1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bekommt kein Vorrecht bei anstehender Bundesliga-Rechtevergabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2020.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Klar können sie das. Die ARD zahlt auch jedes Mal mehr für die Sportschau-Rechte obwohl es real keinen einzigen Konkurrenten gibt.

    Wenn es irgendwann mal bei der ARD Zweifel gibt, ob man nicht zu viel zahlt, droht die DFL einfach mit einem neuen Ausstrahlungsmodell und einer späteren Free-TV-Verwertung. Und schwupps wird mehr geboten.

    Doppelter Blödsinn, hab ich dir aber auch schon mal erklärt.

    1. Das Kartellamt hat nie damit argumentiert, dass sie von Strafen absehen, weil bei Sky kein Geld zu holen wäre. Es kann auch zu 100% ausgeschlossen werden, dass das auch nur ein Beweggrund beim Kartellamt war. Bei dem Verfahren handelte es sich um kein Bußgeldverfahen. Es war ein reines Verwaltungsverfahren.

    Wer glaubt, dass da auch nur theoretisch ein Bußgeld am Ende hätte stehen können, glaubt auch, dass die Politesse einen fürs Falschparken direkt ins Gefängnis verfahren kann anstatt einfach nur einen Strafzettel an die Scheibe zu heften.

    2. UEFA, Sky und DAZN haben sich nicht dazu verpflichtet, dem Kartellamt ausführlich und aufgefordert Auskunft zu geben. Die DFL schon. Das Kartellamt muss damit nicht aufwändig eine Untersuchung einleiten und Beweise sichern. Entweder ist die Erklärung der DFL nachvollziehbar und deckt sich mit den Kriterien der Verpflichtungszusage oder eben nicht.

    Das nennt man verbotene Preisabsprache.

    Wenn sich eine Gruppe an Unternehmen abspricht, wie viel sie zahlen wollen, ist das keine freie Marktwirtschaft.

    Wenn ein Unternehmen die Rechte alleine erwerben will, aber es durch dieses Modell nicht kann, ist es keine freie Marktwirtschaft.

    Wenn ein Unternehmen seine Marktposition nur durch solche Absprache absichert (und im Grunde geht es dir darum, dass Sky am Ball bleibt und nicht rausgekegelt wird), ist das keine freie Marktwirtschaft.

    Das Kartellamt hätte allen Grund einzuschreiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2020
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du die Bundesliga in 4K sehen willst führt kein Weg an Sky vorbei.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.904
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wer redet von 4K. Mir reicht das Bild in gutem HD. Zur Not auch SD. Fokus für die 90min ist das Spiel und nicht die sinnlosen Pixel. Einmal gesehen und dann nie wieder. Zudem ist das eine pobligen Spiel total unrelevant wenn das Spiel eh immer Bayern oder Dortmund nur ist.
     
    tomsrot gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du überhaupt schon mal ein Spiel in 4K gesehen auf Sky?
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Sky mir einen besseren Receiver hinstellen könnte, als diesen Schrott Sky+ Pro und alle Spiele in 4K zeigen würde, wäre es eine Überlegung wert.
     
    Blue7 gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    und dann natürlich alles für 35 € weiter oder was du bezahlst?wo lebt ihr eigentlich.
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was heißt denn hier alles... Im Moment findet kein Live Sport an...Die, oder der für das Sport oder Bundesliga Paket, bezahlt, sollte auf ein Sonderkündigungsrecht drängen. Alle anderen haben vermutlich zu viel Geld, oder es denen egal ist.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.904
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja ich habe Fussball schon in UHD gesehen und es ist geil. Es trägt aber nicht zum Spiel bei. Bei Sky aber nicht da Sky mir auf dem CI+ Modul nicht freischaltet. Und wenn es nur via Sky Q Receiver geht dann verzichtet ich liebend gern darauf.

    Aber Sky ist bei ja richtig. Man kann dich mit Hardware ködern. Scheiss drauf auf umständliche Bedienung. Langsame Navigation. Hoher Stromverbrauch wegen unnötigen Receiver. Probleme mit neuen Sendern die Sky dir vorbelgen muss das du diese überhaupt sehen kannst und vorallem eine V15 Smartcard.
    Alles hat seine Grenzen und PayTV ist nicht alles. Sky mit Receiver wäre für mich zwischenzeitlich ein Kündigungsgrund. Streaming und Angebot was man heute günstiger bekommt würde fehlendes Sky verschmerzen.

    Vorallem der Fussball weil ich nix davon habe wenn andere Millionen für bisschen auf dem Fussballfeld herumspringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2020
  9. Bowser1961

    Bowser1961 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich, fußballverrückter (alle Spiele in der Konferenz 2. Liga reingezogen, montags 2. Liga geguckt, Bundesliga etc. alles geguckt bis auf Sonntag nachmittag wenn die Amateure spielten, oder ich mal zu einem Bundesligaspiel gefahren bin, CL auch geguckt), bin nicht mehr fußballverrückt. Die DFL hat mich geheilt. Ich fand mich für unheilbar, aber die habens jetzt geschafft. Aus Fairness müsste Sky die Rechte bekommen, das interessiert die DFL aber nicht, denen gehts nur ums Geld. Ich hatte bisher über Sat am liebsten Sky geguckt. Ja, mit dem Sky Q Receiver (den ich nach Umstieg von der dreambox auch inzwischen klasse finde) Und ja, wenn Sky alle Rechte bekommt, würde ich mich freuen, aber wahrscheinlich gucke ich dann trotzdem "anders" Fußball...vermute ich mal. Und wenn keiner irgendwelche Rechte bekommt, is mirs mittlerweile auch egal. Erstaunlich, dass ich mal so denken würde. ...hätte ich nie gedacht. Never say never...und das beim Fußball. Unglaublich
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2020
    Fakeaccount und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, unterschiedliche können Einschätzungen kaum sein, an diesen beiden letzten Posts.

    Der eine sucht Argumente, der andere hat sie... ;)

    Fakt ist, der meistbietende bekommt sicher den Großteil der Rechte... Manipulationen und Absprachen halte ich für wenig wahrscheinlich weil hinterher eh der Rechtsweg beschritten und geprüft wird.
     
    Wambologe gefällt das.