1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    PPV-Rechte und SVOD-Rechte sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ist also ohne weiteres moeglich, dass ein Film bei Sky als PPV laeuft (und parallel im PPV-Verfahren bei einem VOD-Anbieter), allerdings nicht auf einem der Sky-Filmkanaele. Ist bei uns z.B. bei Lionsgate so... The Hunger Games lief bei Sky nur als PPV. Die Auswertung des Pay-TV-Fensters lag hier bei Netflix. Danach gab es dann die FTA-Ausstrahlung bei Channel 4.

    Rechte zur Erstausstrahlung im PayTV (damit ist NICHT PPV gemeint) und/oder SVOD sind, wie im von Wambologe geposteten Artikel beschrieben, ein und dasselbe. Danach kommt dann das sogenannte Second Pay window... da kann dann ein Film in der Tat auf einer PayTV Plattform UND bei einem SVOD-Anbieter laufen.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Rechtemaessig werden Pay TV und SVOD gleich behandelt. Wenn Amazon oder Netflix beispielsweise die Rechte fuer First-Pay window von Warner kaufen (rein hypothetisch), dann guckt Sky da in die Roehre. Sky Cinema hat da durchaus Konkurrenz - vielleicht nicht unbedingt aus Sicht eines einzelnen Zuschauers (um den geht es da ja aber erstmal nicht), wenn es um den Rechteeinkauf geht allerdings sehr wohl.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    @Tom123,

    das ist mir schon klar. Nützt aber nur Zuschauern, die sich auf unterschiedliche Vertriebswege und Techniken einlassen wollen bzw. können. Nur darum ging es mir.
     
  4. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Sky sollte endlich mal die Sender Sky Cinema +1/+24, Emotion sowie Comedy endlich mal in HD ausstrahlen
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Du fragtest, wieso Amazon die Film-Rechte für alle Plattformen erwerben muss und ich antwortete, dass die Rechte (erstes Pay-Fenster) nicht nach Plattform vergeben werden. Das ist anders als bei der Bundesliga, ja. Aber das ist Live-Sport, hat keine Schutzfristen gegenüber anderen Marktteilnehmern außerhalb des Fernsehens, es ist ein deutscher Verein und die Rechtevergabe ist vom Kartellamt reguliert. Das ist unterschiedlicher als Äpfel und Birnen.

    Natürlich gibt es die Möglichkeit, dass Plattformen ihre Rechte nicht-exklusiv erwerben. Das ist im ersten Pay-Fenster nur nie der Fall, weil es immer einen Marktteilnehmer gibt, der einen Batzen Geld für Exklusivrechte zahlt. Sind ja die attraktivsten Rechte. Lovefilm hat nunmal auch Exklusivrechte erworben fürs erste Fenster bei Paramount.

    Ernsthaft? Ich hab dir die Zitate der Beteiligten gezeigt, die sagten, dass a) Lovefilm-Kunden die Filme vor allen anderen im 1. Fenster sehen. b) Der Deal exklusiv ist. (Muss er auch sein, sonst können Lovefilm-Kunden die Filme nicht vor allen anderen sehen).

    Zudem habe ich dir auf diesen Artikel gelinkt, da sind die Verwertungsstufen im Filmbereich sehr gut erklärt sind. Da steht auch, dass PPV keine Konkurrenz zu VOD ist, weil es eine andere Verwertungsstufe ist.
    VOD Professional | A Guide to Pay Windows for TV & Movies

    Du als Zuschauer stehst am Ende der Nahrungskette und musst dich mit friss oder stirb zufrieden geben. Und weil auch Sky Cinema da nix ändern kann (und sicher auch nichts ändern will), kann man deinen Einwurf dann wohl nur mit "tjoar." beantworten. Denn so ist die Situation nun mal.. mehrere Anbieter wollen beim Rechteinhaber exklusive Lizenzen erwerben und der Rechteinhaber verdient damit das meiste Geld. Ein Anrecht darauf, alles sehen zu können, gibt es nicht. Würde nur ein Anbieter alle Rechte wegkaufen obwohl es ernsthaft interessierte Konkurrenten gibt, dürfte das ohnehin die Kartellbehörden auf den Plan rufen, siehe England.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"


    +1 und +24 könnte man ganz einstellen in Zeiten der Festplatte.


    Ansonsten durchlaufen ja die Filme die auf Comedy, Emotion laufen auch den Cinema Kabel in HD bei der Erstausstrahlung. Danach lechzen tue ich also nicht. Nostalgie hätte einen Mehrwert in HD.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Sky sollte diese Sender durch qualitätiv bessere Sender in HD ersetzen, denn im Zeitalter von Festplattenreceivern ist diese Form des Sehens absolut unnötig. Diese beiden gibt es schon seit Beginn der HD-Austrahlung von Sky Cinema nicht mehr in meiner Programmliste.
    Aber das wird nie kommen, eher werden dann dort Bundesliga HD 27, 28 und 29 laufen.

    PS: Sorry Eike, hatte ich vorher nicht gelesen!
     
  8. serdar.hb

    serdar.hb Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    hat mit thema nichts zutun aber ich muss es trotzdem fragen was ist eigentlich mit nicktoons los gibt es den gar nicht mehr
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  10. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Lesen, dann denken,dann schreiben.;)

    Erstens hab ich Receiver geschrieben und zweiten in einem Jahr.
    Da hast du sicher eine v14 und jeder OHNE eingeschränkten Modul einen skyreceiver.