1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Die Rechte an Paramount und StudioCanal hat Amazon, die Rechte an Dreamworks SKG ProSiebenSat.1.

    Keine Ahnung, ob exklusiv.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Eben, warum sollte Amazon die Rechte exklusiv für alle Verbreitungswege erwerben, wenn sie nicht einmal einen Fernsehsender haben? Amazon hat ja sicher auch noch Verträge mit anderen Studios, mit den aktuell ebenfalls Sky Verträge hat.

    Bei ProSiebenSat.1 sieht das eventuell schon anders aus, aber Sky hat ja von sich aus den Vertrag nicht verlängert - weil sie das Geld für die BL benötigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2014
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.813
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    ProSiebenSat.1 erwirbt DreamWorks-Paket über Constantin Film - ProSiebenSat1.de

     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Eben, der Laden bei Sky Deutschland brummt und das zählt letzendlich. Das würde ja nicht so sein wenn den Neukunden das Pay-TV Programm nicht gefallen würde.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Damit Amazon die Inhalte während des Pay-TV Verwertungsfensters exklusiv bei Prime Instant Video zeigen kann. ;)
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Amazon muss die Rechte für alle Plattformen erwerben, weil die Rechte im Pay-Bereich in der Regel nicht nach Plattformen getrennt vergeben werden. Es gibt, nach dem DVD-Verkauf und -Verleih zunächst das Pay-per-View-Fenster für TVOD-Angebote und danach das First Pay-Window für Sky und SVOD. Alle Pay-Dienste, bei denen man Filme praktisch über eine Flatrate abrufen kann und nicht mehr für jeden einzeln zahlt.
    Quelle: VOD Professional | A Guide to Pay Windows for TV & Movies

    Und dass Lovefilm bzw. Amazon in Deutschland die Recht im "1st subscription television window in Germany" hat, hat der Paramount Distributions-Chef bereits selbst gesagt:
    LOVEFiLM agrees Paramount Pictures streaming deal for German subscribers | The Drum

    Hal Richardson, president of Paramount Home Media Distribution, added: “We are extremely pleased to have concluded this ground-breaking deal with LOVEFiLM for the 1st subscription television window in Germany, offering some of Paramount’s best films to their rapidly growing base of German subscribers.”

    Simon Calver von Lovefilm freute sich, dass Lovefilm-Kunden die Paramount-Filme als Erste sehen und Sky sie gar nicht gleichzeitig zeigen kann: „Wir freuen uns über diese exklusive Vereinbarung für Video-on-Demand im abobasierten Service mit Paramount Pictures. Somit erhalten unsere Kunden Zugang zu deren umfangreichem Filmsortiment noch vor anderen Pay-TV Angeboten.

    Übrigens ist es auch in England so, dass Streaming-Anbieter entsprechende Exklusivrechte haben, die verhindern, dass BSkyB sie, zu Beginn der Pay-Phase, im klassichen Fernsehen ausstrahlt. Netflix hat Lionsgate, Lovefilm hat Entertainment One und Studio Canal. Die Anbieter brauchen auch solche Rechte, weil sie sich sonst überhaupt nicht gegen Sky durchsetzen können. Wovon auch Sky profitiert hat: Ofcom konnte das Movies-Paket von BSkyB nicht regulieren, weil die Kartellwächter entschieden haben, dass die Streaming-Anbieter ausreichend Konkurrenz zu Sky sind und offenbar auch dem Wettbewerb gewachsen sind, wenn sie Sky schon Rechte wegschnappen.

    In den USA hat Netflix den klassischen Pay-TV-Sender starz ausgestochen, die sich beide um die gleichen Pay-Rechte für Disney-Filme bemüht haben.

    Sky Deutschland könnte, wenn Paramount das anbietet, quasi Zweitverwertungsrechte kaufen (wovon ich ausgeh, dass Paramount das tut.. nur Sky war dann zu eingeschnappt). Du kannst denen quasi vorhalten, dass sie quasi keine Wiederholungen zeigen oder sie nicht 2-3 Wochen vor Free-TV-Ausstrahlung zeigen (oder wie lang das Fenster in dem Fall wäre). Aber das spielt für meinen ursprünglichen Post keine Rolle, dass Sky sein Angebot bei Sky Cinema aktuell nicht anbieten kann.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Ja, Sky kann die Second Pay-TV Rechte für z.B. "Star Trek Into Darkness" und "World War Z" kaufen um sie dann später im Herbst auf Sky Cinema HD zu zeigen. Beide Filme wurden ja im "Sky D. Pay-TV 2014" Trailer angekündigt. Bei "Robocop 2014" (Studio Canal) mischt ja MGM/Sony auch noch mit.
     
  8. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Mal jetzt im Ernst, glaubt Ihr wirklich das Sky das Film Paket nicht weiter ausbaut? Das kann ich im Ernst nicht glauben. Seht Euch den Sportbereich an ( damit ist mir egal ob ES oder Sport1+HD ) sowie auch die BL, die WE sind randvoll mit Live übertragungen, so das man kaum alle sich wirklich ansehen kann. Genauso auch die Serien Schiene ist absolut super besetzt, daran gibt es auch nichts zu meckern. Nun fehlt eben noch der Ausbau des Filmbereich, aber auch da bin ich sehr zuversichtlich das da was passieren wird und was passieren muß. Vielleicht wird sogar der HD Ausbau dieses Jahr abgeschlossen, denn Sky will und muß irgendwann UHD auf Sky bringen. Also nach wie vor, bin ich zuversichtlich das im Filmbereich was passieren wird, daß zeigen mir auch die vielen geschlossenen Foren die Sky veranstaltet, denn mit SkyGO hat Sky wirklich gezeigt das Sie es können. (meine Meinung sehr gelungen) Vielleicht kommt jetzt in den nächsten Tagen die Meldung das die Sender Spiegel Wissen, Planet und Silverline kommen werden, dazu noch Sender die auf HD um gestellt werden.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Daß das zumindest nicht generell so ist, beweisen Filme, die im selben Zeitraum auf verschiedenen Plattformen laufen oder aber auch z. B. die Bundesliga.

    Dabei geht es nur um die VOD-Rechte, Sky könnte also sehr wohl die Filme ebenfalls zeigen - soweit ich weiß, zeigen sie Paramount-Filme ja sogar (teilweise) im PPV (was am ehesten noch in Konkurrenz zu VOD steht).
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Nein, in der Form, wie Sky Cinema sendet, gibt es keinen Wettbewerb. Wenn sich auch andere Firmen diverse Rechte sichern, gibt es aber keinen zweiten bzw. weitere Filmsender in der Art von Sky Cinema (HD).