1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Mich stört an dem Filmpaket am Meisten, daß es überwiegend nur noch Blockbuster aus Hollywood sind (auch wenn man nicht mit allen Studios Verträge hat). Wo bleibt die restliche Welt? Wo bleiben französische, britische, skandinavische, asiatische usw. Filme? Gerade diese sind oftmals hochwertiger als viele Action- und Krawallfilme zusammen. In letzter Zeit habe ich dagegen eine Abneigung entwickelt, weil es nichts Neues ist. Die Geschichten sind immer gleich, es werden nur Titel und Darsteller ausgetauscht. Darüberhinaus habe ich auch den Eindruck, daß sich die Macher einen Wettkampf im "Wer hat die dicksten Effekte und den lautesten Sound?" liefern.

    Für mich kommt Arthouse bei Sky generell zu kurz, außer Kinowelt bringt doch dort kein Sender was. Wir waren am Wochenende mal wieder in einem Programmkino und da bin ich jedesmal erstaunt, was es für Filme abseits von Hollywood gibt. Interessante Geschichten, welche ernsthaft berühren, und Figuren sowie andere Erzählweisen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.491
    Zustimmungen:
    30.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Soweit zum immer wieder gern gebrachten pro-Sky Argument "Sky kann nur zeigen was im Kino läuft". Dummerweise läuft da aber weit mehr als Sky zeigt, wenn man mal nicht ins UCI oder die Säle 1-4 geht.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.875
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Beobachte die Entwicklung bei Sky zwar noch interessiert, bin seit der Pairing-Geschichte aber kein wirklicher Zuschauer mehr. Das Abo ist eigentlich nur noch da, damit der Rest der Familie Bundesliga, Motorvision, Sky Krimi und Co. schauen kann.

    Langsam frage ich mich aber dennoch, wann es wieder HD-Nachschub gibt. Der entsprechende Transponder wurde ja schon vor einer gefühlten Ewigkeit aktiviert.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Dafür gibt es dann Watchever und Amazon, da bekommt man diese Filme.
    Ich war überrascht, was gerade an französischen und englischen Filmen vorhanden ist.
    Davon kann sich Sky mal eine Scheibe abschneiden, aber das Geld wird ja für die Massenbefriedigung Fußball gebraucht!
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Wenn, dann bestimmt für Bundesliga HD 13, 14 und 15 ...
     
  6. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    dann kann sky ja langsam mal loslegen
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.188
    Zustimmungen:
    2.645
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Ich weiß nicht was Du hast ? Sky D. legt doch bei den Abonnentenzahlen zu. So unzufrieden können die meisten Sky Kunden ja nicht sein und der "Blumentopf" (4 Mio. Abonnenten) wird auch bald geknackt. Da wird auch das Pairing nichts dran ändern. Wenn Dir das Filmpaket bei Sky D. nicht gefällt kannst Du ja dein Abo. kündigen. Neue HD (Film?) Sender kommen bei Sky bestimmt auch bald. Eine Umwandlung der SD-Filmsender in HD zwecks Abschaltung der SD-Sender wäre nächstes Jahr auch möglich.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Ich finde es immer noch eine Katastrophe, dass Sky sich weigert, Game of Thrones direkt nach der US-Premiere im linearen Fernsehen zu zeigen. :mad:

    Diese Behelfslösung mit Sky Go + Sky Anytime finde ich absolut inakzeptabel.

    Die 4. Staffel von GoT ist durch. Unser Sky hat gerade mal 4 Folgen gezeigt, heute kommt die 5.

    Es gibt mindestens ein Dutzend Länder in Europa, wo das besser läuft als in Deutschland. Sky möchte gerne innovatives Pay-TV sein. Dann haben sie die Rechte für eine Top-Serie und vergeigen das.

    Auf den Sky-Fernsehsendern läuft viel Müll. Man hätte die GoT-Folgen problemlos einbauen können.

    Sky bekommt das nicht geregelt. Sky ist unfähig.

    Man müßte allerdings, um GoT sofort nach der US-Premiere zu senden, eine vernünftige Untertitelung auf die Reihe kriegen.

    Alle möglichen TV-Anstalten bekommen das hin. Nur unser Sky nicht! Erbärmlich!

    Wir halten fest: ich habe alle 10 Folgen der 4. Staffel nicht von Sky Deutschland gesehen.

    Es gibt genug andere Quellen, wo man die Serie sofort kriegt und auch restriktionsfrei aufnehmen kann. Bzw. wo man rechtmäßig erworbene Privatkopien im engsten Freundes- und Familienkreis weiter geben kann.

    Mal abgesehen davon, dass es nicht schwierig ist, die am meisten piratisierte TV-Serie der Welt auch ohne Zustimmung der Rechte-Inhaber im Internet zu finden. In voller HD-Qualität.

    Seit vielen Jahren zahle ich jeden Monat brav und treu mein Abo-Geld an Sky (vorher Premiere).

    Kann mir jemand sagen warum und wofür?

    Wenn ich die Top-Serie doch nicht bei Sky, sondern bei einem anderen Anbieter gucke, dann kann ich mir eigentlich das Geld für ein Sky-Abo sparen. Oder nicht? :confused:

    Was sonst meine Lieblingsserien sind, läuft auch nicht bei Sky, sondern entweder auf den üblichen deutschen Privatsendern (HD+) oder im Ausland (zum Beispiel auf SRF zwei).

    Ich finde das Serien-Angebot bei Sky immer noch dürftig.

    Intelligence auf 13. Straße hat mir gefallen. Leider hat CBS die Serie nach der 1. Staffel abgesetzt.

    Und Revolution ist nach Staffel 2 auch abgesetzt worden. Wo ist diese Serie eigentlich in Deutschland gelaufen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Eine Katastrophe. Kündige. Oder besorge Dir den Anytime-Receiver.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Wie viel Prozent der Sky-Kunden haben kein Anytime? Sind ja wohl deutlich über die Hälfte. Also halte den Ball flach!