1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bei Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von hasekin, 11. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Sky bei Entertain

    Gut, 25 mio ist sehr viel weniger als Sky bezahlt hat. Auf der anderen Seite hat Sky auch eine höhere potentielle Kundenzahl.

    Aber um kostendeckend zu arbeiten brauchen die wohl etwas mehr als 200.000 Kunden. Das Problem ist aber, wenn sie Erfolg haben, dann knöpft die DFL ihnen beim nächsten Vertrag sehr viel mehr Geld ab.

    Interessant dürfte sein, ob Sky sich nach dem Ende des aktuellen Formel 1 Vertrages auch wieder die IPTV-Rechte sichert oder ob da vielleicht auch wieder die Telekom einen eigenen Vertrag mit Ecclestone aushandelt.
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky bei Entertain

    @hsvforever: nur eine frage: wo ist denn ersichtlich, dass sky keine exklusiven verbreitungsrechte - inklusive IP-TV - für die von dir genannten sender hat?
    erstens hat sky doch wohl interesse an einer verbreitung via ip-tv, aber nicht zu den bedingungen, die die telekom ihr anbietet.
    warum die verträge mit eurosport und disney nicht via ip-tv gelten sollen, erschließt sich mir nicht, da sky doch möglichst alle verträge inklusive ip-tv-rechte abschließt.
    darunter fallen rechte wie dfb-pokal, champions league oder auch filmrechte der großen filmstudios.
    und zum thema disney: disney hat sich an t-home herangewagt, als premiere sich weigerte, sender wie toon disney einzuspeisen. der disney channel kam dann noch deshalb hinzu, weil sich disney nach der buli-rechtevergabe 2005 nicht mehr alleine an das geschwächte premiere exklusiv binden wollte.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky bei Entertain

    THE hat ja mittlerweile sogar über 600000 Kunden. 600000 * 60 Euro(Durchschnittspreis) * 12 Monate = 432 Mio. Euro im Jahr. Natürlich sind da Telefon- und Internetflat mit dabei. Schwer das rauszurechnen. Man weiss ja nicht welche der Kunden C&S nehmen würden oder zur Konkurrenz wandern würden.

    Buli kostet mit Rechten und Übertragung insgesamt 40-60 Mio. pro Jahr. Ich denke der Rest dürfte nicht recht viel mehr als 300-400 Mio. Unkosten verursachen. Investitionen in Netzausbau jetzt mal nicht bedacht.

    Der Umsatz von Premiere betrug 2008 ca. 1 Mrd. Euro. Wobei man aber alleine schon für die Bulirechte 260 Mio. Euro hinblättert.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky bei Entertain

    Über Cinemagic gab es mal ne News vor kurzem dazu. Ich hab mir jetzt nur noch gemerkt das Sky jedenfalls nicht die IPTV Rechte dafür hat, und deshalb der Sender auf keinen Fall von Premiere über T-Home den Kunden angeboten werden kann. Wer die IPTV Rechte hat weiss ich nicht. Mittlerweile vielleicht die Telekom, oder doch Sky oder aktuell noch niemand. Bei Eurosport und Spiegel wusste ich es nicht. Aber da hat ein anderer User etwas dazu gesagt. Und das klingt auch recht logisch. Eurosport ist ja kein Sender den man mit einem Sky Sender und deren Lizenzen vergleichen kann. Für Eurosport SD hat ja auch nicht Sky die Exclusivrechte in Deutschland. Und Eurosport HD wird das auch so beibehalten. Möglichst mit vielen zusammenarbeiten um eine möglichst große Erreichbarkeit zu bekommen. Über Sat mit Sky und/oder HD+, über Kabel mit diversen KNB´s und über IPTV mit der Telekom. So bekommt man eine maximale Reichweite. Eurosport hat ja keine so extrem teuren und exclusiven Rechte wie Sky selbst, ala Buli oder F1 oder CL. Und Sky ist PayTV das nur 2,4 Mio. Kunden hat. Diese geringe Kundenzahl dürften Sendern wie Eurosport viel zu wenig sein als das sie Sky Exclusivrechte geben. Für Sat vielleicht, aber niemals für alle Verbreitungswege.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2009
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky bei Entertain

    Eben, da sind Telefon- und Internetflatrate mit drin. Und 60 Euro Durchschnittspreis können ja alle möglichen Zubuchoptionen sein. Bei einigen Leuten sicher noch Sky-Altverträge, bei anderen Leuten vermutlich andere Zubuchoptionen als Liga-Total.
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Sky bei Entertain

    Stimmt nicht. Sind mittlerweile schon ne Masse mehr ;)

    Quartalsbericht:

    "Sehr erfolgreich verlief das Geschäft für T-Home in Deutschland. Die Festnetzsparte schraubte dank strikter Kostendisziplin die Marge nach oben, erzielte bei den DSL-Nettoneukunden im zweiten Quartal einen herausragenden Marktanteil von 59 Prozent und steigerte die Kundenzahl beim IP-TV-Angebot Entertain auf mehr als 720 000 vermarktete Verträge."
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky bei Entertain

    Frage zu den DSL-Nettoneukunden: Sind Resale-Anschlüsse mit berücksichtigt? Das sind ja technisch gesehen ganz normale T-DSL-Anschlüsse, in denen nur Freenet, 1&1 oder wer auch immer als Zwischenhändler mit im Boot sitzen.
     
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Sky bei Entertain

    Gerücht: DFL plant eigenen TV-Kanal mit Live-Spielen
    München - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant Spekulationen zufolge einen eigenen Fußballsender, mit dem sie Live-Spiele übertragen will.


    Wenn das wirklich so kommt. Hmmmm... Ne.... Dauert ja noch bis 2013 ;) Und dann gehen bei SKY endgültig die Lichter aus :)
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Sky bei Entertain

    Aus dem Geschäftsbericht 2008:
    Mit 10,6 Mio. Retail-Breitbandanschlüssen ist die Deutsche Telekom mit
    weitem Abstand der größte Breitbandanbieter in Deutschland. Im Jahr
    2008 konnten 1,6 Mio. DSL-Retail-Kunden hinzugewonnen werden.

    30.06.2009:17Mio Breitband davon 14 Mio Retail
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2009
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky bei Entertain

    Träum weiter. :winken:

    Wenn du exklusive Inhalte im Bezahlfernsehen sehen willst wirst du über kurz oder lang 50 Euro im Monat an die Firma Sky Deutschland zahlen müssen. Und wenn die Holzköppe bei der Telekom nicht nachgeben, brauchst du eine Sat-Antenne oder einen Kabelanschluss.

    Ich bleibe diesem Forum die nächsten Jahre treu. Wir sprechen uns gerne in 2012 wieder. Da kannst du noch so viel Polemik gegen die gute Bildqualität von Sky schreiben. Entweder du zahlst oder du verzichtest auf diese Art von Entertainment.

    Ich sehe die Zukunft von THE eher im Mittelfeld: Leute die etwas mehr als DVBT haben wollen aber Sky-Sat nicht bezahlen wollen sind bei THE gut aufgehoben.

    THE ist am Verlust des High-End-Marktsegnents selber schuld: die haben Sky ohne Grund massiv angegriffen indem sie ein Konkurrenzprodukt LIGA gestartet haben und dies massiv bewerben.

    Sky wehrt sich nur. Warte mal die Churn rate bei THE ab wenn VDSL als selbständiges Produkt vermarktet wird.

    Viele bereuen doch dass sie Entertain für 2 Jahre unterschrieben haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.