1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bei Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von hasekin, 11. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Sky bei Entertain

    Die THE-Hotline sagt, für Bestandskunden würde sich nichts ändern.

    Ich meine, seien wir ehrlich: Daß die Telekom mit den Leuten Verträge über zwei Jahre abschließt, das muß ja irgendwie abgesichert sein.

    Es hielt sich ja schon zeitweise das Gerücht, daß Sky das Programm sowieso nicht mehr einspeisen soll, auch nicht für Bestandskunden und daß THE das auf Basis des SAT-Bildes von Sky selbst machen soll.
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky bei Entertain

    Ich weiß ja nicht warum, aber ich vermute, dass wenn T-Home hier eine alternative anbieten will, dieses sicher im September bekannt gegeben wird, denn dann ist die IFA.
    Finde das sowieso sehr interessant, dass in dieser Richtung so kurz vor der IFA Bewegung ist.
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky bei Entertain

    Also wenn Sky wirklich kein Interesse am IPTV hat, dann heißt das auch, daß sie die auslaufenden Verträge, die sie da haben, nicht verlängern werden. Daß sie in einem neuen Formel 1 Vertrag dann vielleicht auf die IPTV-Rechte verzichten - die Chance für T-Home auch hier einzusteigen. Das geht ja mit relativ wenig Aufwand: Man übernimmt das FOM-Signal, setzt einen Allerweltsjournalisten ne Stunde vorher und ne Stunde nachher mit irgendeinem Ex-Rennfahrer ins Studio, nebenan setzt man einen anderen Allerweltsjournalisten in eine Sprecherkabine um das Rennen zu kommentieren. Den Aufwand, den RTL und Sky betreiben, muß man nicht machen.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky bei Entertain

    Denkfehler.

    Sie verzichten ja nur wegen der Marktsituation vorerst auf IPTV. Eben weil sie die Bundesliga-Rechte nicht haben und weil sie wg. der Klausel nicht mit T-Home in Konkurrenz gehen dürfen.

    Und wenn sie IPTV nur kaufen, damit sie die Konkurrenz nicht bekommt.

    Abgesehen davon werden die Rechte normalerweise Plattformneutral vergeben. Die Bundesliga ist hier die absolute Ausnahme.
     
  5. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky bei Entertain

    Die Telekom könnte es allerdings auch genau andersrum machen und jegliche Pay TV Rechte eben an der Formel 1 kaufen. Genauso mit anderen Rechten die bald auslaufen. Geld genug wäre sicher vorhanden und dann müsste Sky mal zusehen was sie machen. Wenn die da nicht mal nen schlafenden Riesen geweckt haben.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky bei Entertain

    Welche Rechte sich ein Unternehmen kaufen kann, hängt in der Regel von der wirtschaftlichen Potenz ab und da sieht es bei Sky aktuell nicht so gut aus. Actio=Reactio hat Sky hier angestoßen. Die Reactio hat schon so manchen umgestoßen, der nicht damit gerechnet hat ;)
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky bei Entertain

    Um gute Blockbuster schon 1 Jahr nach Kinostart zu sehen, würde ich keine (pi mal Daumen) 30,- Euro bezahlen, lieber würde ich warten Und ich behaupte einfach mal 90 % aller Kunden denken so.



    Filme sind nicht das primäre Zugpferd, eher der Sport

    nö, warum? Ich bin THE-Kunde ohne sky, habe sci fi,TNT, fünf disney Kanäle RTL crime und RTL living, einige amerikanische Sportsender und noch vieles vieles andere für nur 12,95. warum sollte ich da stunk machen, hö?



    anders wird n schuh draus. schaun wir mal wieviele sky kunden sich entertain holen werden (PC oder LCD-TV für nur 1,- euro und einen 24 monatigen Entertain-Vertrag):D*na,endlichmaleinsmiley*
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky bei Entertain

    Ja ist gut. Guck Dir die Zahlen an und wir reden ernsthaft weiter.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky bei Entertain

    Richtig Sky ist sehr potent, wahnsinnig potent, jedenfalls solange potent wie die Anteilseigner bei der Geldverbrennung mitspielen. OK DU würdest es natürlich eine langfristige Investition nennen, aber so ist es nun mal mit Spin. Aus schwarz wird weiss und umgekehrt und in einer katastrophalen Quartalsbilanz wird der neue Morgen klar erkennbar. :D:D
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky bei Entertain

    Premiere hat die Rechte tatsächlich mehr oder weniger plattformneutral für "Pay-TV" erhalten. Sollte es aber für die Formel 1 Saison 2011 zu einem Bieterwettbewerb zwischen der Deutschen Telekom AG und Sky-Deutschland kommen, hinter dem ja niemand geringeres als Rupert Murdoch steckt, dann sehe ich zunächst einmal ein sehr gutes Geschäft für Bernie Ecclestone und die Formel 1 Teams.

    Das Problem ist aber, daß die Telekom diese Rechte dann für alle anderen Plattformen an Dritte veräußern müßte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.