1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky baut Stellen ab: "Stück weit neu erfinden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wozu wirft man dann aber den Sportchef, den Kommunikationschef, den Vizechef Digital Innovations und den 2. Juristen des Hauses raus? Alle 4 übrigens Deutsche :whistle:. Aber hat nichts mit Comcast zu tun. SkyD ist und bleibt komplett eigenständig :LOL:

    Nö, erst seit es Sky so macht. Vorher wurde grinsend mit dem Finger auf die Gammelbude DAZN gezeigt. Kaum Vorberichte, keine Leute im Stadion usw. Dagegen sei Sky eine Wohltat mit seiner tollen Berichterstattung, gottseidank habe man kein DAZN Abo. Jetzt wo Sky es genau so billig macht, heißt es "ist doch bombe, DAZN macht es auch so, warum nicht auch Sky, gute Idee".
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2019
  2. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Selbstverständlich ist Sport ein wichtigerer Faktor für pay tv als Serien und Filme. Wie lange hat es denn gedauert, bis Premiere ihr „Topspiel am Samstag“ hatte? Nicht mal ein Jahr.
    Als zeitweise Premiere keine Bundesliga mehr hatte, sondern Arena, hatte Premiere noch die Pl und die Cl. Sport war immer existenziell wichtig für Premiere/Sky.
    Man sieht es immer wieder an der Priorität. Auf Filmstudios kann man vielleicht noch verzichten, jedoch nicht auf Livesport!
     
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Das gute bei den Streamingdiensten sind Kündigungsfristen von 1 Monat.

    Des Weiteren braucht man nur das zu buchen was einen auch tatsächlich interessiert. Kein Starter-Paket wie bei Sky im Zwang. Das Sky weniger Kommentatoren in der 2. Liga verwendet stört mich nicht. Und ich schaue viel 2. Liga als HSV-Fan.

    Die Zukunft gehört IPTV und dem Streaming. In 5 Jahren wird vermutlich kaum noch lineares TV über Kabel und Sat geschaut werden.

    Sollte sich DAZN oder die Telekom die nächsten Bundesligarechte erwerben wird das ganze noch dramatisch beschleunigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2019
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch ich hab hier immer mal lesen müssen das man sich über die aufgeblähte Vorberichterstattung beschwert.
    Besonders bei der CL
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Vorberichte bei Sky sind OK das kann so , meiner Meinung nach . Danach schalte ich um auf Stadionton .
     
  6. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe ich auch bei meinem SKY Abo was allerdings nicht bei jedem so ist.

    SKY Ticket ist ebenso monatlich kündbar.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder hat einen anderen Geschmack, mir gefallen die Netflix Produktionen besser als jede HBO Produktion. Wann ich die letzte Showtime Serie gesehen habe, weiss ich gar nicht mehr...muss, glaube ich Dexter gewesen sein. Was mir allerdings sehr gut gefiel war die Sky D Produktion 'Der Pass".
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @ Frank_P: Die Zukunft gehört IPTV und dem Streaming. In 5 Jahren wird vermutlich kaum noch lineares TV über Kabel und Sat geschaut werden.

    Dazu ein schönen Link: Projekt in Norwegen: Unter Tage wird die Datenflut ökologisch

    Zum Stellenabbau: Vieleicht den Ton auf MONO umstellen, dann kann der Kommentator mit dem Abstand des Micros vor dem Mund, die Balance zwieschen Mod und Stadion Atmo mechanisch regeln:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2019
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist Unsinn, dann könntest Du nämlich bei einem Supermarkt genauso gut sagen, Birnen sind ein wichtigerer Faktor als Äpfel. :rolleyes:

    Tatsache ist jedenfalls, daß sich die Bundesliga in Deutschland nicht refinanzieren läßt, Filme und Serien dagegen sehr wohl.
     
    duddsig und Cumulonimbus gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hat es mit Sicherheit bei den Filmen und Serien schwerer als Amazon und Netflix. Diese belasten sich aber auch nicht großartig mit Livesport oder gar der völlig überteuerten Bundesliga. Deshalb können sie zufriedener sein. Ich halte es deshalb auch für einen Trugschluss, dass Sport bedeutender und profitabler ist, nur weil es hier etwas lauter als bei Filmen und Serien zugeht.