1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Ausblick auf das Jahr 2023: DF-Interview mit Content-Chef Christian Asanger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Antworten kennen wir doch. Sky ist linearer SAT/Kabel Dino. WOW gibts nur um im Streaming dabeizusein, aber nicht um damit groß rauszukommen. Daher muss WOW so konzipiert sein, dass sich zwar einigermaßen Neukunden finden lassen, aber bloß keine Kabel/SAT Bestandskunden wechseln. Dass man mit der Urzeittechnik bei WOW nicht weit kommt, zeigen ja die gewohnten Preisschlachten dort. Nur über den Preis bekommt man im Jahr 2022 Leute dazu noch 1080p/Stereo zu buchen. Was wiederum den ARPU runterreißt und das wiederum müssen die Kabel/SAT Kunden mit saftigen Preiserhöhungen ausbaden, während man bei WOW Filme/Serien für geschmeidige 6,23 Euro/Monat für feste 12 Monate buchen konnte. Das liegt teils unter den Preiserhöhungen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die grundsätzliche Neustrukturierung ist ja nachvollziehbar. Weg von Drittsendern mit ihren Archiven, hin zu Eigen- oder Co-Produktionen. Muss man wohl auch machen, um sich von der immer größer werdenden Zahl von Streaminganbietern zu unterscheiden. Macht auch Sinn, damit kann man zusätzliche Einnahmen akquirieren. Denn die Originals kann man weiter verkaufen. An andere Anbieter oder auf dem freien Markt. Selbst bei der aktuellen iTunes-Aktion gab es eine Sky Originals Produktion zu kaufen.

    Die Inhalte von NatGeo und NatGeo Wild kann jeder bei Disney+ sehen. Ihr wolltet alle Konkurrenz, ihr habt sie bekommen. Keiner sagte, dass es sie für umme gibt :ROFLMAO:

    Geld sparen? Ja und nein, die Originals kosten ja auch Geld in der Produktion.

    Allerdings muss das dann auch hochwertig sein.

    Man wird sehen, ob diese konzernweite Strategie aufgeht. Ist ja nicht nur in Deutschland so.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.681
    Zustimmungen:
    5.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    DF ist Werbepartner von Sky. In solchen "Interviews" geht es nicht um kritischen Journalismus!
    Ansonsten ist mir dieses Marketing-Gewäsch völlig gleichgültig. Wenn ich ein Premium-Produkt mit einem Premium-Bild abonnieren möchte, dann geh ich mittlerweile zur Konkurrenz, denn die hat die Zeichen der Zeit erkannt. Über Sky kann ich da eher nur noch schmunzeln.
     
    kjz1 und Kreisel gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.661
    Zustimmungen:
    3.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei könnte Sky echt ein Hit gelingen, wenn sie WOW wirklich ernsthaft umsetzen würden, anstatt sie auf die eigene Hardware und ein eng gezogenes Korsett setzen.

    Ich meine, man stelle sich vor, dass man zu einem Sky Abo auch ein Apple TV dazu mieten oder kaufen kann, so wie man es beispielsweise bei der Telekom kann. Das wäre der moderne Weg mit Blick auf die Zukunft und man muss den hartgesottenen Sat Fans nichtmal auf den Schlips treten.

    Sky hat, trotz all dem Drama, noch immer einen großen Namen in Deutschland und verpasst es jedes mal diesen einen Schritt zu gehen, um nicht ständig ins hintertreffen zu geraten.

    Gerade in Deutschland haben es "Neulinge" immer etwas schwerer gegen etablierte Namen und Sky reagiert oft echt so langsam auf neue Entwicklungen, dass es ein Wunder ist, dass die noch immer weiter als "Premiumprodukt" wahrgenommen werden, noch vor allen anderen.

    Stattdessen werden schöne Produkte oder Pakete angeboten, die immer mit einem "Aber" oder vielen "wenn" versehen werden.

    Es geht da nichtmal um die höheren Preise, die kann man natürlich nehmen, aber dann soll die nummer auch transparent laufen und ohne diese ständigen Kompromisse, wenn man einzelne Pakete nicht mehr haben möchte oder für heutige Standards wie UHD und Multiroom nochmal extra Geld verlangt wird.

    Sky ist einfach zu kompliziert geworden, sowohl für Bestandskunden als auch Neukunden. Sky verpasst weiterhin seinen Namen zu nutzen, um DIE Plattform für alles in Deutschland sein zu können, wo man Pakete und Dienste hinzubuchen oder abbestellen kann, wie man es braucht. Da würden sogar konkurrierende Anbieter davon profitieren, so wie es die Partnerschaften mit Netflix und Paramount zeigen, oder eben die DAZN Option über Sky.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.681
    Zustimmungen:
    5.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dass Sky hierzulande noch als "Premium-Anbieter" gilt, das halte ich für ein Gerücht. Sie sind Pay-TV Anbieter, sie sind bekannt, that's it.
     
    Blue7 und Berliner gefällt das.
  6. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    Seid wann kann der Q Dolby Vision? Das wäre mir aber mal komplett neu. Dolby Vision erfordert eine Farbtiefe von 12 Bit und selbst das kann der Q doch nicht. Der Q macht bei 10 Bit schluss.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Was regt ihr euch alle auf? Warum solls im Dokubereich anders sein, wie im Sportbereich oder den Film-/Serienbereich. Jeder kann das buchen worauf er Lust hat, ohne den Rest dabei haben zu müssen. Sky ist kein Tante-Emma-Laden mehr wos alles für nen schmalen Taler gibt.

    Jetzt darf sich jeder nach seinem Gusto auf dem Markt raussuchen, was er haben will, zum genannten Preis. Niemand ist mehr abhängig von einem Anbieter. Das es in Summe teurer wird haben aber alle fleißig ausgeblendet oder wollten es nicht lesen/verstehen.

    Am Ende ein Win für Alle. bei sky wird nur noch sky draufstehen und der Rest findet sich dann in den hundert Streamingportalen. Viel Spass beim Rauspicken..............und löhnen. Alles nicht skys Schuld, sondern der Lauf der Dinge, dass jeder was eigenens aufziehen will, oder meint im rechtebereich nen Extrataler machen zu wollen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach horud, das ist aber jetzt bei dir langsam ein Totschlagargument. Ständig im Sky Sportbereich, jetzt auch im fiktionalen. Ich zahl heute für 4 Film/Serien Streaming Abos (mittlerweile bekanntlich sogar WOW) 27 Euro/Monat und habe ein riesiges Angebot, was PREMIERE/Sky so nie gehabt hat zu dem Preis. 3x Vollpreis, 1x Märchenpreis..WOW natürlich, logisch ;). Konkurrenz hat hier extrem gut getan! Im Prinzip gilt das auch für Sport, dort waren es die Märchenpreise, die den Blick auf die Realität vernebelt haben. Sky, Magenta und DAZN bieten auch hier zusammen zum ehemaligen Sky Sport Vollpreis ein Angebot, das PREMIERE/Sky so nie ansatzweise gehabt hat! Auch hier hat Konkurrenz sehr gut getan. Konkurrenz ist nur bei denen verhasst, die für Sky jahrelang nur 25 Euro für ALLES gezahlt haben und nun jammern, dass die Zeiten der Märchenpreise vorbei sind, bei Sky selber ja sowieso. Für alle anderen haben sich im Fiktionalen und im Sport eigentlich nur Verbesserungen ergeben.

    Derzeit nicht möglich. Bei einem Verkauf von Sky D meines Erachtens aber letzte/einzige Ausfahrt. Also Komplettumstellung auf Streaming.
     
    Eifelquelle und Sofa-Sportler gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.681
    Zustimmungen:
    5.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Eben drum. Außer bei Fußball ist heute eher alles besser geworden. In Punkto Serien/Filme lebe ich da viel lieber im hier und jetzt, und was Fußball anbelangt, so hat man hier auch einiges an Möglichkeiten, so man sich denn ein wenig schlau macht. Ich weine Sky/Premiere da definititv keine Träne nach!
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    7.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Irgendwann überlebt sich jedes Konzept, wenn nur kassiert und nicht investiert wird. Allein auf Fußball zu setzen und dafür horrende Summen auszugeben zieht nicht immer, zumal die Konkurenz stärker geworden ist und DAZN hat wieder gewonnen. Solangsam hat SKY nichts mehr zu bieten und die Sender weichen zu umsatzstärkeren Anbietern, auch im Streaming bereich aus, da dort mehr Werbung zu erwarten ist.