1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Ausblick auf das Jahr 2023: DF-Interview mit Content-Chef Christian Asanger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2022.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade den Verlust der Nat-Sender empfinde ich als sehr groß.

    Wieder werden Sender zum "Wohlergehen" der Zuschauer abgeschaltet. Was für eine Lachnummer Sky.

    Abwickeln und gut ist.

    Stellt sich hin und erzählt nur einen braunen Haufen.

    Lasst euch nicht vera...

    Und bzgl. dem Content der Sky Doku Sender. Am Anfang war die Ware bei den Nat Sendern hervorragend.
    Auch da wird nun genau das geliefert, was der Zuschauer sehen will. Warte noch etwas, dann werden die genau so.

    Wobei, so lange braucht man nicht warten. So wird aus dem Laden nichts mehr.

    Macht ein Paket zusätzlich mit allen zur Verfügung stehenden PayTv Sender in deutscher Sprache, verlangt 10 bis 15 Euro zusätzlich dafür und ich wäre dabei.

    So. Gute Nacht Sky und schlaf schön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2022
    Met-Mann, Lucaffm und KeksBln gefällt das.
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Genau das ist es. Ich möchte nicht vorgeschrieben bekommen, was ich schauen soll. Eine Option mit Drittsendern wäre klasse gewesen. Ähnlich wie BigTV bei der Telekom, nur halt günstiger, weil man ja das Entertainment-Paket von Sky schon zwangsweise nehmen muss…
    Aber egal was wir uns wünschen, es wird nicht passieren weil die nur noch auf ihre Zahlen schauen und erstmal kräftig sparen müssen. Jetzt müsste nur noch die 2. Bundesliga zur Telekom gehen und dann könnte ich auf den Laden komplett verzichten. Die Formel 1 läuft ja glaube ich auch auf ORF & SRF.
     
    KeksBln gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    4.294
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na ja an Drittsendern bleibt bei sky ja nicht mehr viel übrig.
    Bin mal gespannt, wann der Rest der Drittsender fliegt.
    sky will dem Kunden das beste aus eigener Tasche bieten, das ist ja lobenswert, doch jetzt kommt noch ein ABER und zwar ist das nicht ganz möglich.
    Was sky dabei vergisst, ist das die Drittsender auch Programme haben, die sky selbst nicht hat.
    Darum hätte sky mal drüber nachdenken sollen, ob es wirklich gut ist, die Drittsender immer weiter abzubauen.
    Aber die Idee mit einem Zusatzpaket mit allen Pay TV Sendern Deutschlands finde ich auch gut.(y)
    Doch Anbieter wie sky sehen das leider nicht so.
    Damals hat Premiere das mit seinem Paket Premiere Star ganz gut gemacht.
    Doch als sky kam, wurde dieses Premiere Star in sky Extra umgewandelt und von da an Systematisch kaputt gemacht, indem sky der Meinung war das der Kunde sich die Abschaltung dieser Sender gewünscht hat.
    Laut Umfragen heißt es da und ich habe einmal an eine Umfrage teilgenommen, wo es um das Senderangebot gegangen ist.
    Da waren die Sender aber so angeordnet, daß man nur bestimmte Sender von sky's eigenen Sender auswählen konnte.
    Doch Drittsender waren dort nicht aufgezählt, also konnte man die Drittsender auch garnicht anwählen, die man gerne sieht.
    Also folglich ist es für sky dann leicht zu sagen, das die Drittsender nicht mehr zum Angebot passen, weil die Kunden die Drittsender nicht mehr wollen, weil sie ja nicht ausgewählt wurden, weil sie garnicht aufgezählt waren.
    In dieser Umfrage an der ich da teilgenommen habe, ging es wohl nur um die sky eigenen Sender, weil sky sich selbst nicht für die Drittsender interessiert.
    Aber um gut darzustehen, schiebt man es besser dem Kunden in die Schuhe, um einen Fadenscheinigen Grund zu haben, warum man die Drittsender aussortiert und abschaltet.

    sky eben, was will man da noch erwarten.(n)

    NIX!:(
     
    Met-Mann, stompe und KeksBln gefällt das.
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was ich an diesen Interviews nicht verstehe ist, dass diese so unkritisch hingehört werden? Wieso wird nicht mal konkret und deutlich reingegrätscht?

    Sky war schon immer vorne mit dabei?

    Da hätte sofort die Gegenfragen kommen müssen, wieso denn WOW nur 1080p liefert? Wieso kann der Sky Q kein 12 Bit und was ist mit HDR10 + oder Dolby Vision?

    Und wenn dann wieder Marketing geblubber kommt dann wieder deutlich nachfragen. So bringen doch die ganzen Interviews nichts.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich find das Interview witzig

    Kundenwünsche umsetzen bleibt beim Serviceweltmeister Sky wichtig. Das unübersichtliche Programm mit dutzenden Sendern, da sieht doch keiner mehr durch.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Richtig deshalb steht bei den gefühlt 80% der Sender jezt ein sky davor :D Nicht das man noch die Konkurrenz ausversehen schaut
     
    Andre444 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Q kann Dolby Vision, wird auch teils angeboten, und HDR ebenso.
    Unterschiede zwischen HDR10, (10+ wird ohnehin nicht überall angeboten) und Dolby Vision ist allenfalls marginal zu sehen Damit verdient man kein Geld.

    Warum das WOW nicht liefert? Weil man sich eben vom Premium-Abo unterscheiden will. Ganz einfach.
     
    hexa2002 und everist gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    4.294
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Weniger Sender höhere Gebühren und schon wäre im Interview alles gesagt gewesen.

    Dieses ganze sky bla bla bla sagt doch nichts mehr aus, also uninteressant für mich.

    Es ist doch unerheblich, was in Interviews gesagt wird, es kommt doch darauf an, was geboten wird.

    Nur wenn ich immer mehr für weniger zahlen soll, dann kann da doch was nicht richtig sein.:confused:
     
    Met-Mann gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Sky macht das Sinn. Kosten runter, Gebühren rauf. So arbeitet jeder gute Kaufmann.
     
  10. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn diese Aussage im Interview fallen würde, wäre das aber der perfekte Einsprungspunkt, um kritisch nachzuhaken: ist die Idee vom "Premiumprodukt", dass zusätzliche Hardware fordert und für Neukunden eine eijährige Bindung fordert, überhaupt noch zeitgemäß? Schreckt man dadurch nicht potentielle Neukunden ab? Warum bietet man für WOW, ähnlich wie Netflix es macht, keinen Premium-Zugang mit UHD und DolbyVision und Atmos gegen Aufpreis an?