1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Ich blicke auf die Vergangenheit gar nicht mehr zurück. Die Premiere- Zeit war eine Zeit voller Fehler und Missverständnisse.
    Die Zeit mit Williams war ein glatter Schuss in den Ofen.

    Für mich ist Sky erst mit Sullivan gestartet. Der versteht sein Handwerk und macht derzeit alles richtig. Ich messe Sky an den aktuellen Zahlen. An den Zahlen von Sullivan.

    Börnicke, Kofler und wie die Typen alle heißen--- absolut unwichtige Figuren eines gescheiterten und kopflosen Konzepts.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr


    Ich kann nicht für andere sprechen aber bei mir hat es funktioniert. Ich hatte damals erst Premiere Start und habe dann auf Grundabo + Bundesliga aufgestockt.
     
  3. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Also 73000 Abos mehr sind für mich eine positive Überraschung. In den Zahlen zeigt sich allerdings, dass die Zahl überwiegend nicht durch viele Neuabonnenten realisiert wurde, sondern durch einen deutlichen Rückgang der Kündigungen.
    Der ARPU ist gegenüber dem letzten Quartal lediglich um 30 Cent gestiegen, ich schätze mal, das liegt hauptsächlich daran, dass die SSP´s mit 5 Euro Erhöhung auch noch von vielen Kunden akzeptiert wurden.
    Schlechter als erwartet ist der Verlust, immer noch wird rund 1 Mio Euro pro Tag durch den Schornstein gejagt. Das schreibt Sky natürlich nicht in der Jubelmeldung, und beim ZDF wäre das in den Augen der DF sicherlich ein Skandal. :eek: Aber so wird eben mitgejubelt.
    Sky hat mittlerweile ein weiteres Problem: Es geht keine KE durch NEWs mehr, ohne Sky D konsolidieren zu müssen. Das Wandeln der Anleihe droht mittelfristig, man darf aber keine neuen Aktien nehmen. Mal sehen, wie man das lösen will.
    DerMünchenener: break even in 2013? Sowas sagt aber nichtmal Sky. Und die sind aktiengesetzlich verpflichtet, Optimismus zu verbreiten. Da spricht man aber nichtmal 2015 von sowas. Gibt Dir das zu denken?
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Am 1. April 2010 wurde Sullivan Vorstandchef (Aktienkurs ca. 1,50). Die Sky Aktie hatte im Oktober 2010 ihren Tiefpunkt als Pennystock mit 81 cent erreicht und steht nun bei knapp 3 EUR. Hey, Sullivan hat den Aktienkurs seit seinem Antritt um 100 % gesteigert !!! Erzähl das mal den Kleinaktionären auf der Hauptversammlung, ich wünsche Dir einen schönen Krankenhausaufenthalt !
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Spätestens ab hier sollte jede Diskussion beendet sein. Die Kündigungswelle ist da, jedes Jahr. Sieht wird eben nur aufgefangen, indem Sky Rabatte von 40-50 % gewährt...
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Wenn man anfinge, die NOrmalpreise von 60 Euro auf 35 Euro abzusenken, so hätte man anschließend wieder Probleme um Kündiger zu halten. Man müsste diesen Kunden bei Rückgewinnung wieder einen Rabatt einräumen und wäre dann wieder unterhalb der 35 Euro. Das mit den utopischen Normalpreisen und günstigeren Köderpreisen finde ich ganz gut gelöst. Scheinbar legt der deutsche Michel hierauf viel Wert.

    Was die Ausgabenseite angeht, so könnte man da schon etwas machen. Filmrechte könnten über Synergien für NewsCorp günstiger erworben werden. Bin mir sicher, dass bei Verhandlungen das schon eine Rolle spielt.
    Was Sport betrifft so muss Buli bei gleicher Leistung günstiger werden oder bei mehr Exklusivität gleich bleiben bzw. teurer werden. Darüber haben wir ja schon ausgiebig diskutiert.
    Projekte wie SkyGo und der Aufbau von zusätzlichen Produkten kostet oft in der Anfangsphase extrem viel Geld. Die Kosten in diesen Bereichen werden in Zukunft weniger werden. Auch werden sich die verstärkte Investitionen in den "Receiverpark" auszahlen und in Zukunft sinken.
    Ich kenne die Verträge einfach nicht und kann nicht wirklich sagen wo Sky noch überall sparen kann. Das Thema Buli wird aber bei den Leuten von Sky ganz oben stehen.

    Was die Telekom betrifft, so wird es erst dann eine Einigung bezüglich einer Einspeisung geben, wenn die Verhandlungen zur Buli über die Bühne sind. Hier wird man abwarten wie aggressiv die Telekom sicih bei den Verhanldungen gibt und ob diese überhaupt noch stark mitbieten wird.
    Eine Einigung wird hier also noch ein wenig auf sich warten lassen.

    Die Geschichte mit den KNB, ist eine die ich wahrscheinlich nie verstehen werde.
    Wo es hier genau hapert kann ich auch nicht sagen. Manche KNB sind offen für weitere Einspeisungen und bei anderen hat man das Gefühl die KNB hätten gar keine Lust auf HD durch Sky.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    guter artikel von hsv.
    sky hat viele probleme.1.den preis der zu hoch ist für normalabos 2.vertrieb über kabel nicht alle hd kanäle.3 telekom 4.viel zu wenig sportrechte 5 werbung die viel kostet aber nichts bringt.hat irgendwer für das supersportabo geworben.
    jedes problem kostet sky sagen wir 100 000 kunden die sie aber brauchen um finanziell über die runden kommen.es wartet viel arbeit auf die sky de freunde denn juni ist bald und die rabattaktionen haben voriges jahr ende mai angefangen.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Das ist dann nunmal das Pech der Kleinaktionäre. Wer bei der Börse halt mitmischen möchte, der kann sich halt mal ein blaues Auge einfangen. So ist das nunmal. Das war bei der dotcom- Blase damals nicht anders.

    Dennoch: Sullivan macht alles richtig und versucht mit gegebenen Mitteln sein Möglichstes. Das abrutschen der Sky Aktie auf 81 Cent war noch eine Hinterlassenschaft seines Vorgängers. Was mit dem Herren passierte ist ja hinlänglich bekannt.

    Oder bist du so bauäugig und denkst die Aktie würde gleich bei Amtsantritt durch Sullivan durch die Decke gehen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2011
  9. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    @Berliner: Die Strategie, die Rabattler durch kleine Erhöhungen des Preises ranzuziehen, ist schon grundsätzlich richtig. Ob es nun 5 Euro sein müssen oder ob 3 Euro besser wären, darüber kann man streiten.
    Das Problem von Sky ist natürlich aber auch das Internet. Der Einzelne würde vielleicht auch noch die nächste Erhöhung akzeptieren, liest aber genau nach, ob er das wirklich muß, oder ob nicht Hartnäckigkeit zum Erfolg führt. Auf der anderen Seite würde eine Umkehr der tollen Kündigerrückholquote nicht so gut kommen. Die Spielräume für Sky sind gering, die Kreditlinien sind überlebenswichtig.
    Es bleibt dabei, SkyDeutschland kann auf Mittelfrist nicht rentabel werden. Es kann da nur ein Sky Europe geben, um die Strategie zu rechtfertigen.
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Nur gut, dass du hier bestimmst wann eine Diskussion zu Ende ist.

    Nochmal: Eine Kündigungswelle die Sky ein Drittel der Abonnennten (oder mehr kostet) ist einfach ausgeblieben. Genau diese wurde ja hier immer prophezeit. Eine Kündigungswelle mit apokalyptischen Ausmaßen.

    Das was ihr Kündigungswelle nennt ist eine Kündigungsquote auf relativ hohem Niveau. Mehr nicht.

    Wisst ihr überhaupt was eine Kündigungswelle ist???? Eine Kündigungswelle hatte Premiere als sie die Buli verloren haben. Als mehrere Hunderttausend Kunden durch ein Sonderkündigungsrecht ihre Abos kündigten. Das war eine Kündigungswelle.

    Manche Foristen sollten erst mit dem Diskutieren anfangen, wenn sie sich über die Bedeutung mancher Wörter im Klaren sind.

    Stichwort: WELLE!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2011