1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 4. Januar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Anzeige
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Ich hatte vor einigen Tagen eine Mail an Sky geschickt mit der Frage ob ich meinen Vertrag auf Entertain im Sommer umbuchen kann.
    Heute kam folgende Antwort:
    Zu diesem Zeitpunkt kann man mir die Frage nicht beantworten und ich möchte bitte die Frage anfang Mai nochmal stellen!
     
  2. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Ich werde evtl. ab Sommer auf Entertain umsteigen. Bei mir ist VDSL 25 möglich, wie sieht es in der Regel dann mit 2 HD Sendern parallel aus?
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Aktueller Stand: Schlecht.

    Maximal 1 HD-Stream, da aus Sicht der Telekom bei schlechter Leitungsqualität eventuell etwas Bandbreite für den 2. HD-Stream und parallele Telefonie und Internet-Nutzung fehlen könnte.
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Tja, leider.....
    ich bekomme kein VDSL50 wegen 100mtr. zu viel Entfernung zum DSLAM :wüt:
     
  5. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Tja Schade, das die Telekom keine individuelle Schaltung macht sondern einfach statisch nach Entfernung zum DSLAM.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Wahrscheinlich wird es etwas aufwändig sein, die tatsächlich verfügbare Bandbreite als Information über die komplette Plattform bis zum IPTV-Mediareceiver zu transportieren.

    Software-Herausforderung:
    Was ist denn, wenn zum Zeitpunkt der Aufnahmeplanung bei VDSL25 noch Bandbreite für zwei HD Streams parallel ist, ein paar Tage später zum Zeitpunkt der aufzuzeichnenden Sendungen war dann ein Resync gegenüber dem Telekom-DSLAM und die erforderliche Bandbreite steht anschließend nicht mehr zur Verfügung?

    Woher soll der Receiver dann wissen, welche HD-Sendung Dir wichtiger ist und was Deiner Frau wichtiger ist und wer sich im Kollisionsfall durchzusetzen hat? So schlau, alternativ einen Simulcast-SD Stream zu nutzen, ist die Microsoft-Software offenkundig nicht. Da geht die Telekom lieber keinen Ärger ein und vermeidet das Problem gleich von Anfang an.

    Hardware-Herausforderung:
    Der IPTV-Medienreceiver selber kann hardwaremäßig gar nicht messen, wieviel Bandbreite dem Anschluss tatsächlich zur Verfügung steht. Er sieht nur seine interne 100 MBit/s bzw. 1 GBit/s Bandbreite zum Router. Den DSL-Router wird er nicht knacken. Also muss es über den Profil-Typ mitgeteilt werden. Irgendeine Komponente (Speedport, DSLAM, zentrale Netzwerküberwachung) müsste das dem Mediaroom Profil-Server mitteilen, der daraus die aktuell zulässige Stream-Kombinationen übermitteln würde. Und die im Heimnetzwerk zusammengeschlossenen Mediareceiver müssen ja irgendwie auch ein Reset machen, um das neue Anschlussprofil nutzen zu können. Das kommt noch hinzu.

    Wenn ich sehe, wie vergleichsweise weniger komplexe Funktionen erst nach Jahren voll funktionsfähig wurden hört sich so etwas für mich schwer umsetzbar an. Dann lieber granularere VDSL-Profie vermarkten und mit Vectoring in Richtung VDSL75 und VDSL100 abrunden (wenn man sich FTTH nicht traut).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2013
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Es wird bestimmt noch was passieren. Jedenfalls gab es ja auch nen Test wo 3 HD bei VDSL 50 gingen (gleichzeitig) und 2 bei VDSL 25
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    3 HD-Streams mal ca. 8 MBit/s = 24 MBit/s hört sich auch noch nach umsetzbar an bei VDSL50.
    Über den VLC-Player wird es auch jetzt schon vermutlich fast immer gehen, da der ja nicht von der Middleware gedrosselt wird.

    Eventuell muss man die untere Dämpfungsgrenze für VDSL50 etwas anheben und jeweils ein paar Häuser weiter weg auf VDSL25 abstufen. Hoffentlich trifft's nicht uns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2013
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    Nicht, wenn man die AGB und die minimalst zulässige Bandbreite als Maßstab ansetzt.


    Und da würde so mancher Kunde jubelieren, wenn er heruntergestuft werden würde um nur noch einen HD-Stream empfangen zu können, dass zwei andere dann drei Empfangen dürfen... Das sollte man schön bleiben lassen.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky auf Entertain Ab Sommer 2013

    3HD/1SD bei 38 und sauvielen Nullen. Das wäre das was der MR anzeigen würde bei VDSL 50 und 3 HD
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.