1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ATP Tour

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von eishockey, 30. November 2016.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Us Open 2022 noch bei Eurosport
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.608
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, bis einschließlich nächstes Jahr.
     
    tbusche gefällt das.
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am die Tour de France hab ich nicht gedacht. Das kann durchaus ein Punkt sein, warum Eurosport Wimbledon nicht will. Ich hoffe mal nicht, dass die bisherigen Grand Slams von Eurosport bei Amazon Prime landen. Als Zusatzangebot finde ich solche Streamingsachen ganz schön. Aber ich schau sowas mit all seinen Vorteilen lieber doch noch im Fernsehen als Satellitenübertragung an als als reines Streaming.
     
    krissy gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wäre das gut?
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.608
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist vielleicht ehr eine persönliche Meinung, dass ich es nicht schlecht fände, wenn mal auch weitere Anbieter, Tennis zeigen.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Länder wo Eurosport Rechte an Wimbledon hat also muss das nicht sein. Ich hoffe aber auch eher auf Amazon

    Wann werden die Rechte vergeben?
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.608
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Eurosport hat in 11 Märkten in Europa die Rechte an Wimbledon. Das hat Discovery bei der Rechteverlängerung der French Open noch mal stolz betont. Klar, möglich wäre es also. Nur wäre es mehr Eurosport 2 und Streaming(wie auch immer die Plattform dann hieße). Da Amazon die Rechte hätte bekommen, wenn der "All England Club" kein Veto eingelegt hätte, sehe ich dadurch beim nächsten mal sicher Chancen ein, wenn Amazon denn will. Und der "All England Club" wird dann auch wissen, dass die Technik sich entwickelt hat.

    Naja, bis einschließlich 2022 hat Sky Deutschland die Rechte, also wohl eher Ende 2022.
     
  8. herthatill

    herthatill Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wäre zumindest etwas, was ich mir von einem "Premium-Pay-TV Sender" erwarten würde. Sollte ja auch kein allzu großer Aufwand sein, noch 5 Courts ohne Kommentar auf den hinteren Kanälen aufzuschalten.
     
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Problem scheint unter anderem zu sein, dass man bei sky wohl der Meinung ist, unkommentierte Courts im Fernsehen niemandem zumuten zu können. Und da sky ihrer Meinung nach ja besser weiß, was gut für den Zuschauer ist, als der Zuschauer selber, wird das nicht angeboten.
    Der Aufwand dafür wäre marginal, da soll mir keiner erzählen, wo da das Problem liegen sollte. Sowas ist in fünf Minuten gemacht. Meinetwegen kann man ja auch solche Feeds dann irgendwie als unkommentiert kennzeichnen, wenn man ne Abgrenzung zu den kommentierten Übertragungen haben will. Aber es ist mir ein Rätsel, warum man nicht so viel freie Kanäle wie möglich dafür nimmt, um so viel wie es geht zu zeigen.
     
    tbusche gefällt das.
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neueste Glanzleistung von Sky war übrigens, beim Halbfinale Medwedew - Carreno Busta auf Sky Austria 2 während der ersten beiden Sätze einfach Sendepause auf dem Kanal zu lassen, während die Partie lief, und erst zu Beginn des dritten Satzes dann die Partie zu zeigen. Da zeigt man von Sonntag bis Donnerstag alle Center-Court-Matches des Turniers live bei Sky Austria, die teilweise vermutlich kein Mensch anschaut. Und von dem Halbfinale sieht man dann 2/3 nicht bzw. live wenn dann nur im Stream auf skysport.de durch Sky Deutschland.

    Maximal "erklären" könnte ich es mir noch dadurch, dass das Training für F1 aus Spielberg zu dieser Zeit live auf Sky Austria 1 lief und man dann niemanden in der Regie hatte, der in dieser Zeit den World Feed vom Tennis "überwacht". Aber das wäre ja an Lächerlichkeit wirklich nicht zu überbieten, wenn man das nicht parallel nebenher kann, da der ja eh nur 1:1 übernommen wird und von selber durchläuft. Und es wäre ja auch krass, wenn wirklich ansonsten dann die Leute nichts Anderes machen als den ganzen Tag vor diesen World-Feeds zu sitzen und quasi bezahlt werden dafür, dass sie sich die einfach den ganzen Tag anschauen, falls was passieren sollte, wo man eingreifen muss.