1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ATP Tour

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von eishockey, 30. November 2016.

  1. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ok, kann ich bei Gelegenheit ja mal machen. Glaube je detaillierter man das Sky unter die Nase halten kann, umso eher erreicht man was. Wobei ich das ganze Ausgelagere als Streams, die kaum jemand findet, eh nicht verstehe. Ich wäre an deren Stelle froh für alles, was sich irgendwie senden lässt an Sport und würde da so viel wie möglich auf freie Kanäle aufschalten. Selbst solche Pressekonferenzen und so Zeug, was als nur im Stream läuft. Egal ob mich das jetzt interessiert oder nicht, macht es doch psychologisch schon mal wesentlich mehr her, wenn nicht mit wenigen Ausnahmen 10 von 14 Sportkanälen meist dauerhaft leer sind.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.207
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt muss man sagen, dass sky diese Sonderfeeds die letztes Jahr nur im stream ua via Q gezeigt wurden, tatsächlich diese Jahr auf den hinteren Sportprogrammen gezeigt hatte..

    Was mir auch aufgefallen ist..
    Das Atp Turnier aus Frankreich, was es letzte Woche nur auf skyat gab, wurde dort auch nur mit Originalkommentar gezeigt. Und da war es tatsächlich so, dass bei Regenpausen das Bild einfach weitergezeigt wurde.

    Ganz ehrlich.. Ich denke solche Turniere gucken eh nur die absulten Freaks und von denen würde sich niemand stören einen verregneten Platz zu sehen...

    Aber wie gesagt, wenn es die Streams zumindest als Internetstream via sky Q gäbe, was in jedem Falle technisch möglich ist, wäre es eine Verbesserung zur aktuellen Situation!
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das liegt aber wohl eher daran, dass die hinteren Sportprogramme häufig von Sky Austria genutzt werden und die ihr Programm dort zeigen, wenn keine Austria-Kanäle mehr frei sind. So auch das Turnier von Dubai und Belgrad zum Beispiel. Glaube das hat weniger damit zu tun, dass man bewusst dahin bisherige Streams auslagert.

    Genau meine Meinung mit den verregneten Courts. Mir ist das sogar viel lieber so, weil du viel besser abschätzen kannst, ob es noch länger regnet oder es bald weitergehen könnte. Und meistens ja dann auch die Einblendungen "Start not before..." hast, die du bei nem Alternativprogramm auch nicht siehst. Das liegt aber auch wieder daran, dass für das Turnier aus Lyon jetzt Sky Austria zuständig war. Für die sind verregnete Courts in Ordnung, für Sky Deutschland aber nicht. Hatte ich im anderen Thread ja erklärt. Idiotischer geht es ja nicht, aber deshalb werden die Turniere von Sky Austria (bei denen Thiem am Start ist oder starten wollte) dort so live gezeigt, bei Sky Deutschland aber nicht. Ich würd sowas wie du sagst halt irgendwo zwischen Sky 11 und 14 live laufen lassen, wenn man es auf den vorderen Sendern nicht haben will. Da stört es keinen. Und dann kann man auf Sky 1-4 irgendwo ja abends meinetwegen wie bisher die Aufzeichnungen zweier Matches bringen. Da wäre ja jedem mit geholfen dann.

    Ich hab mich da mit den Streams auf dem SkyQ noch gar nicht näher befasst, werd ich mir mal anschauen. Du weißt aber definitiv, dass die Tennisstreams von der Homepage da nicht auch irgendwo empfangbar sind? Das heißt man muss das senderseitig gesondert nochmal irgendwo einprogrammieren bzw. freigeben?

    Was mich halt hauptsächlich aufregt, dass sie das nicht im Fernsehen zeigen, ist dass man es sich nicht aufzeichnen kann und entweder zeitversetzt oder etwas im Zeitraffer anschauen kann. Man ist halt bei solchen Livestreams einfach dermaßen unflexibel, wenn man die wirklich nur live und nicht auch nach eigenem Zeitplan zeitversetzt schauen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2021
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.207
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273

    Beide Turniere an denen Federer teilnahm, also zuletzt letzte Woche in Genf, gab es auf skysport.de
    Und ja ich weiß zu 100% dass die nirgendwo versteckt linear liefen und auch nicht via Interstream mit dem Q empfangbar waren- so wie es ein paar wenige male beim Golf der Fall war. Daher weiß ich, dass es geht. Und wenn man dir, falls du mit denen sprechen solltest, damit kommt, dass die Originalgolffeeds versteckt auf sky 8 oder so liefen.. Ja, dieses Jahr.. Nicht im letzten wo es diese nur via Q zu sehen gab. ;)

    Zu allem überfluss gibts die meisten 250er wo sky Rechte hat, ja nicht mal als Stream auf deren HP. Das war ja nur bei den Federer- Turnieren so. Ganz ehrlich
    .. Diesen zeitversetzten Quatsch interessiert doch keine Sau:rolleyes:
     
  5. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dass sie nirgends linear live liefen, weiß ich. Ich meinte ob die skysport-Streams eventuell über den Q empfangbar gewesen wären, die sie vom Tennis dieses Jahr gezeigt haben, wenn die Golfstreams das auch waren.

    Dass nur die Federer-Turniere als Stream liefen, stimmt aber nicht. Es lief auch Marbella und Estoril dieses Jahr.
    Diese Woche kam jetzt keines, das finde ich ne Woche vor den French Open aber auch halbwegs verzeihlich noch, da hab ich jetzt auch kein Tennis geschaut.

    Für die berufstätigen Leute finde ich die Aufzeichnungen abends nicht mal schlecht. Denn außer sich die Live-Übertragungen von tagsüber selbst aufzuzeichnen und später anzuschauen, kann man die meisten Spiele da ja gar nicht sehen dann. Würde ich sogar bei den 500er- und Masters-Turnieren, die sie auf Deutsch kommentieren, so machen, dass man da abends nochmal ein paar Spiele im Re-Live einprogrammiert, die tagsüber live gezeigt wurden, und als Wiederholung zeigt. Die fressen ja kein Brot und der ein oder andere ist vielleicht doch dankbar dafür.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.207
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah okay.. Das mit den anderen 250ern wusste ich nicht. Beworben wurden sie nicht.

    Aber das mit den Q weiß ich wirklich sicher. Ich habe bewusst danach gesucht weil ich Federer unbedingt sehen wollte und tatsächlich auf den Laptop zugreifen musste.
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du kannst dir einmal den Link der Internetseite mit dem Stream (Tennis - News - Aktuelle Tennis-Nachrichten) abspeichern. Das ist immer derselbe, auch wenn er offiziell mal nirgends verlinkt ist. Es wird nur entsprechend die Seite aktualisiert. Dann siehst du selbst, ob irgendwas läuft, und musst nicht danach suchen.

    Ich schau mir das mit dem Q wie gesagt mal an. Aber es ist ein guter Hinweis, ich wusste das nicht.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der eine Tag von dem Turnier aus Sofia wurde damals übrigens exakt aus dem Grund live gesendet, weil man als Werbeversprechen "Sky zeigt den ganzen Herbst über jeden Tag Live-Sport" auserkoren hatte. Und da man das an dem Tag weder durch Fußball, Handball noch Golf abdecken konnte, musste alibimäßig ein völlig unwichtiger Tag des Turniers aus Sofia dafür herhalten, der ansonsten nie live gezeigt worden wäre. Das hatte herzlich wenig damit zu tun, dass das eine Entscheidung pro Tennis war, sondern man hatte schlichtweg nichts Anderes.
     
    rom2409 und TK1979 gefällt das.
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.605
    Zustimmungen:
    1.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ergibt natürlich Sinn. Ich hatte mich sowieso gewundert. Ich konnte mir es damals eben nur so erklären, dass Sky vor dem ATP World Tour Finals in London noch etwas live zeigen wollte. Jaja, wenn man was verspricht, dann muss man es auch halten, und wenn dafür ein eigentlich total uninteressantes Tennisturnier(aus der Sicht Skys) in Sofia hinhalten musste:rolleyes::censored:
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.674
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber komischer Weise stand damals (letzten November) das Turnier von Sofie Wochen vorher, mit je 2 Live Spielen pro Tag, bei Info.Sky.de als Liveübertragung drin. Eine Woche vorher wurde es dann wieder entfernt und nur dieser eine Dienstag übertragen :rolleyes:.
    Ich bin auch der Meinung: Zeigt doch die 250er Turniere alle live!
     
    tbusche und rom2409 gefällt das.