1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Arts

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sebbe_bc, 27. Mai 2015.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn du aber mal die Umsätze von QVC, HSE und wie die alle heißen siehst..nicht schlecht. Vielleicht sollte man Shopping in HD bei HDplus integrieren.

    Astro/Bibel machen wir so wie bei Hornauer damals: Fünf Euro freiwillige Spende pro Sendung. :LOL::ROFLMAO:

    sry, ein "wenig" OT....
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Von wegen Platz, Premium SD soll zwar abgeschalten werden, aber das fällt ja dann mit der nächsten Transponderabschaltung zusammen.
    Vermute wie üblich Ende November als Termin dafür.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz genau. Es geht vorrangig darum, via kabel und Sat die identische Menge an Kapazitäten zu haben. Da die Anmietung zusätzlicher kapazitäten im Kabel mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, geht man nach und nach den umgekehrten Weg und trennt sich von Sat-Transpondern. Vor der Komplettumstellung auf DVB-S2 waren es 13, danach 12, momentan 9. Das Endziel sind wohl 7.
     
  4. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wo wir schon mal bei Sky Arts sind frage ich mich, wie lange es wohl noch dauern wird, bis Classica verschwindet. Der dürfte doch auch kaum noch Einschaltquoten haben und dann wäre auch der letzte Kultursender von der Sky-Plattform gekickt. Hinzu kommt noch, dass der nur in den Abend und Nachtstunden bei Sky auf Sendung ist. Kann man eigentlich Inhalte von Classica bei Sky On Demand abrufen?