1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Arts

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sebbe_bc, 27. Mai 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bis auf ein Dutzend Threadbeobachter hier ist der Sender doch wahrscheinlich bei den Anderen längst aus dem Bewusstsein raus, sofern er da jemals drin war. Wenn Sky den linearen Start streicht, fällt das kaum jemandem auf.
     
    Schnirps und sir75 gefällt das.
  2. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Frage ist ja auch, ob sich ein linearer Sender überhaupt "lohnt". Dafür werden immerhin Kapazitäten verbraucht und diejenigen, die sich wirklich dafür interessieren, können ja auch so alle Inhalte auf Abruf sehen. Der Sender ist halt eine absolute Nische, noch mehr als alle anderen bisher verfügbaren Sender. Das ist doch eher ein Prestigeprojekt, um zu zeigen, dass Sky zusammenwächst und auch was anderes als Sport zu bieten hat. Die große Frage ist doch sowieso, ob lineare Sender im Fiction-Bereich (Filmpaket) noch notwendig sind in Zeiten von VoD. Da kann man auch viel einsparen, aber eben nicht mehr so großflächig Werbung machen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer zahlt dann die Sport- und Bundesliga wenn man sich Serien- und Filmsender erspart und die Kunden wegfallen? Die wo Sport und Bundesliaga abonniert haben? Zu horrenden Preisen?
     
  4. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich meinte damit, dass man alle Inhalte (Serien, Filme, Dokus) auch nur auf Abruf anbieten könnte. Also einfach alle Sender abschalten und die Inhalte über Sky On Demand und Sky Go bereitstellen.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer langsames Internet hat, hat dann die Arschkarte gezogen, egal ob man nun was im voraus buffern kann oder nicht.

    Und rein offline, da bräuchte man eine andere Festplatte mit mehr Speicherkapazität und die EPG-Aktualisierung via Sat/Kabel dauert dann nachts keine 30 Minuten sondern wahrscheinlich Stunden um die Offline-Inhalte upzudaten und in dem Zeitraum ist der Receiver für anderes nicht nutzbar.
     
    Kreisel gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Selbst wer immerhin eine 16.000er-Leitung hat, könnte dann zwei gleichzeitige Sky-Srendungen vergessen.
     
  7. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    War auch nur ein Gedankenspiel. Aber die Technik schreitet immer weiter und immer schneller voran. In fünf Jahren wird es wohl kaum noch jemand in Deutschland geben, der keine HD-Videos über das Internet schauen kann, außer derjenige entscheidet sich bewusst dagegen, eine schnellere Anbindung zu nutzen. Man könnte dann ja auch eine Download-Funktion (Sky Go Extra) einführen und die Anzahl paralleler Streams erhöhen. Netflix zeigt doch jetzt schon eindrucksvoll, wie einfach und unkompliziert Fernsehen heutzutage laufen kann. Nur den Offline-Modus haben sie vergessen bzw. wollen ihn nicht. Wer einmal Netflix nutzen konnte, weiß was ich meine.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß auch gar nicht was ihr von diesem Sender erwartet.
    Die Inhalte sind höchst hochtrabend (um nicht zu sagen langweilig) was ich bei Sky OnDemand so einsehen kann.
    Und geht mal davon aus der dieser Sky-Sender Werbeunterbrochen sein wird, genau wie in UK und derzeit bei uns schon bei Sky-Krimi.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Kommt der Sender überhaupt ins lineare TV oder hat Carsten Schmitt den auch schon aus Kostengründen wegoptimiert?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    ab heute läuft der aktuelle Aufschalt Countdown :whistle:..das "Frühjahr 2016" hat begonnen. :D. Und man braucht doch noch irgendwelche Hurra Inhalte für den Quartalsbericht? Was ist denn sonst weiter passiert? Das Golf Masters hat man verlängert. Aber vielleicht reicht das als Arbeitsnachweis für Schmidt.