1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Das ist in Ordnung so, das Blinken zeigt an, dass der TP Link Kontakt zu deinem Router hat.

    Der Fehler muss woanders liegen.

    Geh mal in die Benutzeroberfläche deiner Fritz Box und lass dir unter Netzwerk die verbundenen Geräte anzeigen, dort müsste auch der TP Link auftauchen. Steht ein grüner Punkt davor ist die Verbindung aktiv.

    Ist das der Fall, kannst du noch im Receiver Menü einen Verbindungstest machen (das hat bei mir bei der Erstinstallation auch geholfen) Dann müsste am Receiver rechts ein weiters grünes Lämpchen angehen.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke

    Das Lämpchen kommt sporadisch oder wenn ich ins Receiver-Menü auf Verbindung prüfen geh. Er scheint nicht ständig online zu sein.
    Nur leider scheint er sich nicht automatisch zu verbinden, wenn man zu on demand wechselt.
    Wollte Filme schauen, aber on demand sagte mir, dass Verbindung zum Netz notwendig.
    Muss ich jedes mal vorher die Verbindung im Receiver-Menü herstellen?
     
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein das sollte sofort gehen wenn Du Sky On Demand startest.

    Hast Du andere Geräte über den Router im WLAN die funktionieren?
     
  4. Kaynitsch

    Kaynitsch Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vielleicht sollte er den WLAN Adapter in der Fritz box eine feste ip zuweisen.
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Vielleicht sollten wir diesen Thread:

    Sky On Demand

    nehmen, denn anytime gibt es ja nun nicht mehr.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mag aber in einem neuen thread nicht wieder von vorn anfangen.
    Habe PC,Laptop und Tv über die Box.

    Läuft problemlos.

    Gibt es von sky keine Anleitung der Grundeinstellung des receivers diesbezüglich?
     
  7. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Frage: Hast Du am WLAN Adapter mal Deinen PC angeschlossen, dass interne WLAN ausgemacht und geschaut, ob der PC dann eine Internetverbindung hat? Bisher habe ich von einem solchen Problem hier noch nicht gehört. Für den Receiver ist es ja so, als ob er direkt mit dem Router verbunden wäre...
     
  8. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, DHCP aktivieren und fertisch. Alles anderer macht der Adapter mit der FritzBox aus.
    Außerdem beantwortest Du die Fragen hier nicht.
    Was sagt das Fritzbox Menü, Übersicht, Netzwerk? Wird der Adapter angezeigt?
    Was sagt das WebInterface des Adapteres? Sind die Wireless Settings und die DHCP Settings korrekt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2015
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo,

    ich habe keine Ahnung was meine Fritzbox sagt, da ich keinen Zugriff mehr auf das Teil habe. (Sollte sich nicht verstellen, die Box :) )

    Leider habe ich auch keine Ahnung was du mit korrekten Settings meinst. Einzig was ich weiß ist, dass der Adapter die Fritzbox gefunden und auch über den Laptop zugriff aufs Internet hat.

    Der Adapter blinkt blau. Der blöde Receiver verbindet sich nur, wenn er lustig ist. Hauptsächlich wenn man es manuel über das Menü macht.
     
  10. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Receiver überprüft einmal beim Booten aus dem Stormsparmodus, ob er mit dem Internet verbunden ist. Wenn dies erfolgreich ist, dann wird @-Lampe am Receiver hell.
    Falls der Receiver die Internetverbindung nutzt und diese nicht funktioniert, dann wird die @-Lampe deaktiviert und der Receiver ist erst wieder nach einem Verbindungstest online (manuell im Menü oder automatisch beim nächsten Booten aus dem Energiesparmodus).
    Wenn Du den Energiesparmodus auf nie gestellt hast, dann passiert der Internetverbindungscheck einmal in der Nacht bei der EPG Aktualisierung.
    Also, wenn Dein WLAN / WLAN Adapter nicht immer an ist oder das WLAN / die Internetverbindung ab und an unterbrochen sind, dann baut der Receiver die Verbindung nicht automatisch wieder auf.