1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Hier bei uns gibt es schlicht und ergreifend kein Streaming. Es macht auch, gerade aus den von Dir schon genannten Gruenden (unterschiedliche Internetgeschwindigkeit), keinen Sinn. Es ist im Prinzip ein Download (wenn auch progressive - also man kann schon schauen waehrend im Hintergrund geladen wird).

    Die Qualitaet ist hier uebrigens besser als bei der linearen Ausstrahlung, schlicht weil nicht 'on the fly codiert' wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Und da glaube ich einfach das Sky hier in Deutschland bei streaming bleiben wird. Erstens ist es hier offensichtlich etabliert, und zweitens liegts vielleicht auch an der Technik.

    So oder so ist die Festplatte zu bevorzugen. Qualitativ.
    Ich würde auch nie extra mein Internet aufstocken nur wegem VoD.
    Bei vielen geht das auch nicht so einfach. Hier in Sachsen-Anhalt gibts auf dem Land oft nur ISDN oder nur bis 1 Mbit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Anytime

    Da geb ich Dir recht und aus diesem Grund halte ich Streaming auch fuer die schlechtere Loesung.

    Mir ging's primaer darum, richtigzustellen, dass OnDemand hierzulande eine Kombination aus Streaming und Festplatte ist. Das stimmt so nicht. Es ist halt im Prinzip ein einfacher Download. Und die Qualitaet ist wie gesagt etwas besser als die lineare Ausstrahlung. Das ist in der Tat kein Mythos und auch recht logisch erklaerbar.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Soweit ich weiß werden doch aber immer noch nach dem anytime-Prinzip Filme auf die Festplatte geladen und in einem Menü mit dem Download zusammengefasst. Das meinte ich damit.

    Ist ja hier auch so....
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Anytime

    90er Jahre? Also DVB ist 1997 gestartet, bis 1999 gab es für den Heimgebrauch keine erschwinglichen Festplattenreceiver. ;)

    Die Nutzung des Sky-Receivers ist natürlich ein Ärgernis, weil man etwas aufnimmt und dann meistens wieder direkt löscht. Solange es geht, zeichne ich derzeit noch viel mit meiner VU+ auf und baue mein riesiges Archiv weiter aus. Serien und Filme, die dann, soweit die Festplatten nicht kaputt gehen, ewig mir gehören. Keine Abhängigkeit von irgendwelchen Rechtesituationen von Pay-TV- und VOD-Anbiertern.

    Dass es oft zeitaufwändig ist, sich über Serien- und Filmstarts zu informieren, ist auf jeden Fall richtig. Aber dafür ist das ganze für mich auch eine Art Hobby. Filme und Serien aus dem Pay-TV kann man wunderbar mit dem Interesse an Netzwerk- und DVB-Technik kombinieren. :) Und es gibt Plugins wie den Serienrecorder, der seine Datenbank aus tv-wunschliste.de übernimmt, die einem das schon sehr erleichtern.

    Der Sky-Receiver bietet immerhin redaktionelle Empfehlungen über Serienstarts, die man dann per Serienprogrammierung einfach aufnehmen kann. Dass das nicht gut funktioniert, habe ich jetzt noch nicht oft gehört.

    Da widerspreche ich dir ganz klar. Ich nutze Netflix ab und zu über die App meines Panasonic TV und eine Verbesserung der Bildqualität während des Abspielens sehe ich so gut wie nie. Vielleicht in 1/10 Fällen, ansonsten starten die Videos direkt in bester 1080p-Qualität. Wirklich ansehnlich, ich bin selber immer wieder überrascht, wie gut es aussieht. Leitung: 30 Mbps Glasfaser direkt in die Wohnung.
    Einen wirklichen direkten Vergleich habe ich nicht, ich habe aber ebenso den Eindruck, dass Netflix teilweise besser encodiert, gerade in dunklen Bildbereichen. Beispiel 'Bates Motel' auf Universal HD. Das ist eine meistens im dunklen gedrehte Serie und die säuft dann teilweise wirklich ab, dass es unansehnlich wird. :(

    Die Vermutung ist ja mal wieder durch nichts begründet. Gut, meine auch nicht, aber eine Erhöhuhg der Streaming-Qualität mit den neuen Inhalte wird unerlässlich sein.

    Sehe ich auch so.
     
  6. thomaslehner

    thomaslehner Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Anytime

    Hallo,

    was bedeutet eigentlich wenn bei der Festplatte im Menü z.B. 134/7 steht?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Ein Content (Film, serie, etc.) auf Anytime setzt sich immer aus einem bis mehren (1-4) Fragmenten zusammen! Die erste Zahl in der Anytimestatistik zeigt die korrekt geladenen Fragmente, die zweite Zahl die Anzahl fehlerhaft geladenen Fragmente.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Anytime

    sky kriegt ihr nullpiges sky go nichtmal vernünftig in den Griff. Gott bewahre, wenn sky immer auf Demand gehen wird. Die haben wahrscheinlich keine Kohle, um stabile Server aufzuziehen. Anders ist die Lachnummer sky go bei Fußballübertragungen (aber nicht nur dann) kaum zu erklären.
     
  9. thomaslehner

    thomaslehner Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Anytime

    Vielen Dank für die Info.

    D.h. ich habe 7 fehlerhafte Fragmente? Wie kriege ich die weg?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Gar nicht. Content mit fehlerhaften Fragmenten findest du ohnehin nicht im Inhalt aufgelistet.