1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Wenn ich mir ein WLAN Modul für den Receiver kaufe und so zugriff auf das Internet erhalte, wie groß ist der Gewinn für mich bei der Auswahl der anytime Titel?

    Sind es wirklich nur die paar die nun schon in der Liste stehen und mit dem "@" Symbol gekennzeichnet sind oder kommen da dann noch einige Titel hinzu?

    Für die 5 Filme mehr würde ich es mir nicht kaufen, jedoch wenn die Auswahl signifikant steigt schon.

    Danke schon mal für eure Antworten :)
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Anytime

    Es sind dann alle Titel verfügbar, die auf einer 2TB-Festplatte verfügbar sein sollten oder die nicht geladen wurden. Ca. 400 Titel also.

    In Zukunft soll ja dann der gesamte Sky Go- und Snap-Katalog verfügbar sein. Dann lohnt es sich mehr.

    Die Qualität ist dennoch meistens bescheiden, gerade bei Filmen.
     
  3. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Anytime



    Ok dann würde ich mir wohl einen Adapter zulegen. Allerdings nicht den Original von Sky sondern die Alternative die hier im Forum schon mal verlinkt wurde für ca. 27€.

    Ob Sky in Zukunft da noch was an der Qualität macht?

    Was bedeutet denn " meistens bescheiden"? So wie sd oder noch schlechter?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Filme werden nur in SD angeboten per Streaming. Offensichtlich eine Rechtefrage.

    Auf der 2TB-Festplatte werden hingegen viele Filme auch in HD abgelegt.

    Nach derzeitigem Konzept ist Streaming also nur eine Ergänzung für Kunden mit kleiner Platte.
    Allerdings eben nicht vergleichbar mit dem "großem" anytime.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Anytime

    Wenn sie in Zukunft nichts mehr an der Qualität machen würden, wäre das eine Bankrotterklärung. Ich denke/hoffe, dass dies spätestens passiert, wenn On Demand mit den oben beschriebenen Ergänzungen richtig startet.

    Filme und Dokus laufen generell nur in SD. Und ich behaupte einfach mal, dass die Qualität schlechter ist als das, was in SD auf Sky im linearen TV läuft.

    Serien gibt es immerhin in 720p, aber auch mit nicht allzu hoher Bitrate. Das ist immerhin besser als gar nichts.

    Die Qualität entspricht insgesamt wohl der, die auch auf SkyGo geliefert wird. Jedenfalls ist es da genauso, dass Filme nur in SD daherkommen.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Anytime

    Filme sind qualitativ im Jahre 2015 absolut indiskutabel und Serien im Vergleich zur Konkurrenz auch nicht der Rede wert. Furchtbar. Peinlich. Rückständig.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Darum sehe ich in dem Sky-Streaming keinerlei Alternative. Nutzlos. Das was man sehen will kann man sich genausogut auch aufzeichnen. Ich kann dem Streaminghype nichts abgwinnen. Und bei den VoD Diensten hängt die Qualität auch von der Internetgeschwindigkeit ab und auch dort sieht man das "puffern" zumindest am Anfang.
    Und wenn dann viele Nachbarn unterwegs sind ist die gebuchte Geschwindigkeit nicht immer so verfügbar.

    Also wenn man unbedingt anytime nutzen will, dann wenigstens die große Platte.

    Das Sky hier groß Nachrüstet was Streaming betrifft, glaube ich übrigens nicht. Man wird mal Snap mit einbauen, aber nicht wegen der besseren Qualität nachverhandeln.
    Und auch in England ist OnDemand eine Kombination aus Festplatte (Referenz) und Streaming.
    Ob dort wirklich alle Filme beste Qualität haben, wage ich zu bezweifeln. Da ist hier einfach immenoch viel Mythos "in England ist alles besser" dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Anytime

    Aufzeichnen ist 90er Jahre. Sorry, ich schau doch bei Sky nicht die nächsten drei Wochen durch's EPG wann vielleicht der Film oder Serie kommt, die ich sehen möchte. Schon gar nicht mit dem Sky-eigenen Receiver, der bis zum heutigen Tag keine zuverlässige oder konfigurierbare Serienaufnahme kennt und beispielsweise die EPG-Infos der Nicht-Sky-Kanäle überhaupt nicht anzeigt, solange ich nicht auf einem entsprechenden Kanal war.

    Das ist Technik von 1995. Wir haben 2015.


    Netflix? Watchever? Amazon Instant Video? Aussuchen, starten, perfekte Bildqualität ab der ersten Sekunde.


    Und andere TV-Anbieter wie Entertain oder sogar KDG sind in Sachen Receiver-Technik und Komfort auch Jahre vor diesem überteuerten Münchner Haufen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Nein das ist es nicht. Und das weißt Du auch auch. Ich habe mir alle Streamingdienste schon live angesehen und Du siehst immer am Anfang ein puffern und wie sich die Qualität Schritt für Schritt steigert.

    An einer 16000er Leitung ist Netflix mit House of Cards deutlich schlechter anzusehen als bei Sky Atlantic HD. Hab ich im direktem Vergleich schon gesehen. ;) Da machst Du mir nun kein X vor dem U.... ;)

    Und ich sehe Sky als TV. Als nichts anderes. Neue Filme werden bei mir immer programmiert und Serien in Ordnern abgelegt und das schaue ich dann wenn ich es mag. Ich weiß nicht wo da das Problem sein soll.

    Pay-TV ist Pay-TV uns VoD ist VoD. Jedem nach seinem Gewohnheiten.
    Leider ist es aber so das nach wie vor Sky die bessere Film- und Serienauswahl hat unter dem Strich.
    Oder ich müsste mindestens alle VoD-Anbieter nutzen. Das will ich schlicht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Anytime

    Nope, bei Netflix sehe ich kein Puffern mit schlechter Bildqualität. Weshalb? Weil die Leitung schnell genug ist und Netflix erstmal 2-3 Sekunden vorlädt und dann startet.

    Diese halbgare Sky-Lösung braucht auch 2-3 Sekunden bis es startet und dann nochmal ca. 20 Sekunden bis es die Bildqualität auf Maximum steigert. Und das weit unter dem was Netflix oder AiV liefert.

    Sky kostet bis zum achtfachen von Netflix. Da wird man ja wohl zeitgemäße Lösungen entsprechend den Sehgewohnheiten der Kunden erwarten können.