1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. pascalk

    pascalk Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Wenn es schon irgendwo beantwortet wurde, sorry :(
    Mich interessiert wie Sky Anytime technisch funktioniert. Ich stell mir vor das der Receiver sozusagen einen Satellitenstream "aufzeichnet" und in Filme sortiert - wie eine normale Aufnahme. Dann frag ich mich aber wie das funktioniert, dass jeder Receiver immer das gleiche Programm enthält, obwohl der Stream das nicht mehr ausstrahlt.

    Vielleicht kann es ja jemand beantworten :)
    Danke
     
  2. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Anytime

    Denke mal es ist ein Datenstream, ähnlich wie Internet über Sat
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Anytime

    Naja, in der Timeline ist ja von der UHD-Testausstrahlung die Rede.
    Da noch kaum Inhalte vorliegen um einen 24h Kanal zu füllen und wirklich erst sehr sehr wenige Kunden UHD haben, stellt sich die Frage, ob Sky damit nicht noch etwas wartet, oder jetzt schon die teure TP-Kapazität für eine UHD-Sender hergibt, wo man stattdessen fast das restliche Film Paket in HD aufschalten könnte. Hieß es nicht 1 UHD-Sender benötigt den Platz von 4 HD-Sendern?

    Ich rechne mit dem aufgepimpten SkyGo.
    Selbst, dass anytime durch ein VoD ala BSkyB schon angegangen wird, glaube ich noch nicht. Bei den Problemen die anytime macht, wäre das aber wohl am dringlichsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Man testet ja intensiv und Sky ist dabei.
    Ich denke das man einen UHD-Kanal bei Sky noch im Herbst, wenn nicht dann im nächstem Jahr, starten wird der zunächst ausgesuchte Sport/Fußballevents anbieten wird.
    Einen Testkanal hat ja Astra auch gestartet.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime


    Wobei das Problem von anytime ist, sich auf diese betagte Übertragungsart zu stützen. Das ist das eigentliche Problem der Unzuverlässigkeit.
     
  6. Yucateco

    Yucateco Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    M-Net Glasfaser TV
    AW: Sky Anytime

    Ich frage mich schon lange warum der Netzwerkanschluss der Sky-Receiver nicht intensiver genutzt wird. Wäre es nicht möglich über IPTV damit den Kablern die fehlenden HD Sender zur Verfügung zu stellen? Anytime könnte damit natürlich auch gewaltig aufgebohrt werden.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Es wird nicht das Live-Programm im Hintergrund aufgezeichnet, sondern die Inhalte kommen in einem spezielle Datenstream über die Transponder.
     
  8. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Anytime

    also ich hab da auch mal auf "Sky Anytime on Demand" getippt. Was anderes seh ich nicht bzw. Sachen wie UHD sind ja in der Winterschen Timeline schon drin und daher auch keine "major innovation".
     
  9. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Anytime

    Da ich nicht alles weis was ist Winterschen Timeline?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Anytime

    s. post #4779