1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Es langt eigentlich wenn Anytime nach HbbTV-Standard laufen würde. ARD, ZDF und die Privaten machen ja mit ihren Mediatheken auch nichts anderes.
    Die Bildqualität richtet sich nach der gebuchten Internetleitung. Fertig.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Anytime

    Natürlich wen. :winken:
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Anytime

    Klassisches Streaming halte ich in diesem Fall fuer die schlechtere Loesung.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Anytime

    Mag schon stimmen, aber man weiß ja nie was bezüglich Flatrate und Managed-Service noch kommt.
    Da würde die Übertragung per Sat- oder Fernsehkabel wieder Sinn machen.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Anytime

    Und genau da unterscheiden sich unsere Meinungen. Ich finde es genau richtig, dass Anytime nichts mit Internet zu tun hat. Denn über Internet ruckelt und zuckt das Bild immer, egal wie hoch die Internetgeschwindigkeit ist. Selbst bei 100 MB sieht man trotzdem, dass es ein Internetstream ist.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Anytime


    So "fertig" ist das sicher nicht, wie du dir es hier durch die rosarote Brille voraussagst. HbbTV erfüllt sicherlich nicht die Sicherheitsstandards, die Sky, die Contentinhaber und Jugendschutzbeauftragte fordern. Da muss schon ein proprietäres Streaming-Konzept her.

    Ein weiterer für mich eklatanter Nachteil, weswegen ich das ganze nicht nutze: die Videos haben an den Kanten den Overscan abgeschnitten. Damit ist es nicht möglich, auf seinem Full HD-Gerät auch wirklich ein richtiges HD zu sehen.

    Bildqualität richtet sich also nach der Internetleitung? Dann erkläre mir, warum ich hier mit 25 Mbps über HbbTV nicht an die Bildqualität aus dem linearen TV oder Sky Anytime herankomme? Der Unterschied ist sofort zu sehen, natürlich auch wegen des beschnittenen Bildes.

    Streaming bei Sky: gern, aber zusätzlich zur derzeitigen Technik, z.B., dass man sich nicht verfügbare Inhalte nachladen kann.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Anytime

    Ich denke hier ist die "progressive download" Loesung, wie es hier umgesetzt wird, am sinnvollsten. Aber das scheint bei Euch ja 'in Planung' zu sein.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Genau das ist es. Ich habe Watchever, Snap und Amazon Prime Video, das kommt alles nicht an Anytime heran. Jedenfalls nicht, wenn einem Qualität wichtig ist. Fehlt jetzt nur noch die Möglichkeit, die Inhalte selbst zu bestimmen.

    Ich sehe mir hochkarätige Serien oder gar Filme ungern übers Streaming an und schon gar nicht auf Fox SD, wo einem auch noch der Abspann weggeschnitten wird. Dann warte ich entweder auf die BD oder nutze die HD-Ausgabe auf Anytime, wo mir tatsächlich keine einzige Folge der vielen Serien, die ich sehe, fehlt oder seit dem Austausch der Platte gefehlt hat.

    Aber da sind die Ansprüche offensichtlich verschieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Anytime

    Da kommt es drauf an was man fuer eine Internetgeschwindigkeit hat. Ich sehe hier keinen grossen Unterschied mehr zwischen der linearen Ausstrahlung per Satellit oder Kabel und Netflix/Amazon Prime Instant Video.

    Ich denke da mehr an die Kunden, die halt mit einer daddeligen 2 Mb/s Leitung auskommen muessen. Fuer eine Plattform wie Sky ist Streaming immer die schlechteste Loesung - ein zu grosser Teil der Kundenbasis wird damit nur ein mittelmaessiges bis schlechtes Seherlebnis haben.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Watchever bietet hier einfach eine zu niedrige Ausgangsdatenrate an, egal wie hoch die eigene Qualität ist. Und Amazon scheint mit der Playstation richtig gut auszusehen, aber nicht jeder stellt sich so ein Gerät neben den Fernseher das dann auch noch 300 Watt verbraucht, nur um Videostreams zu sehen. Bei mir übers iPad und Apple TV ist die Qualität schlechter als bei Watchever. Ich sehe inzwischen alle Streaminggeschichten nur noch direkt auf dem iPad, weil mich die Fehler auf dem großen Schirm nerven. Manchmal ruckelt das, dann bricht die Übertragungsqualität ein und wird unterirdisch oder der ganze Stream verabschiedet sich, wie es mir bei Snap mehrfach passiert ist.

    Streamingqualität hängt einfach von zu vielen Faktoren ab.