1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Anytime


    Warum ich das abwerte habe ich häufig begründet:


    Es ist unzuverlässig, sonst wurde es ja hier nicht so oft Fehlermeldungen geben, und es ist ökologischer und ökonomischer Unsinn Dinge laden zu lassen die man nur zu einem Bruchteil nutzt. Außerdem würde ich mich bei herausragenden Serien wie GoT nie auf anytime verlassen, was ist wenn dann doch eine spannende Folge fehlt?


    Ansonsten kann ich auch im Kabel Fox und RTL Crime sehen, Pro7Fun interessiert mich gar nicht da ist der Pro7 Hauptkanal besser und die beiden interessantes Serien bei Universal: Bates Motel und Chicago Fire laufen nun auch bei VOX.
    Das ist also für mich kein Argument den anytime Receiver zu akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Du würdest den Receiver überhaupt nicht akzeptieren, ob mit oder ohne Anytime.

    Das ist ja in Ordnung, ich kenne die Vorteile eines freien Receivers mit Erweiterungsmöglichkeiten selbst. Was ich persönlich aber nicht verstehe ist, wie man sich mit Serien in SD, mit Einblendungen ("Neue Folge"), z.T. ohne Abspann (TNT-Serie, Fox) und dann noch mit Werbeunterbrechungen wie bei Vox zufrieden geben kann. Ray Donovan oder Bates Motel sind Serien auf ganz hohem Niveau, die werden in meinen Augen durch solche Einschränkungen ruiniert.

    Hier schreiben ja Leute, die im Gegensatz zu Dir den Skyreceiver nutzen. Sollen die nun alle Anytime wegen dem Stromverbrauch deaktivieren und sollen die alle Serienfolgen in SD aufnehmen und auch noch manuell für jede einzeln programmieren, wenn sie alle Folgen auch ohne was zu tun in HD und in bester Qualität auf Anytime haben könnten? Das kann doch kein ernstgemeinter Rat sein.

    Zum Stromverbrauch: Ein Spielfilm ist in einer Viertelstunde geladen, insgesamt werden im Schnitt täglich 10 Inhalte auf die Platte geladen, davon sind die Hälfte Spielfilme, der Rest Serien oder Dokus. Runden wir auf, so sind das maximal 150 Minuten, die Anytime jede Nacht zusätzlich durch das Laufen der Festplatte verbraucht.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass 10 mal Select im Jahr mehr kosten oder 10 mal Filme beim Verleihshop leihen. Und ich mit der Aktivierung von Anytime zumindest als Kabelkunde einen viel größeren Gegenwert erhalte als 10 Filme hier oder dort.

    Tigerle ruft im Pairingthread immer wieder zum Widerstand auf, Paket nicht annehmen, zurückschicken, das würde Sky schon allein wegen der hohen Kosten zum Umdenken nötigen.

    Kann man hier auch machen: Wenn alle freiwillig oder zwangsweise mit einem Skyreceiver ausgestatteten Kunden so lange reklamieren und kostenfrei austauschen, bis diese Receiver und auch Anytime fehlerfrei laufen wie sie sollen, dann würde sich Sky solch eine Zwangspairingaktion zweimal überlegen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Serien gucke ich weg und lösche ich wieder....
    Werbung sehe ich ja auch VOX nicht da ich das überspringe...


    Übrigens empfinde ich auch die Bildqualität des Sky-Receivers nur als Mittelprächtig wenn es hoch kommt.
    HD-Inhalte sehen eigentlich eher wie gutes SD aus mit diesem Gerät-> an einem Fernseher.
    Mit meinem Technisat wird jedes Haar herausgearbeitet -> an meinem TV. Es gibt also erhebliche Unterschiede.


    Von daher hat jeder seine Schwerpunkte...
    Wenn ich hier so jeden Tag von Störungen, Ausfällen oder Schwierigkeiten lese, dann kann ein ernstgemeinter Rat nicht zum Sky/Anytime-Receiver gehen. Es ist Kunden auch nicht zuzumuten solange zu reklamieren bis irgendwas funktioniert. Das ist eher ein Beleg wie schlecht diese Leihtechnik ist.
    In der Praxis dürften sich die meisten Kunden dann auch mit der nicht sicher funktionieren Technik abfinden weil sie denken es sei normal.


    Als man mir den Receiver wieder zurückschickte legten sie mir noch eine Festplatte drauf, die ist auch gleich im Keller gelandet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Ich spiele hier mal den Tigerle: Sky will uns mit neuer, innovativer Technik beglücken und nimmt den Mund mit der Werbung dafür ziemlich voll. Jeder Kunde mit einem solch "fortschrittlichen" Receiver hat einen Anspruch darauf, dass diese Verprechen eingehalten werden.

    Meine eigene Erfahrung mit Sky ist folgende: Sobald die Signalqualität vom Fachmann als gut bezeichnet wurde (mündliche Aussage von mir reichte, es war bei mir kein Fachmann von Sky sondern von TC, das kostete mich als Kabelkunde nichts) tauschen die alles aus, was es gibt und das so oft wie nötig.

    Irgendwann schicken sie dann den eigenen Fachmann vorbei, fehlen Inhalte auf Anytime (was ja jeder mit einem Vergleich zu dieser Seite kontrollieren kann), kann der das überprüfen und den Einsatz muss dann Sky bezahlen.

    Dann wird weiter getauscht. Das ist ein wichtiger Punkt: Solange das Signal nicht überrüft wurde, heißt es immer lapidar: Ihr Signal ist nicht in Ordnung. War der Fachmann da (die Signalqualität schriftlich bestätigen lassen!), ist ein Fehlen von Inhalten auf Anytime nicht anders als durch defekte Hardware erklärbar.

    Das kostet den Kunden nichts. Der muss dann die alte Hardware einpacken, den Retourschein aufkleben und immer wieder mal zur Post laufen. Er kann aber warten, bis sich mehrere Pakete angesammelt haben, Sky fragt da nicht ungeduldig nach.

    Meiner Meinung nach ist das weniger Zumutung als ein nicht funktionierendes Anytime und nicht funktionierende Serienaufnahmen. Ich laufe lieber einmal im Monat zur Post, als jede Serie einzeln manuell programmieren und sie dann fürs Abspielen einzeln suchen zu müssen.

    Wenn die Kunden, wie von Dir empfohlen, die Mängel akzeptieren, um alles einzeln manuell zu programmieren, dann hat doch Sky sein Ziel erreicht.

    Wenn hier aber jeder so lange reklamiert, bis alles läuft, kostet Sky das jede Menge Kohle. Vielleicht kommen sie damit zur Einsicht, dass die aktuelle Technik nicht mal ihre eigenen Ansprüche erfüllt. Wenn es jeder machen würde, kämen sie mit Sicherheit zu der Einsicht, dass sie sich solch vollmundiege Versprechen nicht leisten können.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Das mit dem "suchen" habe ich jetzt nicht verstanden. Serien liegen ja in einem Ordner ab wie bei Anytime auch.


    Na sei es drum -- wir kommen da auch keinen Punkt. Der Sky-Receiver ist für mich keine nutzbare Option.


    Neben den Kritikpunkten frage ich mich wie ich ohne HbbTV auskommen soll und warum Sky anytime nicht mit dieser Funktion nutzt... Das wäre viel sinnvoller als diese ständige gelade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Zum "Suchen": Bei vielen funtkioniert die Serienaufnahmefunktion nicht. Dann wird hier auch oft empfohlen, alle Folgen manuell zu programmieren. Die landen dann nicht in einem Ordner, sondern einzeln. Geht man ins Archiv und stellt dort ein, dass alphabetisch geordnet wird, dann findet man die immerhin untereinander, aber da muss man erst mal drauf kommen.

    Grundsätzlich gelingt es mir nicht, mich verständlich zu machen: Auch ich bin gegen den Skyreceiver als einziges Aufnahmegerät, auch ich bin gegen Pairing. Wie verhindert man das oder macht Sky die Umsetzung möglichst schwer? Einerseits indem man wie Tigerle predigt, die zwangsverschickten Pakete nicht annimmt und zurückschickt. Das geht dreimal, dann muss man zahlen, würde ich solange unbedingt empfehlen.

    Darüber hinaus ist mein Rat, um Sky das Pairing und die Zwangsausstattung mit Skyreceivern möglichst schwer zu machen:
    - Fehler nicht akzeptieren!
    - Bei Fehlern alle kostenlosen Möglichkeiten nutzen, die dem Kunden zur Verfügung stehen. Hardware immer wieder austauschen.
    - Falls es Sky trotzdem nicht gelingt, die versprochenen Inhalte zur Verfügung zu stellen, kann man versuchen, eine außerordentliche Kündigung durchzubekommen.

    Nur mal angenommen, jeder Kunde würde sich so verhalten, könnte ein Pairing für alle Kunden Sky zu teuer kommen.

    Damit will ich Dich nicht vom Skyreceiver überzeugen. Du hast ja schon gesagt, bevor Du den nimmst, bleibst Du bei Deiner Kündigung. Mir ging es um die Frage, welche Ratschläge man hier im Thread denen geben sollte, bei denen Anytime nicht funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Da geht's dann schon los... Ich kann mir so viele Ordner anlegen wie ich will... :winken:


    Die heute-Sendung verpasst weil ich erst um 19:30 Uhr zu Hause bin? Einfach den roten Knopf drücken und HbbTV nutzen...
    Dannach kommt noch ein Beitrag bei Grobi.TV über die neusten Fernseher im Handel oder ein Auto-Test bei AutoBild.TV via watchmi und im Hintergrund wird Oz bei Sky aufgezeichnet.


    Nun mal ehrlich... Was soll ich mit diesem Gerät von Sky... ;)


    Schöne Restpfingsten noch. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Anytime

    Du nervst langsam mit deinem HbbTV. Und wen interessiert was du magst oder nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime


    Wen oder Wenn?
    Sorry, wenn moderne Technik diskutiert wird die Sky für sich reklamiert, dann muss man wirklich moderne Technik erwähnen.
    Auch wenn es weh tut.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Anytime

    Quelle

    Dann sollte sich aber auch Sky schnellstmöglich an die Umsetzung von HbbTV machen. Den daran führt nun mal kein Weg mehr vorbei. Und es ist bestimmt keine Schwierigkeit Anytime dort zu integrieren. Ebenso SkyGo, bzw. Snap.