1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Anbieter

Dieses Thema im Forum "Sky UK" wurde erstellt von 81westley, 9. Juni 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Sky-Anbieter

    @Sat-Harald Ich habe kein sky abo und will auch keins.

    Trotzdem sitzen diejenigen definitiv nicht faul rum und tuen nichts...
    Es ist einfach nur eine falsche Behauptung zu behaupten diejenigen würden Geld kriegen fürs nichts tuen.

    Und zum Thema durcheinanderbringen... Ich hatte erklärt warum das so war und ich wüsste nicht was meine englisch Kentnisse nun in diesem Thema zu tun haben.

    Meine arbeitsstätte hat übrigens auch ein Postfach. Dieses muss regelmäßig bezahlt, geleert etc. werden.

    Ich bleibe dabei nichts tuen werden die jeweiligen anbieter definitiv nicht.

    @Tom123 Trotzdem will sky eine englische adresse haben und genau diese kostet auch Geld und nicht nur einmal. Ändert jedenfalls nichts an der Tatsache das diejenigen sicherlich nichts tuen und trotzdem geld kriegen...

    Man sollte bevor man solche Behauptungen aufstellt mal fragen was die Pflege und dergleichen eurer abos für Zeit und dergleichen in anspruch nimmt. Es ist nunmal mehr als adresse an sky weiterleiten, karte verschicken und geld eintreiben.
     
  2. Sat-Harald

    Sat-Harald Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky-Anbieter

    Sorry, aber du hast keine Ahnung: Die müssen kein Geld eintreiben, alle Zahlungen macht man mit seiner eigenen Kreditkarte direkt an Sky. das hat nix mit dem Kartenvermittler zu tun.

    Der Vermittler stellt eine Adresse und bekommt an diese Adresse dann die Post.
    Ich revidiere gerne das "nichts tun" und nehme dafür "sehr wenig tun"
    Ich weiss auch nicht alles und halte mich bei Kommentaren zu Dingen bei denen ich keine Erfahrungen habe zurück.
    Ich habe seit sehr langer zeit ein Sky Abo und weiss daher genau wieviel Aufwand es bedeutet dieses aufrecht zu erhalten.




    Harald

    PS: der Aufwand ist so hoch wie bei nem Premiere Abo - der Kunde zahlt jeden Monat geld an Premiere und das wars. Sonst gibts nix zu tun. Und wenn für hundert leute Wrbung kommt, dann schmeisst man die einfach in die Tonne.

    Ach noch eins es wird wohl alles an eine SAdresse geliefert und nicht ein separates Postfach .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky-Anbieter

    Meine Bemerkung mit der residential address zielte darauf, dass es etwas schwieriger ist als ein Postfach zu mieten. Dachte, dass wäre deutlich gewesen.

    Der Aufwand eines Sky Accounts hält sich aus meiner Erfahrung im Übrigen ansonsten wirklich in Grenzen... Es sei denn man will etwas: Upgrade, Downgrade, Zahlungsmodalitäten ändern, etc. Ich habe insgesamt 3 mal mit Sky telefoniert... zweimal davon weil ich ein Zeitlang Probleme mit der Postcode Zuordnung von ITV hatte. Das war alles.

    Ich denke mal: Es wird hier sicher nicht nichts getan. Der Aufwand pro Kunde ist allerdings nicht sehr hoch
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Sky-Anbieter

    All das ändert aber nichts an meiner Kritik das sie definitiv was tuen...
    Und wieviel sie tuen wirst du genauso wenig beantworten können wie ich...
    Was alles getan werden muss werden uns nur die jeweiligen anbieter beantworten können :rolleyes:

    Und an meiner aussage "Es ist nunmal mehr als adresse an sky weiterleiten, karte verschicken und geld eintreiben." ist sicherlich nichts falsch.
    Geld eintreiben tuen sie nämlich auch wenn es nicht an sky weiter geleitet wird. Oder wie kommt das Geld zu denen was du hier kritisierst? :rolleyes: .

    Nur weil man schon jahrelang ein sky abo über solche Vermittler hat bedeutet das noch lange nicht das man weiß welchen aufwand und welche arbeit diese Vermittler haben.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky-Anbieter

    Öhm, wenn Sky kein Geld für's Abo bekommt wird die Karte schlicht abgeschaltet. Das war's. Da wird nichts eingetrieben. Das habe ich irgendwo schon mal geschrieben. Der Kartenvermittler hat mit der Abozahlung nichts am Hut. Nicht am Anfang, nicht am Ende und auch nicht zwischendurch.

    Oder meinst Du das Eintreiben der eigenen Vermittlungsgebühr? Dann wird das hier falsch verstanden... zumindest von mir
     
  6. Sat-Harald

    Sat-Harald Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky-Anbieter

    Ok ich gebs auf, du willst Recht haben und schreibst halt viel.

    ich habe ein EIGENES Abo auf meinen Namen mit meiner englischen Adresse.

    In anderen Worten ich weiss 1000% genau wieviel Aufwand es ist.

    Dein Kommentar zum Postfach auf deiner Arbeit ist ebenfalls Unsinn, Postfächer kosten nix - wie oben geschrieben - ich hab selbst eins.


    Aber du kennst dich bestimmt als Nicht Abonnent viel besser aus als ein langjähriger Abonnent...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  7. astra21

    astra21 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky-Anbieter

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  8. AW: Sky-Anbieter

    Hallo, mal eine Frage von einem, der sich gar nicht mit SKY auskennt, aber immerhin schon mal darüber nachdenkt.

    Also "offiziell" kann ich nur als Bewohner von GB/Irland SKY per normalem Prozedere abonnieren? Und SKY schaltet Karten sofort ab, wenn sie merken, dass der Nutzer im Ausland ist, richtig?

    Aber wenn ich mit einer deutschen Kreditkarte mein über so einen Vermittler abgeschlossenes Abo bezahle, dann sieht SKY doch sofort, dass ich aus dem Ausland bin und schaltet die Karte ab?!

    Außerdem ist mir völlig unklar, wie es sein kann, dass solche Anbieter über das Internet ganz legal und offen SKY-Abos für das Ausland anbieten können. Von diesen Seiten wird doch auch schon SKY Wind bekommen haben. Da könnte es doch jederzeit sein, dass sie gegen diese Vermittler juristisch vorgehen, was für den Endkunden dann zur Folge hätte, dass er nicht mehr schauen kann, obwohl er schon lange im Voraus bezahlt hat?!

    Man stelle sich doch nur einmal vor, es gäbe bei uns solche Vermittler für z.B. Premiere, die also "das Gleiche in Grün" für Premiere-Interessenten in Süd-/Nordeuropa anböten. Die hätten doch ihre Homepage keine 3 Wochen laufen, da würden sie von Premiere per gerichtlicher Verfügung zur Aufgabe ihrer Dienste gezwungen werden, nehme ich fest an.

    Wie also ist es bei diesen professionellen Vermittlern von SKY gewährleistet, dass ihnen so etwas nicht passieren kann (und somit der zahlende ausländische Kunde am Ende nicht der Dumme ist)?

    Danke für eure Antworten!:confused:
     
  9. elwood

    elwood Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2003
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Anbieter

    Nur weil ich eine deutsche Kreditkarte nutze, muss ich nicht zwangsläufig in Deutschland wohnen. Sky schaut über die Anbieter weg weil es Geld bringt. Offiziell ist sky natürlich gegen Abos auf dem Kontinent, inoffiziell dürfte es sky nicht stören bzw. dürften sie es wahrscheinlich sogar begrüßen. Premierekarten gibt es übrigens ebenfalls bei entsprechenden Händlern.
     
  10. AW: Sky-Anbieter

    Hm, irgendwie scheint sich das alles in einer sehr eigenartigen Zone abzuspielen, so halblegal. Nachdem was ich heute hörte (aber nur um paar Ecken)... da hätten sie angeblich in Polen jemanden zu einem Jahr Gefängnis (und Schadenersatz) verurteilt, weil er er einen offiziellen Pay-TV-Receiver (für polnisches PAY TV) nach Ablauf des Abos nicht zurückgegeben, sondern weiterverkauft hätte.
    Da fragt man sich schon, ob dann auch SKY eines Tages je nach Belieben doch härter durchgreifen würde und man am Ende noch sehr ernste Schwierigkeiten bekäme.