1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Heldenhaft1983, 11. November 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

    Jepp der hat das Problem des fehlenden zweiten Tuners.
    Aber ich meinte eben zukünftige Receiverbeschaffungen auch als Twin-Tuner. Sobald ein Modul dazwischen kommt, schränken sich die Nutzungen der verschlüsselten Programme ein.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

    War klar was du meinst, ich wollte nur Missverständnisse vermeiden, da:

     
  3. Heldenhaft1983

    Heldenhaft1983 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

    Hm. Mein Hauptproblem ist halt, dass der 320GB-Receiver immer randvoll ist.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

    Wenn das das einzige ist, was Dich stört, dann ist der 2TB Sky+ die "billigste" Lösung.

    Alternativ wird es dann deutlich teuerer und auch ggf. technisch etwas komplexer, so das Du dich technisch "weiterbilden" müsstest.

    Wenn es stimmt was Eike zu den Panasonicgeräten sagt, könnte der DMR-HST130 oder 230 etwas sein. Dazu noch ein
    geeignetes CI-Modul für knapp 100,-, dann hättest du für 400 - 500 Euro je nach FP-Grösse eine schöne Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.740
    Zustimmungen:
    14.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver


    Wenn du was anständiges willst kaufst du dir einen Linux Receiver, etc.
    Wenn du allerdings keinen größeren Ansprüche stellst dann kannst du den internen Sat Tuner verwenden.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

    Nichts gelesen, nichts verstanden.......aber geile Antwort.....
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ... am Samsung UE46ES8090 oder eigener Receiver

    :d