1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky akzeptiert "ältere" Gutscheine nicht (?)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Boris020, 9. Januar 2009.

  1. Heikoo

    Heikoo Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG-TV 32", CI+ Modul von KD
    Anzeige
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Vielen Dank für die schnelle Antwort :LOL::LOL::LOL:
     
  2. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Sonst 0800-0001500, geht auch...
     
  3. Saslord

    Saslord Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Ja habe ich natürlich. Nehme immer die 0800-0001500
     
  4. Saslord

    Saslord Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    So heute ging von meiner Seite ein Beschwerdeschreiben an Sky raus, in Kopie auch direkt an den Vorstand. Außerdem habe ich ein weiteres Schreiben als Anlage angehängt. Darin habe ich eine Mahnung mit Fristsetzung formuliert und bei Nichterfüllung der Leistung mit Übergabe an meinen Anwalt gedroht. Die Frist von 7 Tagen ist zwar etwas kurz, ist mir aber erstmal egal. Will den driten Spieltag der Bundesliga sehen, ohne stundenlang mit der Hotline um ein kostenloses Tagesticket kämpfen zu müssen. Sich den ganzen Frust von der Seele zu schreiben und nicht tatenlos rumzusitzen, hat wirklich gut getan. Bin gespannt, welche Reaktion nun von Seiten Sky erfolgt. Hier mal mein Beschwerdebrief:

    Beschwerde über Ihre Kundenpolitik bei Gutscheineinlösungen
    Kundennummer: XXXXXXXXXX
    Gutscheinseriennummer: XXXXXXXX

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 03.08.09 habe ich bei Ihrer Hotline telefonisch einen Gutschein eingelöst. Dieser umfasst die Paketinhalte Film, Sport, Bundesliga, Familie und HD. Die Laufzeit des Gutscheins beträgt zwei Monate.

    Der damalige Hotline-Mitarbeiter nahm meine Daten auf und versicherte mir den Versand der Smartcard innerhalb eines Zeitraumes von 3-5 Tagen. Da ich Ihr Angebot hauptsächlich für die Übertragungen der Fußball Bundesliga nutze, habe ich mit dem Versand meiner Smartcard bis zum Bundesligaauftakt am 08.08.09 gerechnet. Dies wurde mir durch den Hotline-Mitarbeiter telefonisch zugesichert. Bis zum versprochenen Termin am 08.08.09 habe ich jedoch per Post keinerlei Unterlagen von Ihnen erhalten und daher den ersten Bundesligaspieltag komplett verpasst. Am 08.08.09 habe ich daraufhin eine Anfrage per Mail an Sie verschickt, in der ich den aktuellen Bearbeitungsstand erfragen wollte. Diese Mail blieb bis zum heutigen Tag unbeantwortet, obwohl Sie mir eine Empfangsbestätigung an meine E-Mail-Adresse geschickt haben.

    Aufgrund der fehlenden Rückmeldung habe ich dann am 11.08.09 erneut bei der Kundenhotline angerufen. Die Mitarbeiterin verwies auf Lieferschwierigkeiten und versicherte mir, dass ich die Smartcard bis zum 15.08.09 erhalten würde und somit den zweiten Spieltag der Bundesliga nicht verpassen würde.

    Diese Aussage sollte sich am gestrigen Tag, also den 15.08.09, erneut als falsch herausstellen. Auch bis zum zweiten versprochenen Liefertermin war die Smartcard nicht bei mir eingegangen. Daraufhin habe ich wieder Kontakt zu Ihrer Hotline aufgenommen und daraus entwickelte sich ein Telefonmarathon mit unterschiedlichen Mitarbeitern, die mir komplett konträre Auskünfte über die Gutscheinabwicklung gaben. Außerdem wurde ich während der Telefonate mehrfach in die Warteschleife gestellt und nach minutenlanger Wartezeit jeweils aus der Leitung geworfen. Daher musste ich immer wieder anrufen und dem jeweiligen Hotline-Mitarbeiter den gesamten Sachverhalt von vorne erklären. Insgesamt waren es vier Anrufe, die in Kurzform folgende komplett konträre Aussagen enthielten:

    1.Anruf: Mitarbeiterin bestätigte mir laut System den Versand der Smartcard, diese müsste in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Es hätte Lieferverzögerungen gegeben, diese seien jetzt behoben. Dann wollte Sie mich in die entsprechende Abteilung für Gutscheineinlösungen verbinden, nach kurzer Zeit in der Warteschleife wurde ich aus der Leitung geworfen.

    2.Anruf: Mitarbeiter Ihrer Hotline den ganzen Sachverhalt nochmal erklärt. Er schaute ins System und konnte der Versand der Smartcard nicht bestätigen. Laut ihm ist auf keinen Fall eine Karte an mich verschickt worden, die Mitarbeiterin aus dem 1.Anruf hat mir also eine Fehlinformation gegeben. Außerdem wären meine Gutscheindaten vom 03.08.09 überhaupt nicht im System hinterlegt. Diese müssten nochmals aufgenommen werden, dazu würde er mich mit der entsprechenden Fachabteilung verbinden. Nach kurzer Zeit in der Warteschleife wurde ich wieder aus der Leitung geworfen.

    3.Anruf: Nach Rücksprache mit einem Herrn aus der Fachabteilung für Gutscheine wurden meine Daten bei der Einlösung am 03.08.09 im System vermerkt. Die Aussage des Mitarbeiters aus Anruf Nr. 2 waren also erneut nicht korrekt. Momentan könne man die Gutscheine nicht abarbeiten, da es Systemprobleme geben würde. Die Behebung der technischen Schwierigkeiten würden 14 Tage dauern, daher solle ich mich dann nochmal melden. Auf Nachfrage und Beschwerde war die Leitung wieder getrennt.

    4.Anruf: Weitere Mitarbeiterin Ihrer Hotline konnte gar keinen Einlösungszeitpunkt für meinen Gutschein benennen. Es würde jedoch Minimum bis Ende September dauern. Die Aussage steht erneut im Widerspruch zu der Behauptung des Mitarbeiters aus Telefonat Nr. 3, der von 14 Tagen sprach. Sie könne an der Situation leider nichts ändern und mir ansonsten keine weitere Auskunft geben. Damit war mein letztes Telefonat beendet, an dessen Ende ich insgesamt über 1,5 Stunden mit Ihrer Hotline gesprochen hatte.


    Der oben beschriebene Vorgang ist in meinen Augen untragbar und hat mit einer zufriedenstellenden Kundenpolitik von Sky nichts zu tun. Nach der Namensänderung von P*****re zu Sky wurde öffentlich mit folgendem Zitat geworben: „Die Konsumenten haben verstanden, dass wir mit Sky einen völlig neuen Service anbieten.“

    Neuer Service bedeutet für Sie also Gutscheinkunden als Kunden zweiter Klasse im Regen stehen zu lassen und seit Namensänderung Anfang Juli 2009 die angeblich systembedingten Probleme noch immer nicht gelöst zu haben.

    Neuer Service bedeutet für Sie also Gutscheinkunden auf einer kostenpflichtigen Hotline-Nr. anrufen zu lassen und dann mehrmals aus der Leitung zu befördern.

    Neuer Service bedeutet für Sie also Gutscheinkunden x-fach in verschiedene Abteilungen durch zustellen und dabei völlig konträre Auskünfte zu geben.

    Neuer Service bedeutet für Sie also Gutscheinkunden den Versand der Smartcard zu bestätigen, obwohl dies offensichtlich nicht der Wahrheit entspricht ( siehe meine Telefonate ).

    Ihr Verständnis für Service und Kundenorientierung lasse ich mir in dieser Ausprägung ab sofort nicht mehr gefallen. Das ich nicht der einzig verärgerte Gutscheinkunde bin, können Sie in zahlreichen Foren im Internet nachlesen. Dort hagelt es nur so an Kritik und es mehren sich täglich die Proteste unzufriedener Besitzer von nicht eingelösten Gutscheinen, die ähnliche Erfahrungen mit Ihrem Kundenservice gemacht haben.

    Anstatt potentielle Kunden durch Servicestärke von Sky zu überzeugen und langjährige Kunden ( bin selbst seit den Anfängen von P*****re Kunde) an Ihr Unternehmen zu binden, erreichen Sie durch die aktuelle Entwicklung das genaue Gegenteil. Die Stimmung in den Foren bezüglich Sky wird von Tag zu Tag schlechter und viele Interessenten haben bereits Abstand von einem Abonnement genommen. Anscheinend benötigt Ihr keinen Zuwachs an Abonnenten, denn anders kann ich mir die momentan desaströse Informationspolitik nicht erklären. So wird sich die Sparte Pay-TV auf Dauer in Deutschland mit Sicherheit nicht durchsetzen, das sollte Ihnen eigentlich klar sein.

    Um die Einlösung meines Gutscheins durchzusetzen, sehe ich mich leider gezwungen, Ihnen eine Frist zur Erbringung der Leistung zu setzen. Daher übersende Ihnen im Anhang ein Schreiben mit Fristsetzung bis zum 21.08.09. An diesem Tag startet der dritte Spieltag der Bundesliga, den ich nach Verpassen der ersten beiden Spieltage endlich genießen will.

    Eine Kopie dieses Schreibens geht direkt an den Vorstand von Sky.

    Ich bitte um Ihr Verständnis für diesen Schritt.


    Mit freundlichen Grüßen
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Lächerlich...
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Wieso?
    Ist doch nur die Wahrheit!
     
  7. Saslord

    Saslord Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    In Deinen Augen mag das lächerlich sein. Nur alles mit sich machen zu lassen und Fresse halten in der Servicewüste Deutschland ist auch keine Option. Ob meine Beschwerde irgendwas auslöst kann ich natürlich nicht sagen, aber gar nichts zu tun bringt keinen hier weiter.
     
  8. Formeleins

    Formeleins Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Lächerlich ist das Verhalten von Premiere ach sorry meinte natürlich Sky. Es wird zwar nicht bringen, so wie die Bildquali immer noch unterirdisch ist.
    Aber hauptsache der Skyjünger 67 hat sich gemeldet
     
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Du hast dir den Frust von der Seele geschrieben. Das ist schon ok. Das bringt dich aber der Einlösung nicht näjher, dafür gibt es vermutlich 3-4 Freifilme. Im übrigen kannst du die Auslagen (Telefonrechnung/EVN)von Sky zurückfordern.

    Praktisch reicht bzgl. des Gutscheines die Fristsetzung. Allerdings sind 7 Tage zu kurz. Da musst du schon die 14 Tage gewähren. Nur solltest du dann auch am Ball bleiben wenn Sky darauf nicht reagiert und dein Ding durchziehen.
     
  10. Lord_Ranger

    Lord_Ranger Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht (?)

    Habe mich auch mal hier im Forum angemeldet. Habe aber schon seit ein paar Wochen das Forum hier beobachtet und war frustriert als ich das hier alles durch gelesen habe.

    Zum Glück kann ich sagen das mein "12 Monate Gutschein 1 Paket" letzte Woche nach 6 Wochen ( Anfang Juli ) endlich eingelöst wurde und ich jetzt 2 Monate alles genießen kann ( danach Fußball Bundesliga ).

    Das wollte ich nur mal los werden.

    MFG

    Lord_Ranger