1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky akzeptiert "ältere" Gutscheine nicht (?)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Boris020, 9. Januar 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Und was sind dann Prepaids?

    Die sind noch besser wie Laufzeitverträge, da PREMIERE dort keine Sorge über den Ausfall des Zahlers (und sei es durch Tod :D) während der Laufzeit haben muss, da die komplette Programmgebühr schon in der Kasse ist, bevor überhaupt eine Minute versendet wurde.

    Der Grund für die Abschaffung der Prepaids ist wohl eher, dass die zuletzt auch noch Rabatte von 30-50% ermöglicht haben. Und ein Prepaid zum Preis von 12 Monate Laufzeitabo kauft natürlich auch kein normal Denkender.
     
  2. zabo

    zabo Gold Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Aktuelles Problem: Ich habe am 25.11.08 bei Smartcard 24 den Gutschein Premiere 12 Monate - 1 Paket nach Wahl für 129€ gekauft.
    Geliefert wurde ein Gutschein: 12 Monate Premiere Serie und 3 Monate Premiere Thema.

    Smartcard sagte damals auf Rückfrage: kein Problem, dieser Gutschein ist frei wählbar :Serie wurde von P. in frei wählbar geändert- Testanruf bei P. hat auch ergeben, daß der Gutschein mit P. Buli einlösbar wäre.

    Die Absicht ist aber ihn erst zum 2.8.09 einzulösen, was auch kein Problem sein sollte

    ---------
    Jetzt lese ich , älla bätsch, P. löst plötzlich keine P.Serie Gutscheine mehr ein

    mit welchem Recht dürfen sie plötzlich diese 533 Gutscheine nicht mehr einlösen?

    ---------

    Frage - wie gehts weiter

    1) P. löst den Gutschein doch ein?

    2) S. erstattet mir das Geld?

    3) S. schickt mir einen Gutschein,der einlösbar mit Buli ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  3. gustafff

    gustafff Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Hallo!

    Da muß ich aber eindeutig auch mal was zu sagen.
    Wenn ich ein Risiko eingehe, dann möchte ich auch was davon haben. Solche Verträge sind doch in der Wirtschaft Gang und Gebe. Versicherungen, Zeitungen, Stromanbieter und was weiß ich noch alles. Und man kann ja nun nicht sagen das die Leute alle nicht normal sind die solche Verträge abschließen. Es kommt wohl eher darauf an ob ich eben dieses Risiko eingehen will. Und das ganze Gerede vonwegen Premiere ist sowieso bald pleite können sich die Leute doch sparen und einfach Premiere ignorieren. Gerade die sind doch am meisten scharf auf Gutscheine und Prepaids. Hauptsache es gibt was umsonst. Und wenn sie es dann wirklich mal geschafft haben das es soweit ist klopfen sie sich gegenseitig auf die Schulter und sagen, das haben wir doch immer schon gewußt. Das nenne ich nicht normal!

    cu gustafff
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Da hast du wohl was falsch verstanden. Was ich meinte ist:

    Laufzeitabo 12 Monate a 19,99 Euro monatlich = 239,88 Euro
    Prepaid 12 Monate: 240 Euro (Vorkasse)

    Warum soll ich nun das Prepaid kaufen und sofort 240 Euro zahlen, wenn ich die über ein monatlich zu zahlendes Abo "abstottern" kann? Das war gemeint, dass kein normal Denkender in so einem Fall ein Prepaid abschließt. Wenn dann darf das Prepaid höchstens 200 Euro kosten, damit Vorkasse auch belohnt wird.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Die Leute die Reicheltgutscheine bestellt haben bitte an sb05@reichelt.de eine Mail schicken mit dem Sachverhalt. (damit ihr Infos bekommt sobald raus ist was passiert)

    Reichelt steht im moment in klärung mit dem Vorlieferanten (nicht Premiere) wie es sich damit nun verhält
     
  6. Matze1971

    Matze1971 Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht


    Premiere wird den Gutschein mit absoluter Sicherheit nicht einlösen, ich habe es bei zig verschiedenen Hotlinern versucht. No Way!!!

    Smartcard24 hat mir zugesichert den Gutschein umzutauschen, passiert ist es allerdings noch nicht. Auf telefonische Nachfrage wurde mir mitgeteilt, der zuständige Mitarbeiter "sei krank".

    Ich persönlich werde (nach Rücksprache mit einem Anwalt) keine eventuelle Rückzahlung des Kaufpreises akzeptieren sondern auf einen neuen Gutschein bestehen.
     
  7. Düren

    Düren Gold Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Hallo Zabo,

    ich habe ja auch den gleichen Smartcard24 Gutschein wie Du - gekauft im November.
    Aufgrund der Diskussion hier habe ich eben Smartcard angerufen.
    Sie wüssten das Premiere die Gutscheine nun nicht mehr einlöst - ich solle Ihnen (Smartcard) den ungültigen Gutschein zuschicken und sie würen mir umgehend einen gültigen Gutschein mit Paket nach freier Wahl zuschicken.
    Sie würde das dann mit Premiere regeln.

    Auf meine Frage wie lange das ganze dauern würde sagte man mir die neuen Gutscheine würde umgehend versandt.

    Hm, ist doch o.k. - oder? Mal abgesehen von den Paketgebühren die ich ja dann tragen muss.

    Hat jemand Einwände dagegen?
     
  8. Düren

    Düren Gold Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Wie hast Du den Gutschein dorthin geschickt? Unfrei? Als Paket? Einschreiben? Wann hast Du ihn geschickt das Du bi heute noch keinen neuen Gutschein hast?
     
  9. Matze1971

    Matze1971 Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Als Einschreiben am 09.01.2009. Eingegangen ist er auch schon. Ich habe mir das Umtauschprocedere auch von einem smartcard24 Mitarbeiter per E-Mail bestätigen lassen.
     
  10. zabo

    zabo Gold Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere aktzeptiert "ältere " Gutscheine nicht

    Hallo Düren, Matze
    genau wir beide (Düren) haben ja damals auch kommuniziert- wie gut das es dieses Forum gibt

    Ich habe heute zu Smartcard eine Mail gesandt, den Sachverhalt geschildert und sie gebeten , mir einen neuen Gutschein zuzusenden

    ich habe auch offen gesagt, daß ich ihn erst am 2.8.09 einlösen will und ich auch einverstanden bin wenn der Gutschein nur für 12 Monate Buli gilt

    bin gespannt , was sie antworten

    ------
    nach Dürens Mitteilung müßte dies ja auch so möglich sein- Freude?

    -----
    stellt sich nur die Frage, wie man den Gutschein an Samrtcard sendet?
    als Paket , so wie es gekommen ist, ist doch übertrieben- es ist ja nur ein Faltblatt in Din A5 Größe

    als normalen Brief , als Einschreiben?
    oder als Päckchen,damit man einen Beweis hat? aber Smartcard könnte ja sagen, Päckchen oder Paket war leer?