1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Aktie auf Talfahrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2010.

  1. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Ich kenne einige Fußballfans, die sich für einen deutlich geringeren Preis ein Abo zulegen würden - 32€ sind dafür viel zu viel... :confused:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Aber da man merkwürdigerweise Unsummen an die DFL bezahlt noch nciht annähernd teuer genug.
    Warum sky diese Summen zahlt weiß ich auch nicht , bei der letzten Rechtevergabe gab es doch kaum Mitbewerber und was mit Arena passierte sollte jeder Mitbewerber wissen , vor allem da die Rechte zu diesem Zeitpunkt noch viel billiger waren.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Weil Sky sich verkalkuliert hat. Bei Sky ist man von gutem Abonnentenwachstum ausgegangen. Mit eingeflossen ist da sicher dass man durch Schließung der Verschlüsselungslücke Ende 2008 spätestens ab Anfang 2009 hunderttausende Ex-Schwarzgucker neu begrüßen kann und wenn man BuLi über Kabel und SAT exklusiv habe, werden von den ehemaligen ARENA, KBW und UM Bundesligakunden ebenfalls nochmal hunderttausende überlaufen. Kombiniert mit Neukunden, die weder das eine noch das andere waren, hatte Sky 3,4 Millionen Abonnenten Ende 2010 auf dem Zettel und da kann man für BuLi schon mal ne Schippe mehr Euros ausgeben. Leider ist keine der Abonnentenhoffnungen aufgegangen und nu hat Sky für 3,4 Millionen Abonnenten kalkulierte Kosten an der Backe, in der Bilanz aber nur 2,47 Millionen + Stillstand zu verzeichnen. Klassisches Eigentor.
     
  4. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Solange aber zu wenig ein BuLi-Abi haben, bringts eben der Preis und nicht die Masse!
    Desweiteren könnte Sky sicherlich in einigen Bereichen günstiger sein, wenn nicht immer wieder Hacker-Angriffe kostspielig abgewehrt werden müssten.
    Der illegale Pay-TV-Nutzer schadet nicht (wie er vielleicht meinen könnte) dem Anbieter, sondern in erster Linie dem ehrlichen Mitmenschen, der mit seinen Abo-Gebühren deise fiesen Geizkrägen mitfinanzieren muss.
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    sky muss endlich wieder Premium werden.
    Das Programm, der Service und das ganze Drumherum.
    Der Abonnent muss wieder das Gefühl haben, als sky Kunde etwas ganz Besonderes zu sein.
    Das Problem ist nicht der zu hohe Preis, sondern die gebotene Leistung.
    Und da liegt er Hund begraben.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Ist ja wohl eher beides. Die Leistung, die einige erwarten, kann Sky sowieso mangels Content nicht erfüllen. Ergo, weniger Sender, niedrigerer Preis und alle wären zufrieden.

    Dazu müsste die DFL Hollywood noch auf die Hälfte Einnahmen durch Sky verzichten und Sky würde sich wieder lohnen. Verstehe sowieso nicht, dass man damals bei Premiere und heute bei Sky ausschließlich auf die Umsätze und nicht auf die Kosten sieht. Klar, die Konkurrenz schläft auch nicht. Nur wo steht heute Arena? Auch nicht besser als Sky. Die Contentanbieter müssten endlich begreifen, dass es so nicht laufen kann.

    Ich würde mir wünschen, dass es mal ein paar Jahre ohne Pay-TV hier in DE läuft, damit endlich mal Realismus einkehrt und man einsieht, dass Deutschland nicht Dubai ist.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Der war gut! [​IMG]

    Wo bitte soll eine Gewinnwarnung kommen, wenn nur Verluste seit fast 10 Jahren erwirtschaftet werden? :rolleyes:

    Aber mal im Ernst:

    Richtig ist, das für die Bundesliga viel zu viel Geld bezahlt wurde. Das wird sich -sofern Sky bis dahin noch existiert -aber bei den Neuabschlüssen ändern.

    1) Kommt IPTV a la Telekom nicht mehr so billig davon, da die in zwei Jahren auch eine stattliche Anzahl von potentiellen Kunden haben werden

    2) Wird Sky nicht mehr soviel Geld in die Hand nehmen, bzw. die Rechte so aufteilen wie es schon bei den Filmen ist: Nach gebuchtem Abo. Außer sie bekommen Exklusivität, aber ich denke das wird auf Grund des öffentlichen Drucks in D nicht passieren.

    Vieles was hier genörgelt wird ist richtig, aber vollkommen überzogen. Pay-TV im Ausland sieht auch nicht viel anders aus wie hierzulande. Und auch in den meisten "Hochburgen" des Pay-TV gibt es diverse private frei empfangbare Sender.

    Die Preise für Fußball sind sekundär, egal ob für 15 Euro (bei ARENA) oder 32,90 bei Sky, es ist einfach kein Markt bei dem jetzigen Ausstrahlungskonzept da.

    Was Sky fehlt sind zwei Serienkanäle. Einer für die neuen Serien und einer für Klassik Serien. Dann bräuchte es auch nicht mehr so Sender wie Fox oder TNT und 13th street. Gleiches gilt für die Dokukanäle.

    Und die Filmkanäle sollten sie anders staffeln. Finde die Niederländer gar nicht schlecht, da kommen auf 3 unterschiedlichen Kanälen sowohl neue Filme als auch ältere in einem gesunden Mix.

    In Summe sollten sie nicht mehr als 10 Premiumkanäle anbieten und wer will bekommt zusätzlich (und nicht als Einstieg) die Weltpakete mit.

    Das größte Hindernis ist die Vielzahl von Programmen! Das erschlägt den potentiellen Kunden, da der im Regelfall noch nicht mal alle sogenannten "Free-TV" Programme nutzt. Und wenn er denn abschließt wird er feststellen, das nach einem halben Jahr fast alles wiederholt wird, oder er vieles davon in den freien Programmen auch sehen kann. Wenn auch teilweise werbeverseucht.

    Zur Zeit fahren sie wohl die Strategie ihren Kundenstamm zu behalten. Darauf deutet auch das beibehalten der für einen Pay-TV Anbieter absolut irrsinniger Programmpakete für unter 10 Euro hin. Allerdings verschieben sie damit nur den Einbruch aufs nächste Jahr, bzw. verlagern das Problem damit.

    Sky setzt zwar viel auf HD, versteckt es aber in sündhaft teuren Programmpaketen. Die HD Süchtigen bezahlen das, die breite Masse aber nicht. Gleiches gilt für den HD Ableger der Privaten, wenn der auch noch nicht so kostenintensiv ist.

    Aber hier dauernd den Untergang zu prophezeien wird nach gefühlten zig Jahren der immer gleichen Argumente langweilig.

    Vielleicht sollten sie wirklich ein kleines überschaubares Premiumpaket in HD anbieten. Darin enthalten wären dann aber auch die ganzen Select-Filme, exklusive Serien- und Dokumentationen und auch Musikkanäle weit ab von MTV und Co. Dazu Sportveranstaltungen mit wirklichem Mehrwert, der nach echten Abozahlen abgerechnet wird. Wäre zumindest einen Versuch wert, wird aber so nie kommen.

    Juergen
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Sky Cinema für 3,00€.
    Ich vermute mal, dass Sky in 1-2 Monaten nicht mehr existiert.
    Außer, wenn Murdoch nochmal reinbuttert, sprich "Geld nachschießt" (um den passenden Casino-Slang zu benutzen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2010
  9. Rolfy

    Rolfy Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Natürlich wird Murdoch reinbuttern, er hat noch viele Milliarden auf seinen Konto für sein Sky Casino Spiel. Sind ja noch viele Investoren, Banken, Gläubiger drin im Sky Casino.
     
  10. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Ich denke auch, dass Murdoch weiter investiert. Schließlich kennt er sich in dieser Materie bestens aus. Er hatte auch in Premiere ordentlich investiert. Das war noch ein 'Fehlversuch', aber jetzt weiß er, "wie's geht".

    Ich denke, so 5 Milliarden buttert der schon noch rein.:love: