1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Aktie auf Talfahrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2010.

  1. el_greco

    el_greco Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Ich bin schon lange Sky-Abonnent. Es fing alles in den 90-er Jahren mit dem Premiere-Schlüssel an. Später folgte der Wechsel zu DF1, dann Premiere (World), jetzt Sky. Ende Mai wird diese Epoche dank der Kündigung durch Sky nun Vergangenheit sein.

    Wenn ich zurückblicke, fällt mir eines auf. In meiner Wahrnehmung war es nie von der Anzahl der Kanäle abhängig, ob ich Pay-TV als Premium-Angebot wahrnehme oder nicht. Ich erinnere mich noch an die Talk-Sendungen mit Bettina Rust und Roger Willemsen. Das hatte Stil. Das war etwas Besonderes. Es war zwar nur ein Sender, aber keine Abspielstation für Sendematerial, sondern gemacht für den Zuschauer. Das damalige alte Premiere On-Screen-Design war natürlich auch nicht zu toppen.

    Der Niedergang des Premium-Gefühls kam bei mir, als Premiere aufgehört hat, ein eigenes Kundenmagazin herauszubringen. Diese Zeitschrift mag teuer gewesen sein, aber sie war auch ein ganz klares Statement, das aussagte: "Schau, lieber Kunde, unser Programm ist uns so wichtig, dass wir ein eigenes Magazin herausbringen, um es Monat für Monat zu feiern."
     
  2. Arndt111

    Arndt111 Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt


    wieviel Zeit manche zum fernsehen haben??
    Ich habe mir aktuell mal so ein 3 Monate HD Abo freischalten lassen und innerhalb von zwei Monaten zwei Festplatten mit Dokus und Filmen (insgesamt 3TB!) gefüllt - die 3. ist in Arbeit - mir sollen die Wiederholungen egal sein, bis ich das abgeschaut habe, werden wohl mehr als 2 Jahre vergehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2010
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Wohl gemerkt: 3,4 Mio. zu Vollpreisen, da aktuell aber mangels abobereiten Kunden wieder erhebliche Rabatte gegeben werden, benötigt man erheblich mehr Kunden für eine schwarze Null...
     
  4. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Hab mein Bestes getan: Vollabo, schaue viel - find´s gut und Mundprobaganda!
    An mir liegts nicht!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Sagen wir mal so..nicht alle zu Vollpreisen, aber fast alle. Mit wie viel ARPU Williams bei 3,4 Millionen Abonnenten geplant hat, wäre mal hochinteressant zu wissen. Aber dann würde wohl auch das Kartenhaus zusammenfallen was er gebaut hat (weil er meinte 2,8 Mille reichen auch, weil der ARPU besser als erwartet steigen würde). Letzteres stimmt ja auch nicht mehr, da im 1. Q 2010 29,50 Euro anvisiert waren, real waren es 28,85 Euro. Von daher gehe ich mal davon aus, dass die 3,4 Millionen Abonnenten wahrscheinlich mit ~ 33 Euro Umsatz im Monat angesetzt waren. Das würde gut 1,1 Milliarden Euro Aboumsatz und dann auch eine schwarze Null gemessen an den heutigen Kosten bringen. Sollte der ARPU bei 30 Euro hängenbleiben, müsste Sky schon über 3,7 Millionen Abonnenten vorweisen, um das Ziel zu erreichen. Und sollte Sky bei 2,5 Millionen Abonnenten hängenbleiben, muss der ARPU auf 45 Euro klettern, um die selbstgesteckten Ziele zu erreichen. Tja.....entweder knapp 4 Millionen Billigheimer oder 2,5 Millionen Premiumkunden. Aber mit 1,5 Millionen Billigheimer + paar Premiumkunden wirds nix.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Ich hatte letzten Monat ein 12Monats 16,90€-Abo (Sky Welt+Film), welches ich nach 25 Tagen widerrufen habe. Die 17€ kann ich auch zur Videothek meines Vertrauens schleppen und mir den aktuelleren Content rauspicken, der mich wirklich interessiert. 1€/Leihtag ist nun wirklich in Ordnung und ich kann auch noch beim rausgehen im RL frische Luft schnappen.
     
  7. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Was hättest Du denn gern zu welchem Preis?
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Es wird nicht klappen.

    Und unsere Ahnungslosigkeit haben die Börsianer auch schon lange mit eingepreist.

    Luftschlösser à la "Buli komplett weg" oder "Buli sauteuer machen" oder "Abo-Durchschnittseinnahmen von 40 Euro" oder "demnächst 3 Mio Kunden" oder, oder, oder . . .

    Die Börse sagt:
    [​IMG]

    Haben die alle keine Ahnung?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Die Börse stellt schon den realistischen Wert von Sky dar. Und die 1,20 € Marke wird Sky demnächst auch nehmen, wenn Sullivan nämlich mit den Zahlen des 2. Q 2010 in der Hand sich dann endlich mal zu einem Ausblick aufrafft, den er vor 2 Wochen noch vermieden hat. Die große Hoffnung wird sein, dass im 2. Q 2010 das Nettowachstum wieder oder überhaupt Fahrt aufnimmt, die Kündigungsquote weiter sinkt und der ARPU mind. 29,50 Euro erreicht hat. Aber nichts davon wird er in der Hand haben und dann wird die fällige Gewinnwarnung kommen und die Aktie unter 1,20 € rauschen. Alles andere als ne Gewinnwarnung im Juni wäre ein riesen Witz. Sky kann keines der bisherigen Ziele realistisch erreichen, jedenfalls nicht zum anvisierten Zeitpunkt. Da müssen jeweils 6-12 Monate draufgepackt werden und das wird auch die letzten Jubelanalysten dazu verleiten zu vermuten, dass hier wohl doch auf unabsehbare Zeit keine schwarzen Zahlen zu erwarten sind und News Corp. doch die Geduld deswegen verlieren könnte und Stecker zieht.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Aktie auf Talfahrt

    Da der Durchschnittsertrag ja nicht mal bei 30 Euro liegt glaube ich nicht das die Einnahmen extrem sinken, dafür hat man aber Kunden sehr lange an sich binden könnenwas die Kündigungsquote auf jeden Fall ausbremsen wird.
    Problem sind halt die Neukunden. Für mich wäre das bei 20 Euro sehr attraktiv und 20 Euro sind leichter zu verschmerzen als doppelt oder dreifach so hohe Summen.

    Wenn sky so weitermacht wie bisher , wenig Leistung für sehr hohe Kosten + Werbung wird das jedenfalls auch nix.
    Die Bulifans hat man schon fast alle , also womit will man noch Neukunden gewinnen.
    Hinzu kommt noch die immer schlechter werdende Behandlung der Kabelkunden, besonders in NRW und Hessen.
    Ich warte seit über einem Jahr darauf das endlich HD ausgestrahlt wird um ein Abo abzuschließen, aber die kriegen es nicht einmal auf die Reihe sich mit Unitymedia zu einigen.