1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn die aktuellen AGB telefonisch vorgelesen wurden und die Aufnahmen im Archiv gespeichert werden (beides absurd und einer Diskussion hier unwürdig), dann sind solche Verträge mit AGB abgeschlossen.

    Die uralten AGB sollten aber nie gelten, bei anderen Unternehmen bleiben AGB über Jahre unverändert, aber nicht bei sky...
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt, der Rückgeholte meint zurecht, "seine" AGB gelten weiter.

    Sehr oft ist SKY jedoch der Meinung, bei strittigen Fragen dem Kunden neuere AGB als gültig unterschieben zu wollen.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lasst uns doch bitte davon ausgehen, dass für alle Kunden AGB wirksam vereinbart wurden, das erleichtert die Diskussion enorm und schafft eine Grundlage zum Thema Pairing. Alles andere würde eine Diskussion an sich schon gefährden, da nichts vereinbart wäre und die Gesetzgebung heran gezogen werden müsste, das sollten wir uns schenken...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    1) Die Aufzeichnungen erfolgen nur zur Qualitätssicherung und nicht aus inhaltlichen Gründen und werden kurzfristig wieder gelöscht.

    2) Man muss nicht am Ende immer Ja sagen.

    3) AGB werden in den Gesprächen nicht erwähnt.

    4) Ja, es ist auch nicht so simpel wie MarcBush es darstellt. Aber deine Darstellung ist noch viel weiter abseits des Weges.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich musste bisher am Ende immer mit "ja" antworten und das Gespräche nur zur Qualitätssicherung aufgeschrieben werden ist falsch, es wird gesagt, können. Das heißt nicht, dass sie es nicht auch anderweitig geschieht.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch, genau das heißt es. Die Zustimmung zur "Aufzeichnung zur Qualitätssicherung" wird vor dem Telefonat abgefragt. Und nur zu dem Zweck erteilt man die Zustimmung. Punkt.
    Und jetzt ist es genug :mad: Über so einen Kinderkram äußere ich mich jetzt nicht mehr.

    Und btw, die VVL kommt auch zustande, wenn man der Aufzeichnung nicht zustimmt. Warum wohl ?
    (Nicht Antworten, rhetorische Frage)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2014
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch, wo bitte steht, dass dies nur zu diesem Zweck zulässig ist. Wenn man einem Mitschnitt zustimmt, darf man sehr wohl dies als Beweismittel bei Rechtstreitigkeiten anbringen!

    Dann wird man in der Regel noch einmal gefragt. Wahrscheinlich muss ich daher immer mit "ja" noch einmal zustimmen und du nicht.
     
  8. Immich

    Immich Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sky Neuvertrag - Pairing

    Ich habe die Absicht, einen Sky Neuvertrag abzuschließen. Wie mir bekannt ist, werden alle neuen Verträge mit Sky Receiver ausgeliefert, was dann natürlich das Pairing zur Folge hat.
    Habe ich irgendeine Möglichkeit, den neuen Vertrag mit meinem vorhandenem VU+ Receiver zu nutzen?
    Ich kann mir vorstellen, dass ich die neue Karte nur in dem Sky Receiver aktivieren kann, welches dann vermutlich das Pairing mit sich bringt.
    Vielen Dank für Eure Unterstützung.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Neuvertrag - Pairing

    Als Alternative würde noch das CI+ Modul von Sky gehen, falls von Deiner Box unterstützt. Ansonsten würde Dir keine "dauerhafte" Lösung bleiben, leider.


    @Moderation ggf. Thema bzw. Posts verschieben!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Neuvertrag - Pairing

    In den einschlägigen Foren wird man dir erläutern wie man die entsprechenden EMM mit der VU+ und Oscam blockt......hier bei DF nicht ! Aktivieren der Karte geht auch ohne Skyhardware. Das dass alles keine langfristige Lödung sein dürfte, sollte dir klar sein
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.