1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin ja auch etwas älter :) 1998 war in der Zeit des Studiums, Domstr. 20 in Greifswald.

    Interessant nur für Crom, weil er die Sache vertiefend ansprach, ansonsten OT, richtig.
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ah, dito. 1997 Warburger Straße 100, 33098 Paderborn.

    Aufgrund bis kürzlich betriebenen Onlineshops mussten meine Frau und ich jedoch erheblich neuere Regelungen beachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2014
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tja, wird's denn so wie in der Vergangenheit gehandhabt? Die Änderung der AGB gibt ja freie Hand dafür, dass dies zukünftig auch anders gehändelt werden kann.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jepp und da lese ich z.B. 2b).

    "Nur dann, wenn die Parteien bereits Verträge unter Einbeziehung von AGB geschlossen haben, kann der ausdrückliche Hinweis ausreichen, wenn die gleichen AGB wieder verwendet werden sollen und der Vertragspartner noch im Besitz des Klauselwerkes ist."

    Wenn man also ein Rückholangebot via Telefon annimmt, reicht es aus, dass man darauf hingewiesen wird, dass die alten AGB weiter gelten. Damit ist nicht das Bestätigungsschreiben gemeint, es reicht aus, wenn dies am Telefon geschieht. Man müsste also den genauen Wortlaut des Rückholgespräches analysieren.

    Der Fall ist also nicht so eindeutig, wie von dir beschrieben. So viel dazu von mir, ich werde das nicht weiter vertiefen, da ja hier schon angemahnt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2014
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau das kann man wohl nicht, somit kann Sky nicht nachweisen, dass dies ausdrücklich so gesagt wurde. Das fehlende schriftliche Festhalten dieser Bedingung dürfte hier zu Lasten von Sky ausgelegt werden. Trifft ja dann im Übrigen Deine bisherige Argumentation: "Steht nirgends explizit--> gilt also nicht!". ;)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Rückholgespräche werden meines Wissens nach aufgezeichnet. Man muss ja am Ende dann immer "ja" sagen, wenn einem noch einmal alles vorgelesen wurde. Wie gesagt, müsste man genauer analysieren. So eindeutig, wie's MB darstellt, ist es aber nicht.
     
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Crom, das gilt nur, Zitat "wenn es die gleichen AGB" sind. Meines Wissens nach, wechselt SKY die AGB öfter, als mancheiner seine Unterhose. ;)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sag ich doch die ganze Zeit: AUSDRÜCKLICHER Hinweis, also keine Plauderei am Telefon, die niemand belegen kann. Und vor allem, auf welche AGB hingewiesen, wenn sky jährlich mehrfach AGB ändert, auf die uralten AGB des Kunden aus dem Erstvertrag?

    Automatisch keine AGB. Und deshalb jetzt der Druck von Sky, weil Sky denkt, mit AGB im Vertrag zieht Klaudel zum Pairing, seit 2009 in den AGB verankert.

    Ups, Friek hat schon reagiert...
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gelten aber die alten AGB bei Rückholern weiter, darum ging's ja.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gelten natürlich die AGB des Erstvertrages. Bezüglich Hinweis muss man eben die Gespräche analysieren. So genau kann sich ja kaum noch einer an sein Rückholgespräch erinnern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.