1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das betrifft sicher auch Rabattkunden, da deren Rabatt ja vom Vollpreis abgezogen wird. Erhöht sich der Vollpreis, so erhöht sich auch der rabattierte Preis.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Teoha

    nur weil es beim letzten Mal laufende Verträge nicht betroffen hat, muss es nicht so bleiben. Ich sehe das deutlich skeptischer. Insbesondere, wenn Sky aufgrund der AGB die Möglichkeit hat.

    Wenn Sky die Erhöhung gem. AGB begründen kann, können auch laufende Verträge erhöht werden. Aus meiner Sicht sogar um 4,9 % der unrabattierten Grundgebühr. Die zahlen wir nämlich. Haben nur darauf Rabatte, die bestehen bleiben.

    Nehmen wir Vollvertrag: 66,90 - davon 4,9 % = 3,28 EUR. Vermutlich in diesem Fall Erhöhung auf 69,90. Rabatt weiterhin 32,90 = Neuer Preis 37,90 EUR. Tatsächliche Preiserhöhung 8,6 %.

    Ist nur ein Beispiel, was theoretisch nach neuen AGB möglich wäre. Ich möchte damit keineswegs sagen, dass es so kommt.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich persönlich sehe das auch eher kritischer, vor allem im Bezug auf die neuen Angebote und die Technikumstellung, (on Demand usw.) diese verursachen auch hohe Anlaufkosten. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Sky versucht mit Erhebung diverser Servicegebühren eine mögliche Preiserhöhung aufzufangen oder abzumildern, denn im Prinzip gehen diese meist erst mal im Kleingedruckten unter, während ein neuer höherer Paketpreis sofort sichtbar ist. Interessant dürfte mal eine Aufstellung sein, die Sky ja eigentlich zugänglich machen müsste...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nochmal auch für Dich:
    Wenn es bei der angekündigten Preiserhöhung so abgewickelt wird wie in der Vergangenheit (@Horud: Man weist sogar auf die letzte PE hin als Bezugspunkt, daher wird es imho auch wieder so laufen), dann gibt es KEINE Änderung in der laufenden Vertragslaufzeit. Auch nicht für Rabattkunden.

    Davon abgesehen ist der im Vertrag bei Rabattkunden auch der Netto-Endpreis schriftlich fixiert. In meiner letzten Verlängerung (09/14) sogar nur der. Rabattbeträge sind expressis verbis gar nciht erwähnt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sei Dir belassen, die Sicht. Wird aber nicht passieren. Vorerst. Und sicher nicht in Relation zu der angekündigten PE. Oder glaubst Du Sky will -ohne vorher alle Kunden auf die neuen AGB gebracht zu haben- bei einem Teil der Kunden auf Basis der neuen AGB was durchdrücken und bei den anderen nicht ? :eek:

    Ne, ne, man wird abwarten bis 2016, wenn alle umgestellt sind. Bis dahin wird nur eine Standardpreiserhöhung erfolgen. Wie im April 2013.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Urteil des BGH hatte ich vor einiger Zeit gepostet, ich glaub, ZR VIII 137/85.

    Hier auch nachzulesen unter 4.:

    agbg-2

    Die Rahmenvereinbarung, die Sky versäumte für seine Verlängerungsverträge, findet sich im Gesetz unter 305 Absatz 3 BGB


    Interessant auch unter im Aufsatz unter II:

    AGB-Regeln gelten unter Kaufleuten nicht, nur über Einbeziehung der Regeln des BGB durch die von mir benannten §§ 346,347 HGB. Schon in der Überschrift im Aufsatz zu AGB unter Kaufleuten sind nur BGB-Paragraphen zitiert.

    Einfach in Ruhe einlesen...
     
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Warum soll das interessant sein? Sky betreibt hauptsächlich B2C. B2B lediglich in Firmen oder Sportbars, die haben von Konsumenten abweichende Verträge und Rechtsnormen.

    Aus der Sicht völlig uninteressant. Lediglich Punkt 1 Nichtkaufleute im verlinkten Aufsatz ist interessant.


    1998 ist mir übrigens zu alt. Es gibt deutlich neuere, noch verbraucherfreundlichere Auslegungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Paragraphen und AGB-Reiterei bitte.
    -Moderation-
     
  9. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Daß Beschimpfungen/Beleidigungen nicht zum normalen Umgangston gehören und in einem Forum nichts zu suchen haben, ist einleuchtend.

    Kann aber mal ein Experte/Moderator kundtun, worauf die permanenten Hinweise beruhen, daß dies und jenes nicht geduldet wird?

    Sind die Regeln des Forums subjektiv festgelegt oder basieren sie auf irgendwelchen objektiven Gesetzen?

    Vielleicht würde eine Klarstellung dazu beitragen, daß man sich - wenigstens ich - nicht dauernd wie bei einer Bevormundung im Kindergarten fühlt.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.