1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also soviel ich weiß ist dieser Passus in den alten AGB gar nicht mehr enthalten. Somit ist es für mich am vorteilhaftesten den neuen AGB zu widersprechen, sodass weder nach oben als auch nach unten korrigiert werden darf.
    Als wenn Sky jemals die Preise senken würde...:eek:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    pairing rechtfertigt sky mit 1.4.4 der AGB, richtig?
    wer keine AGB im Vertrag hat, sollte er neue AGB ablehnen, um vorerst bessere Position ohne AGB zu bewahren?
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wir sollten diese Gruppe aus unserer Sicht ausblenden, denn vermutlich ist es nur ein kleiner Teil, wenn überhaupt. Ferner ist das Spielchen mit keinen AGB in meinen Augen sehr riskant, da man dies auch ggf. beweisen können müsste. Aus gutem Grund haben wir diesbezüglich auch nur die reinen AGB-Änderungen zur Vorversion diskutiert.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    jede Diskussion zu AGB beginnt damit, ob sie wirksam vereinbart wurden. Beweislast trägt sky dafür. AGB bei telefonischen Verlängerungen, die sky als Neuverträge wertet.

    Also diese Gruppe ist riesig
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    manche haben auch uralte AGB ohne diese 1.4.4 oder 1.3.5 und können auch nicht gepaired werden nach sky-Logik.
    Preiserhöhumg ist aber für alle angekündigt 2015...

    wer weiß...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Von Pairing weiß doch bisher kaum jemand etwas.... und die neuen AGB geben dazu kaum was her.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Von wann sollen die denn sein? Meine alten Premiere AGB aus den frühen 2000ern enthalten bereits die Möglichkeit zum Pairing seitens Premiere (heute Sky), was bei meinem damaligen IPDR 9800 C (Geeignet für Premiere DIREKT+) auch gemacht wurde, wenn man es nutzen wollte!
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    pairing der Festplatte ja, aber auch der smartcard an einem bestimmten Receiver des Kunden?

    https://img.web.de/v/premiere/1003/AGB_Direkt_151003.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dezember 2014
  9. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man möge mir vergeben, ich bin seit der "Mailaktion" im Oktober ja schon raus aus der Nummer.

    Kündigt sky jetzt allen Neue-AGB-Verweigerern selber? So wie damals beim Wechsel von Premiere -> sky?

    Die haben es ja im Herbst nicht mal hingekriegt, in der Ankündigungsmail ihre Kunden darüber aufzuklären, was die Ablehnung der AGB für Folgen hat...
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das hatten wir auch schon durch und es gibt auch da unterschiedliche Meinungen. Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung und bei fristgerechten Zugang ist diese wirksam. Eine Kündigungsrücknahme gibt es demnach eigentlich nicht. Formaljuristisch einigt man sich jedoch darauf, dass Vertragsverhältnis zu den vereinbarten (eventuell neuen) Konditionen fortzuführen. Aus meiner Sicht gelten dann dafür auch die bisherigen (alten) AGB - wenn denn keine neuen AGB vereinbart wurden. Kunden ohne AGB sollte es demnach kaum geben. Zumindest ist das meine Sicht der Dinge...
    Das Sky nun bei Widerspruch zu den AGB fristgerecht kündigt, halte ich für nachvollziehbar. So haben sie in der Zukunft eine einheitliche Basis. Alte Premiere-Verträge würde ich auch noch direkt kündigen. Ich hätte aber eher gedacht, dass sie damit bis zum Fristablauf warten und dann gucken wie viele Kunden es betrifft...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.