1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wäre aktuell auch sicher für die meisten, die dort tatsächlich arbeiten, kein Zuckerschlecken. Ich persönlich bin froh, dort nicht zu arbeiten.

    Sagen wir es mal so, Für "Geradlinig- und Vorhersehbarkeit" war die bisherige Vorgehensweise von Sky nicht gerade berühmt
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nö, ist es nicht. Die Verschlüsselungstechnik selbst interessiert den Kunden gar nicht und muss auch nicht in die AGB, man kann es sogar soweit treiben, dass man Hersteller und System wechselt und der Kunde es nur daran bemerkt, dass er Karte 1 gegen Karte 2 tauschen muss.

    Genauso geschehen beim Wechsel von Betacrypt auf Nagra.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn Sky das auch so sieht, dann könnte man sich aber fragen, aus welchem Grund die neuen AGB, die ja auch eine gewisse Vorbereitungszeit gekostet haben dürften, genau hier keine Änderungen, bzw. eine höhere Transparenz schaffen. Wollte genau Sky das nicht? Aus welchem Grund wollte Sky das nicht?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass die AGB vornehmlich wegen Pairing rausgegeben wurde.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    wesentliche Änderung der AGB geht nur mit aktiver Zustimmung des Kunden, nivht stillschweigend,

    aber viele hatten gar keine aGB nach Verlängerung.
    Sky glaubt, 1.4.4 reicht für pairing, aber ohne AGB .....?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dezember 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Klar, aber dieser Umstand spielt bei den AGB-Verweigerern ja keine Rolle und die Kunden, die schon Sky-Receiver nutzen wären ja praktisch nicht betroffen, da sich für diese Kundengruppe ja nichts gravierendes ändert.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die wichtigste AGB-Änderung ist meines Erachtens Nr. 4 Preisanpassung. Die Preisanpassung war schon nach den alten AGB grundsätzlich verankert, so aber nach einer Entscheidung des BGH ungültig. Die bisherige Preisnpassungklausel kannte nur den Weg nach oben.

    Nach einem BGH-Urteil (nicht gegen Sky) dürfen Preisanpassung nur dann gemacht werden, wenn sie rein kostenbasiert sind und nicht der Gewinnsteigerung dienen. Dem Kunden muss die Preissteigerung wenn transparent erklärt werden. Dazu muss in den AGB auch verankert sein, dass Preissenkungen vorgenommen werden müssen, wenn sich die Gesamtkosten senken. Das wurde jetzt mit Nr. 4.4 verankert, damit die Klausel insgesamt gültig ist.

    Der Rest ist nur Anpassungen, Kosmetik und/oder Klarstellungen. Keine tiefgreifende Änderungen. Auch nicht, was Pairing betrifft.

    Ein Widerspruch gegen die AGB ist daher eigenlich Unsinn, weil man ja damit einer Regelung widerspricht, die Zugunsten des Kunden geändert wurde. Da Sky damit auch ein BGH-Urteil umsetzt bzw. umsetzen muss, verwundern mich die fristgerechte Kündigungen seitens Sky zum nächstmöglichen Zeitpunkt nicht. Es ist eigentlich sogar zwingend und logisch und hat aber mal so rein gar nichts mit der Pairing-Geschichte zu tun. :winken:

    Aber hier wird ja alles nur auf die Pairing-Geschichte fokusiert, ohne mal zu hinterfragen, was tatsächlich geändert wurde.

    MarcBush sagt, widersprecht den AGB wegen Pairing und die Leute machen es. Ob sinnvoll oder nicht, egal. MarcBush hat das ja so gesagt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2014
  8. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da mein Vertrag zum 31.10.15 gekündigt ist sehe ich aber auch keinen Vorteil darin, jetzt noch neuen AGB zuzustimmen. Im Zweiffel wird da wohl nichts zu meinem Vorteil geändert worden sein.
     
  9. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    halte bitte nicht alle Leute für so dämlich. :)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist ja auch dein gutes Recht. Hier ging es aber darum, weshalb Sky die AGB geändert hat udn vor allem, weshalb Sky jetzt diejenigen Verträge kündigt, bei denen den neuen AGB widersprochen wurde. Die meisten denken wegen der Pairing-Geschichte.

    Nach dem Durchlesen und Verstehen der AGB muss ich sagen: nada

    Es gab lediglich ne Klarstellung hinsichtlich des Verschlüsselungswechsel wegen dem Nagra-Wegfall. Musste aber nicht zwingend sein, konnte Sky auch so durchführen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.