1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vermutlich muß man das. Die Zusammenarbeit ist nicht mehr garantiert.

    Ist ja im Sinne des Kunden denke ich, sonst hätte man ja den AGB zugestimmt.

    Ich habe beide AGBs hin- und hergewälzt, ich habe für mich keine gravierenden Einschränkungen zu meinen alten AGB entdecken können.

    Einiges wurde umformuliert auf Grund der OnDemand-Situation. Selbst im Bereich Pairing hat sich nicht gravierendes verändert.
    Das einzige ist der Umstand der möglichen höheren Verteuerung der Abo-Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    höhere Abvogebühren 2015 sind ja schon angekündigt, wer nicht mitmacht, kann ja dann mit alten AGB einfacher aussteigen.
    zusammenhang mit Pairing ist wohl deutlich.

    und ohne leihgerät kein pairing, sagt sky
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erfolgten die Kündigungen nicht wegen Widerspruch für die neuen AGB? Würdest Du als Unternehmen weiterhin mit jemand Geschäfte machen wollen, der Deine Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kann ja jeder halten wie er will ;)
    Ich meine ja nur, dass hier mehrfach gesagt wurde, dass Pairing 100 % durch die AGB gedeckt ist. Dann hätte man es auch einfach durchziehen können. Offenbar nimmt sky jetzt einen anderen Weg, den ich im Übrigen auch als richtig erachte.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Deine Argumentation ist zumindest in dem Punkt unschlüssig, wo Sky Kunden an den Vertrag knebeln will, auf biegen und brechen. Wenn ein Vertragsverhältnis "gestört" ist, sollte das Recht doch für beide Vertragsparteien gelten, oder siehst Du das anders?
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das kann natürlich sein, ich weiß nicht mehr genau weswegen die Kündigungen ausgesprochen wurden.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Generell find ich dein Post super und kann dem nur so zustimmen, sehe das genauso.
    Nur ein Punkt... ohne die Rechtlichen Aspekte zu beachten, kann ich das oben so nicht wirklich verstehen.

    Wer den neuen AGB nicht zustimmt, dessen Vertrag läuft zu den alten Konditionen weiter.
    Die alten AGB waren ja nicht schlecht für SKY oder haben keine Rechtliche Gundlage.
    Gerade dahin wurde hier ja gut informiert von einigen das alles was in den alten AGB Stand auch in den neuen so drinnen steht.
    (Sky könnte alles was sie mit den neuen AGBs so durchsetzen wollen, auch mit den alten machen).
    SKY bestätigt bei diesen Kunden ja das die alten AGB weiterhin gelten.
    Daher ist diese Aussage für mich gerade etwas verwirrend.

    Beide Parteien haben vor Vertragsende das Recht zu kündigen. Das ist Werte-neutral zu betrachten.

    Nach deiner Analyse würde es dann ja doch gravierende Rechtliche Unterschiede geben oder was meinst du mit Rechtlicher Grundlage die dann fehlen würde?

    Ob ein Unternehmen mit Kunden weiterhin geschäftlich zu tun haben möchte, der eine Änderung seiner Rechte und Pflichten im aktuellen Vertragsverhältniss nicht zustimmt???
    Ich glaube da fällt mir nur folgendes ein:

    Ein Unternehmen muss sich daran Messen lassen wie es mit den Kunden umgeht.

    Mit einem Moralischen Aspekt würde ich da nicht wirklich kommen... wirklich nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2014
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deine Argumentation zieht, solange man davon ausgeht, dass der einzige Grund für die Kündigungen das Pairing ist.

    Die AGB haben aber noch ein paar Nettigkeiten mehr, ich sage nur Zahlungszeitpunkt und Möglichkeiten für Preiserhöhungen.

    Zudem ist es sehr sinnvoll, einmal "auszukehren" und alle Kunden auf einen Stand zu bringen. Es gibt noch etliche, bei denen die Premiere-World-AGB noch gelten und die das in die Dbox eingebaute Modem immernoch mit dem Telefonnetz verbunden halten müssen und die Box auch nachts nicht vom Strom trennen dürfen. :D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nach allem was ich mitbekommen habe ist, das Sky fristgercht kündigt zum Ende der Vertragslaufzeit. Was ist jetzt daran falsch?:confused:
    Wer dann ein neues Abo will mit neuen AGBs.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist ja auch alles legitim. So kann jeder Kunden für sich entscheiden, ob er die neuen Regeln von sky akzeptieren will oder nicht. Aber der Zustand vorher war schlicht unhaltbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.