1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush
    Nein, du wirsd aber darauf verwiesen ein geeignetes Gerät zu verwenden. Eins bei dem man den JS deaktivieren kann, ist es ja eben nicht. Welche Geräte geeignet sind schreibt Sky selbst vor die stehen nicht in den AGBs.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wir sollten den Jugendschutz hier raus lassen, das Thema können wir nicht "gescheit" lösen, weil es diesbezüglich (derzeit) keine gescheiten Gesetzte gibt, ist ähnlich wie mit den FSK 18 Games oder Filmen, die versendet werden sollen, wo jedes mal der Empfängerkreis erneut überprüft werden muss (auch wenn man keine Kinder hat), um seiner Pflicht (Versender) vollumfänglich zu genügen...
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich glaube aktuell nicht daran, dass es hier in Deutschland dazu überhaupt kommen wird, ich sehe hier niemanden, der das mal angehen könnte. Die Gründe dafür lassen wir mal außen vor, die können nämlich vielfältig sein.
     
  4. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Uwe Seeler
    Senior Member

    Registriert seit: 05.2011
    Beiträge: 188


    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware
    Zitat:
    Zitat von horud [​IMG]
    MarcBush versteht aber unter "zugelassen" alle Gerätschaften, mit denen er Sky schauen kann. Also auch seinen Fernseher mit CI-Schnittstelle, seinen PC mit CI-Schnittstelle und wenn seine Hundehütte oder sein Katzenkratzbaum eine CI-Schnittstelle hat, dann auch diese.

    Du bist Respektlos. Das der Moderator sich für sowas auch noch bedankt..



    Was ich respektlos von Horud finde, ist die Tatsache dass er vergessen hat zu erwähnen, dass es sogar Kühlschränke gibt mit denen man SkyGo schauen kann.
    Ich hab nämlich einen. 22" Display in Tür.;);) Und Eiswürfel macht der auch noch.;);)
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte Eike, fair bleiben...

    Allein das Wort impliziert ja das der Kunde "verpflichtet ist, Gerät anzunehmen oder S/N mitzuteilen.

    Bitte kläre doch mal darüber auf, wo diese Pflicht im einzelnen Geregelt ist?

    Gerne natürlich auch Urteile...

    Den Rest deiner Ausführung, auch da sehe ich nicht, wie du die Rechtlich Begründen möchtest.
    Oder geht es hier nur um reinen Glauben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ich denke Mitwirkungspflicht usw.. sind hier weitesgehends ausdiskutiert...
    mich würde mal was neues interessieren....
    wie und wann und unter welchen Bedingungen laut Kudelski und nicht laut Sky der NAGRA-Vertrag für die S02 Cards enden soll...

    man hört immer nur..Sky möchte.....usw.....
    sowohl von Eike und von Marc inhaltsgemäß incl deren Fürworter.....

    ...aber was sagt Kudelski / Nagravision offiziell??

    Ich konnte absolut nichts über Google bez dessen finden...

    am Ende haben wir 2017, vier Fünftel aller Abonnenten sind mit ihren V14s gepairt ,und eine kleine Gruppe unbeugsamer Abonnenten schaut aus welchen Gründen auch immer noch über ihre S02s...

    ALSO WOOO IST DAS OFFIZIELLE STATEMENT VON KUDELSKI: DIE NAGRA S02-CARDS WERDEN BIS ZUM xx.xx.xxxx abgeschaltet sein für Sky Sat...

    ?????

    ich finde nirgendswo von denen eine offizielle Stellungnahme!!
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wo liest du das immer alles? Welche Mitwirkungspflicht? Sky hat mich aufgefordert, das Sky-Modul für die Zweitkarte zurückzuschicken. Wenn es meine Pflicht wäre, das Zweitmodul zu nutzen, wieso soll ich es dann auf Wunsch von Sky zurückschicken?

    Ich vertrete die Meinung, es gibt diese Pflicht zur Nutzung eines Sky-Empfängers im Vertrag nicht, den Leihreceiververtrag (Modul) hab ich hilfsweise gekündigt, so dass ich aufgefordert wurde, das Modul zurückzuschicken.

    Wie wäre deine Version und wo steht das mit der Mitwirkungspflicht?

    EDIT: Wurde wohl schon diskutiert, lese ich gerade....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Könnte mir vorstellen, dass Kudelski froh ist über jeden Vertrag und hofft, dass es noch weiter geht, also nichts über ein Ende seiner Arbeit für Sky D schreibt.
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Beim Jugendschutz kann man nur zweierlei Dinge ganz sicher sagen, nämlich daß der in Deutschland schlicht und einfach nicht bindend vorgeschrieben ist, dennsonst dürfte er von Gesetz wegen überhaupt nicht abschaltbar sein,

    und daß dies ausschließlich und zu allererst Sache der Eltern und Erziehungsberechtigten ist, das geht Sky erstmal überhaupt nix an, sonst müßte Sky nämlich hier Kontrollen durchführen, ob die dummen Eltern nicht der Einfachheit desn PIN auf die Rückseite der FB geschrieben haben, wie es viele Leute auch mit ihrer ec-Karte machen:)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja und ? Hier geht es um B2B Geschäfte und Lizenz-Verträge, das geht uns schlichtweg überhaupt nichts an.
    Und unterliegt mit Sicherheit der Geheimhaltung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.