1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bekomme Anfang März Karte und Leihgerät (muss mich noch entscheiden ob CI+ oder Receiver) zugeschickt. Bekäme ich die neue Karte den in meinem Alphacrypt Classic mit One4all freigeschaltet?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun komm, der Katzenkratzbaum war nun wirklich nichts schlimmes. Du verwendest ja selber Stilmittel die ähnlich sind. Und bezeichnest Poster hier als unmündige Kinder.
    Den Mitleidsbaum musst du sicher nicht schütteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube schon, aber das AC ist für deine Vorhaben nun denkbar ungünstig. Dann musst du damit rechnen, das bei Freischaltung das Pairing mit dem Receiver (den Du zurückgeschickt hast) erfolgt, weil Sky den noch im System führt.
    Und bei späteren Versuchen der Receiverzusendung kann das auch passierne, denn das AC kann die Pairingsignale nicht blockieren.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man muss ja hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

    Inhaltlich kommt es sicher in etwa hin, oder MarcBush?
     
  5. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann bin ich ja mal gespannt, ob die neue Karte in meinem Alphacrypt hell wird (erst dann schicke ich das Modul zurück). Es muss ja nur bis September halten, dann läuft mein Abo aus (zumindest das Film Paket).
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie gesagt, du solltest die erst freischalten, wenn du den Receiver zurückgeschickt hast und das Gerät aus deinem Kundencenter online gelöscht wurde.
    Schaltest du früher im AC frei, ist die Gefahr gross, das es dunkel wird/bleibt.
     
  7. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ah verstehe - vielen Dank! Dann entscheide ich mich wohl für das CI+ Modul. (Das ist leichter zu verschicken:))
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du machst es Dir selber zu kompliziert und das völlig unnötig. In den AGB werden durch verschiedene Passagen die Empfangsgeräte eingegrenzt. Faktisch bleiben dann für verschiedene Kundengruppen je nach Empfangsweg eigentlich derzeit nur noch Leihgeräte übrig. Da es aber vertraglich keine geregelte Pflicht gibt, ein Leihgerät zwingend zu verwenden, stehen diese Punkte im totalen Gegensatz, es kann sogar dazu führen, (wenn man das ganz streng auslegt) dass der Kunde seiner Obliegenheit, nämlich der Stellung des Empfangsgeräts nicht mehr nachkommen könnte. Sky nutzt eben nun diese Umstellung dazu, auf zweifelhafter Weise eine Leihgerätepflicht einzuführen für einen Großteil der Kundschaft.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    (zum Jugendschutz)

    Diese Regeln verpflichten nur Sky.
    Ich muss den Jugendschutz für meine Kinder einhalten gemäß Sky AGB.
    Wenn ich Kinder hab. Wenn Sky in AGB zu Geräten keine Vorgaben macht, keinen Verweis auf eine Geräteliste verlinkt, ist das kein Problem des Kunden.

    Es gibt auch keine Mitwirkungspflicht, ein Leihgerät anzunehmen.
    Wenn Sky pairen will, muss Leihreceiver Pflicht im Vertrag sein.
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Falls es zu einer gerichtlichen Überprüfung der AGB kommt, scheint mir die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass diese mangels Bestimmtheit und wegen Widerspruchlichkeit für unwirksam erklärt werden.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.