1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei dem jeweiligen Gerät unter den technischen Daten:

    Erweiterung mit CI+ Modul

    HD+ (nach Anschluss eines CI+ Moduls)
    Sky (nach Anschluss eines CI+ Moduls)
    KabelDeutschland (nach Anschluss eines CI+ Moduls)
    Kabel BW Unitymedia
    Basis HD via KabelKiosk
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Manchmal erinnern mich gewisse User hier an UM Patal.[emoji23]
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ok, ist eine schöne Aufzählung, aber mehr auch nicht. Wenn ich diese Einschränkungen nicht kennen würde, käme ich nicht auf die Idee, dass es welche geben könnte...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, auf dem Karton steht es nicht.
    Ich denke da wird auch weiterhin nicht draufstehen: Bitte kauf mich nicht.

    In der Gebrauchsanweisung wird explizit auf die Einschränkung hingewiesen.
    Und das Gerät ist halt Sky-fähig und zugelassen, mit CI+ Modul.

    - Meine Güte -
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Eike, wir wissen das, wir regen uns darüber ja auch nicht auf, da wir die Hintergründe kennen. Ferner können wir die Hersteller verstehen, die haben Angst weniger zu verkaufen. Ich bin jedoch der Meinung, dass gerade die aktuelle Entwicklung den Herstellern nützen könnte, in die Offensive zu gehen, denn wenn die das "nun" nicht machen, dann haben die früher oder später das nachsehen, weil ihre Geräte von Märkten faktisch ausgeschlossen werden, ich kenne kaum Leute, die bereit wären, sich mehrere Boxen übereinander zu stapeln. Von daher kann ich die Haltung der Hersteller nicht verstehen, langfristig gedacht zumindest.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Gerät hat, wenn ich es richtig verstanden habe,
    keinerlei Beschränkungen.
    Das Verbot sitzt im Modul !?

    Einfache Gegenprobe:
    Können die TS Geräte von CI/CI+ Modulen anderer Anbieter aufnehmen?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat einfach nicht die Marktmacht das diese Einschränkungen viele interessiert.
    Daher war es für die Hersteller wichtig auch für Pay-TV fähig zu sein im Rahmen der Einschränkungen die die Kabelnetzbetreiber, HD+ und Sky vorgeben.

    Im übrigem haben wir in Deutschland immerhin noch Ansatzweise einen Receivermarkt.
    In GB gibts den kaum. Dort ist Sky faktisch gleich SAT-Empfang und die Leute bekommen bei einem Sky-Abo die Box geschenkt. Das hebelt jeden Markt aus und die meisten Leute nutzen auch den Sky-Receiver.

    Man könnte also sogar sagen: CI+ sorgt für einen Markt bei dem Boxen zumindest Pay-TV darstellen können.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ja... Ich nutze ja so meinen TS auch. Im CI+ Schacht sitzt ein dunkelgraues - schwarzes Modul.
     
  9. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    CI+ ist einfach gesagt nur Müll. Du benutzt es doch auch nicht .Warum wohl?
    Wer Restriktionen mag, soll es benutzen. Eher würde ich auf Fernsehen verzichten als mir so einen innovativen Müll ins Haus zu holen.:wüt:
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe nach einem Wechsel einfach sämtliche Hardware zurück gesendet und seit 7 Monaten nichts mehr gehört. Ich sehe momentan kein reales Problem mit Pairing:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.