1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    in diesem Zusammenhang gestattet mir mal eine blöde Frage.....

    Vieleicht kann sie ja Marc oder besser Eike da er ja gerne die Sky Aussagen zitiert detailliert beantworten...

    es geht um die Zweitkarte??

    Wie darf man sie denn nun laut Sky-AGB offiziell benutzen??
    Im eigenen Heim ist ja klar (und nicht auswärts!)
    Aber man kann ja selber nur an einem TV in einem Zimmer fernsehschauen.
    Also für was ist die Zweitkarte??

    a) dass man nacheinander in verschiedenen Räumen schauen darf, oder
    b) dass ein Familienmitglied dass im selben Haus wohnt, GLEICHZEITIG schauen kann zur selben Zeit??
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehe ich nicht so, das ist absolut Wasserdicht.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Aber nur, weil Sky das dem Kunden erst nach dem Ablauf seiner Widerrufsfrist mitteilt, So ein Zufall, dass Sky das vorher einfach vergessen hat zu erwähnen....
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Damit gehe ich ja konform mit dir. Aber die Liste der zugelassenen Receiver bei Vertragsabschluß ist ja wesentlich größer als jetzt. Also will ich die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zugelassenen Receiver nutzen.
    Nee, da steht, dass ich selbst für einen HD-Receiver sorgen muss. Aber es steht nicht da, dass er zugelassen sein muss.

    Der Vertrag ist von 2009, da wollte noch keiner so richtig was von NDS wissen.
    Und doch, ich leite in Bezug auf HD-Receiver ab, dass ich nutzen kann, was ich will.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, die Sache mit der Technik stand schon immer bei Sky in den Verträgen drin.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du kannst aber nun mal kein Eigentum von Diebesgut erlangen. Und so viele Boxen wird Sky auch wieder nicht verlost haben. Mich würde aber mal interessieren, wie das das mit den Altgeräten handhaben wollen, wenn die UHD-Boxen kommen, eine Entsorgung ist teuer, aber ich glaube kaum, dass viele Kunden so eine Box abkaufen würden, noch der Geschichte mit der Technikumstellung... Bliebe noch verschenken...
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Klar, aber Sky dreht ja auch nicht täglich an der Schraube, was den "freien" Gerätemarkt angeht. Und um nichts anderes geht es hier. Sky will Veränderungen und alte Zöpfe abschneiden, wählt aber einen Weg, der nicht rechtens ist, da bin ich mir sehr sicher. Ob die damit durchkommen, ist wieder eine ganz andere Frage. Wie groß die Schäden sind, die Sky erleidet, wenn die damit durchgekommen sind, wage ich nicht zu ermessen...
     
  8. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jetzt wir wieder seitenweise über zugelassen, kompatibel, zertifiziert ......
    diskutiert sowie darüber, welche und ob überhaupt irgendeine AGB Vertragsbestandteil ist.
    Wenn ja, wie habe ich diese dann auszulegen.
    Soll ich denn erstmal ein paar Jahre Jura studieren, bevor ich mir guten Gewissens zumuten kann, einen Vertrag mit Sky abzuschließen?

    Meines Erachtens führt einfach kein Weg an einem kundenorientierten Umgang sowie klarer Kommunikation vorbei.
    Es könnte so einfach sein, das ist für Sky aber wohl keine Alternative.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Gedacht war sie für "gleichzeitig", zukünftig wird es aber so sein, dass Sky mit den eingeführten Änderungen mehr davon los wird, da Kunden bisher die Erstkarte ganz bequem in ein anderen Receiver stecken konnten, wer keine Lust hat, auf Receiver tragen, der soll zum Modul oder zur Zweitkarte greifen...
     
  10. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich tippe auch auf verschenken.
    Die wollen bestimmt nicht den Elektromüll selbst entsorgen.

    Wenn sie klug wären würden sie jetzt schon die Receiver verschenken und die Kunden hätten keine Ausrede mehr zwecks Leihreceiver.

    Aber Sky war noch nie klug ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.