1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    CI+ gabs eh nur in Verbindung mit NDS-Karten. Dort erfolgt in der Regel keine Umstellung. Es kann sein das ältere V13 Karten in V14 Karten getauscht werden, so oder so ergibt sich da keine Praxisänderung.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Äußerungen von Hotline-Mitarbeitern bezüglich der Technik, sind mit Vorsicht zu genießen, da sie meist nicht viel Ahnung davon haben. Ihr primärer Auftrag, ist Abos zu verkaufen. Die Antwort auf diese Frage ist somit leicht zu beantworten.
    Fehler weiß ich nicht. Etwas naiv vielleicht.
    Eine Garantie, dass man Sky über die gesamte Laufzeit mit einem alternativen Gerät betreiben kann, gab es wohl nie.
    Denke ich mal schon, dass das Dein Fehler war.

    Gerne. :)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, nicht deshalb. Sondern weil sie schlichtweg nicht nachzuvollziehen ist. Manchmal ist es tatsächlich so, das die Mehrheitsauffassung incl. Horud und MarcBush die richtige ist. (Wir sprechen vom Recht zur außerordentlichen Kündigung bei Zwangsleihgerätgestellung ohne das man bisher ein Leihgerät hatte)

    Wenn man ein nur halbwegs geschultes Rechtsempfinden -von Erfahrung mit Vertragsrecht und/oder juristischer Vorbildung will ich gar nicht reden- hat, dann kann man deine Meinung unmöglich nachvollziehen. Und akzeptieren schon gar nicht.
    Tolerieren muss man sie natürlich.

    Aber eventuell könntest Du in dem Punkt ja mal Deine Meinung irgendwo auf den Prüfstand stellen lassen und sie ggf. sogar revidieren ? Es muss Dir ja eigentlich als sozusagen "Geisterfahrer" in der Sache schon selber komisch vorkommen, das du alleine stehst.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das habe ich dir klar und deutlich erklärt:

    Der Kläger begehrt die Feststellung, dass seine fristlose Kündigung vom xx.yy.2014 wirksam ist und dass das Vertragsverhältnis mit Sky Deutschland durch diese Kürndigung rechtswirksam beendet worden ist.

    Der Kläger begehrt die Feststellung, dass er zu keinem Zeitpunkt verpflichtet gewesen ist, von Sky einen Leihreceiver anzunehmen, wenn diese Annahme für ihn mit rechtlichen Nachteilen verbunden gewesen wäre.

    Was genau hast du an dieser eindeutigen Formulierung nicht verstanden?

    Aufgabe der Verbraucherzentralen ist es, dafür zu sorgen, dass nicht jeder einzelne Kunde einen individuellen Rechtsstreit führen muss, sondern dass Sky generell allen Pairing-Verweigerern ein Sonderkündigungsrecht einräumt.

    Das wären meine Ziele. Ich vermute, dass 99% der Stammuser dieses Threads hinter mir stehen.

    Von daher hat Teoha dich zutreffend mit einen Geisterfahrer verglichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2014
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also auch kein konkretes Datum.
     
  6. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für die Info.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geht nicht nur um die eigene Hardware sondern das ihm angeblich auch explizit die S02 zugesichert wird. Darüber hinaus wird auch nicht explizit zugesichert das Sky auf seinem Gerät läuft sondern es gibt dazu einfach keine Aussage.
     
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28

    Es ist nur schade und auffällig, dass du und Chrom, der ja scheinbar die selbe Meinung vertritt, diese Meinung aber nicht äußern wollen wenn es konkret werden soll.
    Somit empfinde ich es ein klein wenig provokativ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2014
  9. KalliCo

    KalliCo Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sky kündigt Kunden, die AGB widerrufen haben!

    Hallo zusammen,

    ich lese hier schon eine ganze Weile mit und möchte mich nun auch mal äußern:
    Auch ich bin Sky-Kunde mit S02-Karte, der zunächst den geänderten AGB widersprochen hat und trotz der Bitte im Widerspruch den Leihreceiver NICHT zuzusenden, diesen unaufgefordert geschickt bekam.

    Nachdem ich die Annahme des Paketes verweigert habe, hatte ich ein längeres Telefonat mit einer ziemlich patzigen CCA von Sky, die mir alles Mögliche erzählt hat ("ja der Sky-Leih-Receiver unterstützt auch Drehmotoranlagen!"), wir aber zu keinem Ergebnis gekommen sind. Sie bestand weiter darauf mir die neue V14 Karte nur MIT Leihreceiver zuzusenden. Ich habe das Gespräch beendet nachdem sie mir angedroht hat "die S02 bald abzuschalten".
    Ich habe daraufhin eine Mail an Skys GL geschrieben, in der ich meinen Ärger über dieses Vorgehen kund getan und gleichzeitig ordentlich gekündigt habe.

    Während ich noch auf die Antwort meiner Mail wartete, verdunkelte sich ein paar Tage später der "Himmel" (sprich: meine S02 wurde abgeschaltet). Erbost rief ich Sky an und geriet diesmal an einen ausgesprochen freundlichen Herren, der
    mir ohne Umschweife versprach, mir unverzüglich eine SOLO V14 zuzuschicken. Wenige Tage später traf die V14 ohne Begleitung eines Elektroschrottartikels ein und wurde kurz darauf im Receiver MEINER Wahl hell! :)

    Kurz darauf traf die Antwort von Sky ein: Überraschend ausführlich und mit zahlreichen "ach ist doch so ein toller Receiver" wurde viel Text herausgeschickt, aber inhaltlich insb. auf meine Argumentation, dass Neukunden über
    die Sky-Webseite immer noch Abos mit eigener Hardware abschließen können, wurde mit keinem Wort eingegangen!

    Da genau auf diese Frage auch im offiziellen Sky-Forum keine Antwort zu erwarten ist: https://community.sky.de/thread/1276 muss man wohl mit dem Schlimmsten rechnen. Im dortigen Forum wurde auch schon mindestens einem User
    seitens Sky ordentlich gekündigt, da er den neuen AGB widersprochen hat: https://community.sky.de/thread/1632
    Ich bin wohl Skys Kündigung mit meiner Kündigung zuvorgekommen. Sky wird wohl nur noch verlängern, wenn man den neuen AGB zustimmt.

    Die große Quizfrage ist daher, ob Sky nach den neuen AGB einem überhaupt ein Leihgerät aufzwingen kann. Ich sehe das nicht so. Wenn mein Abo Mitte nächsten Jahres ausläuft, werde ich nur verlängern, wenn mir Sky schriftlich(!) bestätigt, dass ich meine solo V14 weiter ohne Leihreceiver betreiben darf. Zudem gibts bspw. bei Ebay immer noch "offizielle Sky-Partner", die Rabatt-Abos explizit OHNE Leih-Receiver anbieten.

    Was für ein Kuddelmuddel! Da weiß die linke Hand nicht was die Rechte macht! Ich bin gespannt wie es weiter geht...


    Ich möchte an dieser Stelle aber explizit den Teilnehmern dieses Forums herzlich danken:
    Die Beiträge zum Pairing waren/sind meistens sehr informativ und hilfreich! Danke euch! :)
     
  10. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Damit kommst vor keinem Gericht durch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.