1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auf meinen Hinweis, dass ich zurückgesendet habe und sie den Brief hätten lesen sollen...


    vielen Dank für Ihre Mitteilung. Bitte entschuldigen Sie, dass sich unsere Antwort auf Ihr Anliegen verzögert hat.

    Sky setzt immer auf die neueste zukunftssichere Technik. Um auch weiterhin in den Genuss Ihres Programms von Sky zu kommen, benötigen Sie einen neuen Receiver. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden Sie in Kürze Sky nicht mehr empfangen können.

    Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.
     
  2. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist wirklich nur noch Slapstick.
     
  3. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine Frage noch: über den Weg T-Entertain hat man zwar auch so ein doofen Receiver, aber entkommt man damit den anderen Gängelungen?

    Bin mal gespannt wie Sky reagieren wird, wenn die DFL jetzt kommt und die Hand ganz weit aufmacht nach dem england-Deal. Die brauchen ja jeden zahlenden Kunden bei den Sprungfixen kosten.

    Da ist Ärger mit einer Reihe von Kunden überhaupt gar nicht schön.
    Ich werde dem Widerstand weiterhin die Treue halten.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei Entertain ist einiges anders, aber hier existieren auch Gägelungen. Du musst immer Internet von denen haben, verlierst bei einem Wechsel evtl. Deinen normalen Telefonanschluss, es gibt keine Smartcard mehr, etc. Das wichtigste ist aber, dass man derzeit auch nicht weis, wie lange man Sky noch über Entertain bekommen wird, denn es könnte ja auch sein, hier in absehbarer Zeit richtige Konkurrenz entsteht, (Sportrechte), so dass Verträge oder Vereinbarungen nicht mehr eingehalten werden. Für mich daher auch keine wirkliche Alternative.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht irritieren lassen von Sky. Alles sinnlose Textbausteine.
    Die laufende V14 wird nicht abgeschaltet. Paket vorab per Mail ablehnen, weil man eigene geeignete Receiver für HD/NDS nutzt.
    Paket dann nicht annehmen. Fertig.
    Aufpassen, was im Kundencenter steht, solange dort Sky-Receiver eingetragen ist, V14 nur mit Pairing-Schutz nutzen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6877947-post1.html

    Gestern hat wieder ein User über Pairing berichtet.
    Also daher nochmals der Tipp, Sky-Leihgeräte (Receiver/Sky-Modul), die nicht gebraucht werden, Sky zurückzuschicken, damit man nicht gepaired werden kann.
    Während hier manche User nur posten, um sich zu beklagen, dass man sie kritisiere, weil sie nur Beiträge ohne sachlichen Inhalt oder Quelle nennen, sollte man lieber konkrete Hinweise und Tipps geben, wie man vertragswidrige und verbraucherfeindliche Vorhaben angeht und verzögert.

    Was Pairing 2 angeht, denke ich schon, dass Sky es durchsetzen könnte, wenn alle Kunden auf Sky-Hardware umgestellt sind, also ab 2017 irgendwann.
    Aber wenn man Sky jetzt zwingt, dazu ehrlich alle Kunden vor eine freie Wahl zum Laufzeitende zu stellen durch neue Verträge und AGB, dann könnte Sky nochmals ins Grübeln kommen, ob es sich dann lohnt. Und die Hacker durchlöchern ja schon massiv das Pairing bzgl. Sky-Modul...
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Schreiben mag sogar auf einige Kunden zutreffen, denn Pairing ist ja "nur" die eine Seite (die viele wohl leider nicht interessiert). Es ist ja tatsächlich auch ein Verschlüsselungswechsel und auch die Umstellung auf DVB-S2 geplant.

    Man sollte wisse, dass das alles nur Standardschreiben bzw. Textbausteine sind. Da scheint sich niemand wirklich mit den Rücksendegründen auseinanderzusetzen. So nach dem Motto: Hardware zurück gekommen = Starte Event X.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Generell gilt das hier im Thread diskutierte natürlich nur da, wo Sky selber die Infrastruktur zu Verschlüsselung stellt, also via SAT und in kleineren Kabelnetzen die das Sat Signal nur 1:1 umsetzen.

    Bei IPTV Plattformen wie Entertain und großen Kabelnetzen wie Unitymedia trifft das nicht zu. Hier wird die Verschlüsselung durch die Kabelnetzbetreiber übernommen. Allerdings sind auch dort eher geschlossene Receiver im Einsatz. Du ersätzt halt Sky + Receiver durch Entertain Receiver oder Horizon Receiver. Wirklich gewonnen hast du nicht, denn Gängelung bleibt Gängelung, egal welches Logo vorne auf dem Receiver pappt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  9. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Völlig andere Baustelle, da bei GEZ eine gesetzliche Regelung vorhanden ist, die es selbst höchstrichterlicher Rechtsprechung unmöglich zu machen scheint, gegen diesen lebensfremden Wahnsinn vorzugehen (siehe Urteile im von ATU und andren Firmen angestrengten Prozess)

    SKY hingegen handelt nach der Auffassung vieler hier zum Zwangs- Hardwaretausch gerade nicht auf Basis der gesetzlichen Regelungen

    Insofern ist das sich gegen wehren bei den einen ein Kampf gegen Windmühlen, bei dem anderen erfolgversprechend, was jetzt was ist, kannst du dir selbst ausmalen



    Gruss

    Elblindo
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich ist das alles automatisiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.