1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich persönlich gehe davon aus, dass Du zu früh verlängert hast, d. h. Sky hat die Mechanismen noch nicht verändert. AB ist daher wie bisher und das wird Sky dennoch nicht davon abhalten, Dir nach Ablauf der Widerrufsfrist, eine für Dich völlig überraschende Mitteilung zur innovativen Technik zu übermitteln.
     
  2. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ach Toschwil, was ich schon lesen musste.
    Warum sollte Sky bei einem anderen Anwalt was anderes machen?
    Ich bin doch bei Optimizer seinem Anwalt.
    Da Sky mich hasst, werden die den Teufel tun.
    Also gibt es nicht mehr viel Möglichkeiten.
    Ich habe viele Beweise gesammelt.
    Sei dir sicher das eine wichtige Zentrale bei mir in der Nähe ist.
    Auch diese ist für die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen zuständig und noch viel mehr.
    Sie ist die größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend.
    Nur wenn ich da bin, gibt es kein zurück mehr.
    Das muss dann aber auch klar sein. Die gemachten Angaben werden wir ggf. in gerichtlichen Verfahren verwenden und Sie als Zeuge benennen. Das Gericht kann anordnen, dass Sie Ihre Zeugenaussage auch beeiden.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich werde aus Dir irgendwie nicht schlau, aber halte uns bitte einfach auf dem laufenden und lass Deinen Anwalt mal machen. Viel Erfolg
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn eine solo V14 freigeschaltet wird, dann wird sicher irgendwann ein Sky-Paket folgen. Dann einfach Paket nicht annehmen, am besten Postboten und Familie instruieren...
    Eine laufende, freigeschaltete V14 wird nicht einfach abgeschaltet oder mit virtuellem Receiver gepaired.
    Solange also im Kundencenter kein Sky-Receiver hinterlegt ist, kann Sky nicht pairen.
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Medienmogul

    Was soll das mit der großspurigen Warnung auf englisch am Schluss ?

    Wenn ein Kundenberater was am Telefon zusagt ist das zuerst mal bindend.

    Was dann im zugeschickten Vertrag steht muss stimmen und wenn das nicht der Fall ist kann man sich wie du durchaus beschweren und den Vertrag ändern lassen oder diesen widerrufen.

    Sowas kann dir nicht nur bei sky passieren sondern in jedem Bereich.

    Es ist ja nicht so das dies auch bei jedem Aboabschluss passiert.

    Natürlich werden die Beiträge wo das so vorgekommen ist besonders wahrgenommen aber wieviele gibt es denn wo alles eingehalten wurde was abgsprochen wurde?

    Genau das weiss man nicht weil die sich hier nicht melden.

    Mir ist das von über 10 Jahren schon passiert das mir damals bei Premiere ein Hotlinemitarbeiter falsche Zusagen gemacht hat und ich dies beim durchlesen der Unterlagen bemerkt habe.Natürlich habe ich mich auch beschwert aber die falsch gemachten zusagen konnten nicht gelten für mich. Also habe ich den Vetrtag widerufen alles zurückgschickt und das wars dann für mich mit Premiere damals.

    Und welche AGB für Eheimz gelten wird er sehen wenn er seinen Vertrag bekommt.

    Und er wird wohl dann selbst entscheiden können ob alles in Ordung ist.

    Und selbst wenn nach verstreichen der Widerrufsfrist ein Paket mit Reciever kommt dann muss er es ja nicht anhemen weil es kein Bestandteil seines Vetrages war.

    Aber hier sich über ungelegte Eier aufzuregen und anderen empfehlen seine Entscheidung nochmal zu überdenken ist wahrlich schon als frech anzusehen.

    Da sich aber der User selbst wohl nicht darüber ärgert über deinen post ist es auch für mich nicht mehr relevant und erledigt mit diesem Beitrag :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Medienmogul,

    halte Dich doch bitte mit Bewertungen, warum jemand eine Sky-Abo abschließt, zurück. Es gibt auch schlicht Leute die einfach nur dieses Programm sehen wollen. Und es gibt auch Leute die mit den Restriktionen leben können und sich nur auf die Inhalte konzentrieren.
    Andere haben einen Solo-Karten-Kompromiss gefunden, wo wir alle nicht wissen wie lange der hält, aber es ist eine zumutbare Momentanalternative.

    Deine vermeintlich schlechten Bewertungen müssen nicht auf andere zutreffen.
    Zudem zeigt Dein Beispiel das es richtig ist hier auf Rechtsberatungen zu verzichten. Denn wenn Du von einem Inkassounternehmen belangt wirst, dann ist das auch eine Folge Deiner privaten Handlungsweise.

    Unmöglich kann es also hier rechtliche Tipps geben die unabwägbare und teure Folgen für den Einzelnen haben können.

    - Moderation -
     
  7. maschine

    maschine Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Gott is das ein Kindergarten hier...
    Macht Euch doch einen eigenen Thread auf der *Wir lieben Sky* heisst.

    Für mich hat sich das hier in dem Thread. Updates geb ich hier keine mehr. Wer liesst denn als normal "Sky-Getäuschter" 700 Seiten...
    Ich habe am Montag optimizers Anwalt beauftragt und werde, wenn ich weitere Infos habe, einen neuen Thread aufmachen. Dort werde ich dann auch eine Ignor-Liste im ersten Beitrag empfehlen und ständig aktualisieren. Dann kann jeder der wirklich interesse hat gegen Sky vorzugehen und sich nicht täglich so einen haufen Mi*t hier reinzuziehen, diese Leute auf ignorieren Stellen und wir halten so den Thread sauber!!!11elf

    bin weg
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2015
  8. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Inkassobutzen versuchen häufig erst mal längere Zeit Briefterror ("Kalletaler Dreieck") und sind mit Gerichtsverfahren meist nicht so schnell - wenig verwunderlich, weil die selber erst mal versuchen, die eigentliche Forderung zu Ihren Gunsten mit diversen Posten (Mahngebühren, Kontogebühren, etc.) aufzublähen - Verjährung ist in Deinem Fall frühestens Ende 2018, da ist durchaus noch Zeit. Vor einem Prozess wird das oft vom Inkasso auch erst mal an einen weiteren Anwalt weitergereicht, der selber erst wieder ein paar Mal außergerichtlich schreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2015
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich weiss ja nicht worauf du aus bist, aber warum sollte ich dir Böse sein ;)

    Danke auch für deine Ausführungen, auch wenn es mit dem was ich geschrieben habe nur indirekt etwas zu tun hat.

    Was ich geschrieben habe, bezog sich jenseits jeglicher Schlüssiger Argumente und Gesetzestexte, weil das Deutsche Rechtssystem nun einmal so ist wie es ist.
    Daher muss man mindestens daran denken können (damit leben können), das ein Richter anders entscheiden kann, man nicht Recht bekommen muss.

    Nicht umsonst gibt es diverse Instanzen die unterschiedlich Urteilen...

    Das wiederum Wertfrei.

    Alle Eventualitäten Abwägen, dann eine Entscheidung treffen mit der man auch langfristig leben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2015
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur zum Verständniss...

    Du gehst davon aus das SKY Deutschland kurz vor einreichen einer Klage ist, weil du Post vom Inkassobüro bekommen hast?

    Oder du hast einen eigenen Anwalt und bist selber kurz davor eine Feststellungsklage gegen SKY Deutschland einzurechen?

    Oder hast du einen Mahnbescheid erhalten und hast das Gericht daraufhin aufgefordert, (z. B. durch Zahlung der Gebühr) hier eine Entscheidung zu treffen, ob der Mahnbescheid berechtigt war?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.