1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ja, eine "Individualvereinbarung" ist natürlich auch noch eine Möglichkeit. Sieht bestimmt auch "besser" aus als noch mal die AGB zu ändern.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte es ja schon vor Wochen geschrieben: Sky versucht derzeit, soviele Kunden wie möglich "geräuschlos" umzustellen. Wer zickt, wird aus dem Vertrag entlassen oder erst einmal zurückgestellt. Damit befassen die sich dann später wieder. Vergessen wird da keiner, keine Angst.

    Ob sauber oder nicht, aus deren Sicht kann man das nachvollziehen. Denn wenn die Kündigungen aussprechen, ist die Gefahr umso größer, dass der Kunde nicht zurückkommt. Zumal immer noch ein Großteil der Kunden den Vertrag einfach weiterlaufen lässt. Sie probieren es einfach mal so und schauen, was bei raus kommt.

    Momentan, denke ich, herrscht "Weihnachtsfrieden" an der Front. Sky wird sich auf das Weihnachtsgeschäft konzentrieren, da brauchen sie alle Mann für und dann sind ja auch noch die Feiertage, da wird die Hotline a) auch öfters frequentiert und b) wohl nicht so dolle besetzt sein.

    Nach Neujahr geht es dann wieder los gehen.
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gab doch mal vor vielen Jahren ein Urteil, dass damals PREMIERE noch, auch andere Hersteller-Receiver zertifizieren muss und nicht nur die d-Box zur Auswahl stehen darf. Ist das nicht mehr gültig?
    Außerdem frage ich mich, wozu die TV alle einen CI+ Interface haben, wenn dann doch wieder die Kisten da rumstehen. Ich will lieber ein Modul statt eine Kiste, die mir auch wieder den Strom abzapft. Warum haben die so ein Problem damit?
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du kannst doch das CI+ Modul nutzen...
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wieder falsch, die einzige und oberste Priorität von Sky ist lediglich, daß die bestehenden Abonnenten bleiben und laufend neue hinzu kommen, denn die DFL wird jedes Jahr deutlich mehr Geld bekommen, heißt also ganz einfach, daß Sky selbst bei minimalem Kundenwachstum schlecht aussehen wird,

    und das Verhältnis im Aufwand um einen abwandernden Kunden zu ersetzen ist bei Sky sicherlich bekannt, deshalb auch dann die schon täglichen Bettel- und Bittanrufe kurz vor Aboende und immer neue und billigere Sonderangebote.

    Oberste Priotität von Sky ist also erst einmal das Halten der Abonnenten um fast jeden Preis, bzw Rabatt und alternativ wird dann, wenn alle Abonnenten die Zwangsreciever haben auch noch eine monatliche Leihgebühr eingeführt, ich schätze mal mit 5 Euro im Monat beginnend (durch Moderation entfernt), "iss ja nur eine Schachtel Sargnägel pro Monat weniger".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. November 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nein, die oberste Priorität von Sky (und fast allen Unternehmen) ist es Gewinne zu erwirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit, die Sky nun angeht, ist es Schwarzseher, Cardsharer usw. vom Programmempfang auszuschließen.
    Das dies nicht spurlos geht, merkt man derzeit. Oder bist Du wirklich der Auffassung, dass das derzeitige Geschäftsgebaren der Kundenbindung und Kundengewinnung dienlich ist?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. November 2014
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schade. :(

    :D

    Ich hoffe, daß ich mit meiner S02 noch bis 31.5. gucken kann, dann ist Sky, solange sie auf dieser Spur bleiben (was sie natürlich dürfen) Geschichte.

    Meinen Widerspruch gegen die AGB haben sie noch nicht bestätigt, ich habe ihn jetzt noch mal "angemahnt".
     
  8. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn das wirklich so wäre dann hätten sie nur das Nötigste für die Bundesligarechte bezahlt.
    Aber ohne Zwang einfach mal hunderte Millionen obendrauf legen mit dem Wissen, dass man das nur schwer durch die Kunden wieder reinbekommt, dass widerspricht für mich, dass man Gewinne erwirtschaften will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ähhh. Du denkst ernsthaft, Sky hätte ohne jeden Zwang soviel gezahlt?

    Es gab einen Zwang: Keine Konkurrenz bei den Live-Übertragungen für Deutschland und zwar egal ob über DVB, Internet oder Mobilfunk. Und ohne diese Summe hätten sie einen Konkurrenten gehabt, wie zuvor Liga Total.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Tolle an so einem Bieterverfahren (aus Sicht der DFL) ist ja, dass man nicht genau weiß, wo diese Genze verläuft.

    Die Telekom wäre afaik bis kanpp 390 Mio mitgegangen.

    Hinterher ist man immer schlauer.

    Abgesehen davon hat Sky ja auch mehr Rechte eingekauft als davor. IPTV- und Internetrechte sind dazugekommen. Gerade die IPTV-Rechte hatte die Telekom ja davor für ein absolutes Schnäppchen bekommen, es war klar, dass dafür jetzt wesentlich mehr geboten werden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.