1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Eike:
    Also der Thread ist doch deswegen entstanden, weil
    a) Kunden - natürlich - gegen Pairing und technischen Rückschritt (Receiver, Modul) sind.
    Daraus hat sich durch regen Austausch erst ergeben:
    B) Sky leugnet Sachverhalte, erzählt Kunden das, was zur Verlängerung nötig ist und selbst auf Nachfrage nicht das, was hier hunderte Male geschildert worden ist.

    Daher unterstütze ich die drastische Formulierung von MarcBush, denn sie sagt nur die volle Wahrheit.
    Ich selber habe erlebt, welchen Quatsch man sich von der Hotline anhören muß, Unwahrheiten gepairt - pardon - gepaart mit Unwissenheit (welche ich einigen CCAs einfach mal zugute halte).
    Egal wie ein Richter entscheiden würde, egal welche Prognose man abgibt - die Tatsache, dass Sky nie vor Gericht zieht spricht doch Bände für die wahrscheinliche Entscheidung und deren eigener Rechtseinschätzung!
    Denn so ein (auch erstinstanzliches) Urteil würde in der neutralen Presse ein für Sky unangenehmes Feedback finden...
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist der innovative sky Receiver Unicable fähig?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meinste mich? Nicht möglich, ich bin hier eingesetzt um mich einzumischen gegebenfalls und vor allem dann wenn Meldungen kommen.
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dich hab ich nicht gemeint Eike aber ich habe meinen Beitrag schon geändert da ich Unsinn geschrieben habe.

    Wenn es geht kannst du den post löschen :winken:
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, ist sie.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gilt Treu und Glauben. Du veränderst auch den Vertrag, wenn du umziehst und Kabel plötzlich nutzen willst. Dann muss Sky dir eine andere Smartcard schicken.
    D.h. gerigfügige Veränderungen müssen wir in Verträgen gegenseitig hinnehmen.
    Wesentliche Veränderungen gehen nur mit Zustimmung beider Parteien. Der Tausch des Receivers vom eigenen in ein Leihgerät mit Haftung des Kunden für die Hardware, mit Zwang zur Zweitkarte, zum Umbau der SAT-Anlage usw. ist nun unstreitig eine wesentliche Vertragsänderung, denn in den AGB und im Vertrag ist solch ein Eingriff durch Sky (Tausch der Receiver) nirgendwo formuliert, auch nicht Pflicht zum Leihreceiver für SAT-Kunden. Und es entstehen massive Kosten!

    Wenn Sky es machen MUSS, weil der Gesetzgeber oder höhere Gewalt es erforderlich machen, sofort so zu handeln, dann hast du Sonderkündigungsrecht.

    Da hier solche Eile nicht erkennbar ist, dein Nachbar morgen Vertrag mit eigenem Receiver abschließen darf (!!!), ist ohne deine Zustimmung solch ein Eingriff unzulässig.
    Sky ist aber absolut stur bislang, VZ hat noch nicht zugeschlagen durch generelle Abmahnung.
    Daher suchen die Menschen gute Kompromisse vorerst.

    Also Sky-Receiver zurück und eigenen Receiver weiterverwenden mit passendem grauen Modul, wenn Du CI oder CI+ Slot hast. Kosten: 100 EUR.

    Ansonsten Sky auffordern, den PDR iCord 250 HD dir zu stellen. Als Leihgerät oder Schenkung. Oder den Umbau der SAT-Anlage (bin ich kein Fachmann) dir zu finanzieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welcher Post? In #6693 hatte ich nur auf den Fragesteller mit seinem gerichtlichen Verweis reagiert und gesagt, dass ein Richter das Gesetz achtet (schaut auf die §§) und die Fragen des Klägers beachtet (Der Richter fragt sky...).
    Alles andere wäre auch böse, wenn nicht.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur noch Kindskram, was sich hier gegenseitig an den Kopf geworfen wird - so sehr ich auch das Vorgehen von Sky bezüglich Kundentäuschung verurteile, es sollte doch bei der Faktenlage bleiben und nicht irgend welche unausgegorene Szenarien breitgetreten werden.
    Noch 11 Wochen Sky und der Laden kann mich mal!
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kommt doch bitte alle mal wieder ein bisschen runter.

    Wir wissen was Eike und das Forum hier will, und was von dieser Seite per Hausrecht verboten ist. Da sitzt Eike am längeren Hebel und da müssen wir uns drann halten.

    Im Gegenzug, ist dies halt eine Disskussionsplattform in der alle Seiten zum Xten mal den selben Sermon zu gute Posten können.

    Persönliche Kleinkriege haben hier wirklich nichts zu suchen.
    Oder jemand der Engstirnig egal was für schlüssige Argumente jemand mit anderer Meinung bringt, er sich dann noch selber widerspricht nur weil er recht haben will... das spricht für sich selber. So jemand kann hier zwar auch posten, wird aber schnell nicht mehr ernst genommen.

    Persönlichen Vorschlag:

    Wenn man sich mit den Argumenten der Gegenseite nicht konstruktiv auseinandersetzen kann oder will:

    Setzt diese Leute für euch auf die Ignore Liste, dann wird der Thread auch entsprechend gekürzt...

    Oder Ignoriert diese Posts einfach, allerdings scheint dies einigen wirklich schwer zu fallen.
    Warum auch immer sei dahingestellt...

    Sich aber zum xten mal zu wiederholen das hier nur das selbe geschrieben wird, ist dann allerdings genau so sinnig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    unicable, DIN50494, ja kann er.
    mit 2 Satpositionen komme ich aber nicht weit.

    Jess, DIN50607, wohl eher nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.