1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ist ganz einfach. Um Pairing durchzusetzen, müssen alle Kunden vertraglich die Pflicht haben, ein Leihgerät zu nutzen, also bei Neu-Abos und Verlängerungen muss Sky dem Kunden dies ehrlich vorher mitteilen. Bisher verlängert Sky zu alten Bedingungen, da verschiebt sich Pairing für alle immer weiter nach hinten.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum?
    Laut AGB muss der Kunde ein geeignetes Gerät nutzen wenn das verwendete Gerät kein Pairing unterstützt ist es ungeeignet. (ganz einfach).
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du erzählst ein Käse. Sky erklärt es doch ganz einfach: Pairing erfolgt mit dem Receiver, den der Kunde in seinen Vertragsdaten hat.

    Wie stellst du deine Variante dir in der Praxis vor? Sky betrachtet meine Kundennummer und will mich pairen. Wie machen die das? Einfach meine V14 abschalten? Die wissen doch gar nicht, ob meine Receiver für Pairing geeignet sind. Die wissen nur, ich hab eigenen Hardware vertraglich vereinbart.

    Oder mich zum Leihreceiver verpflichten, was gegen AGB verstößt und bisher schon nicht klappt?

    Der einzige Weg ist die Vertragsänderung mit Pflicht zum Leihreceiver, und das geht als wesentliche Vertragsänderung nur zum Laufzeitende und bei Neu-Abos, wenn man AGB und Bestellmaske anpasst. Und ab 2017 Pairing für alle.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2015
  4. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einfach nur eine schwachsinnige, haltlose Aussage.


    Du lebst anscheind in einem Paralleluniversum. Solange Sky nicht vor Gericht zieht und sich ihre Rechtauffassung erstreiten, können sie sich ihr Pairing für lange Zeit in die Haare schmieren.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt nennt sich Realität.
    Es gibt also bei Sky DE keinen Kunden dessen Karte mit den von Sky vorgesehen Receiver/CI+ Modul gepairt ist?

    Da Sky niemals vor Gericht zieht wird es nach deiner Meinung niemals Pairing geben. Also ist die Aufregung über tausende Posting völlig sinnfrei + unnötig.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du gibst selbst die Antwort: Pairing ja, wenn man Leihgerät im Haushalt hat.

    Meine Frage: wie schafft sky es, den Leihreceiver zum Kunden zu bringen, der eigene Hardware nutzt bis Laufzeitende 02/2017? Einfach die laufende V14 abschalten und Kunden nötigen? Mit welchem Recht abschalten? Ich dachte, der Receiver sei ungeeignet für V14? Wenn ich V14 abschalte, ist ja jeder Receiver ungeeignet.
     
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du verstehst auch nur maximal die Hälfte.

    Und wenn ich mir andere Beiträge von dir ansehe, merkt man direkt dass dir deine Realität gewaltige Streiche spielt.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielen Dank für deinen Beitrag. :D

    Du hast einen guten Anwalt, den ich vielleicht auch noch engagiere. :cool:

    Allerdings handelt es sich um zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Du warst (und bist) Sky-Kunde und hast Vertragserfüllung verlangt. Also genau das, was MarcBush immer sagt.

    Hätte Sky nicht gehorcht, hätte dein Anwalt - wie Marc tausendmal geschrieben hat - eine einstweilige Verfügung gegen Sky beantragen können.

    Die wäre wahrscheinlich durchgegangen und hätte Sky nichts als Ärger bereitet.

    bdroege hat richtig erkannt, dass es für Sky völlig unsinnig gewesen wäre, sich vor Gericht mit dir zu kloppen. Durch die beantragte Vertragserfüllung hat Sky zurzeit keine wesentlichen Nachteile, außer dass du in einem Internet-Forum das große Wort führst und andere erfolgreich zum Widerstand gegen Sky aufstachelst. :cool:

    Bei mir liegen die Dinge völlig anders. Ich wollte von Sky weg und habe denen zwar angeboten, dass ich bis zum regulären Kündigungstermin bleiben würde, wenn sie sich wieder vertragsgemäß verhalten, aber ich habe denen keinen besonderen Druck gemacht.

    Ich habe nicht - wie Marc - zehnmal bei der Hotline angerufen. Ich habe nicht mit einer einstweiligen Verfügung gedroht, sondern frühzeitig vorgeschlagen, dass wir uns im gegenseitigen Einvernehmen trennen sollten.

    Das wollten die aber nicht. Deswegen habe ich nach zwei Wochen Wartezeit einen Fünfzeiler hinterher geschickt und fristlos gekündigt.

    Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung. Ich habe mich damit selbst um die Option gebracht, Sky auf Vertragserfüllung verklagen zu können.

    Das tut mir nicht weh, weil ich Sky überhaupt nicht vermisse. :eek:

    Ich heiße nicht Christian. Ich brauche kein Sky. Ich bin nicht Sky-süchtig.

    Sky setzt auf den Sucht-Faktor und hofft, dass der Bestandskunde bleibt. Vielleicht sollte das Sky-Management auf LyngSat nachlesen, wie viele kostenlose und unverschlüsselte Fernsehprogramme es gibt, wenn man eine drehbare Satelliten-Antenne hat.

    Und wenn ein polnischer Arbeitskollege über die Feiertage zu seiner Mutter fährt und mir auf dem Rückweg eine Smart Card mitbringt, dann kann Sky da überhaupt nichts gegen machen.

    Es gibt Alternativen zu Sky. Alleine mit denen, die Sky-süchtig sind, und ohne Querfinanzierer wie mich kann Sky nicht überleben.

    Das behaupte ich. Wie das ausgeht, werden wir sehen. In der Zwischenzeit bin ich schon mal weg von Sky.

    Bei meinem Rechtsstreit geht es nur noch um die Frage der Wirksamkeit meiner fristlosen Kündigung - und um einen geldlichen Ausgleich als Schadensersatz wegen Vertragsbruch durch die jeweils andere Partei.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass die das gerichtlich klären lassen. Wenn die ein paar Prozesse verlieren, kommt die das immer noch billiger, als ein vernünftiges Qualitätsmanagement zu installieren - was sie meiner Ansicht nach nicht haben. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  9. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte leider wenig Zeit, mich noch länger als die2min. mit dem Typen zu unterhalten. Zudem war ich jetzt lange am Grübeln, ob es evtl. sogar mehr Stände gesen sind. Warst Du schon mal in Günthersdorf ?
    Dieser Einkaufstempel ist wie ein 4-faches H aufgebaut. Links ein langer Gang (450m), rechts ein gleichlanger Gang, mit 3 Verbindungsgängen, am Ende jeweils ein "Kreisverkehr". Das Ganze zweistöckig.
    Insgesamt also knapp 2km überdachte Gänge. Läuft man einmal ringsum, ist man ca. 1h unterwegs, ohne auch nur einen Laden von innen gesehen zu haben. Es gibt in D nur 2, die gleich oder größer sind.
    So laut können die Typen gar nicht pfeifen, daß der andere das hört, geschweige sieht.
    Zitat aus dem Promoheft "In 3 schnellen Schritten zu Ihrem Sky-Abo":
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich zitier mich mal selber:

    und dann kommst du:

    So, mein offizieller Receiver ist der 9004 von Philips. Der kann weder NDS noch Pairing, aber HD. sky schreibt mir aber heute, dass ich das Gerät weiter verwenden kann.

    Mal abgesehen davon, das ich mit Ablauf der Widerrufsfrist wahrscheinlich eine "Beglückungsnachricht" in Form der Zusendung eines innovativen Receivers erhalten würde, spielt hier sky für mich mit gezinkten Karten.

    Ich hätte eigentlich Lust die Email zu beantworten und mal anzufragen, ob sie das Angebot nicht um den kleinen Zusatztext "für die Laufzeit des Vertrages" ergänzen könnten. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.