1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Technisch ist das natürlich möglich, aber wird Sky nicht machen.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Karten haben kein Verfallsdatum, wie Lebensmittel, die schlecht werden können. Deine Karten wurden von Sky mutwillig deaktiviert. Natürlich könnte Sky diese auch wieder aktivieren, wenn Sky das denn auch wollte oder sich dazu genötigt sehen würde. P.S. Willkommen im Club.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, wie das so ist, glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast ;)

    Denn deine %-Angaben beziehen sich immer auf den entsprechenden Vorjahreswert, nicht auf die absoluten Zahlen ;)

    In absoluten Zahlen:
    Kunden +12% = + 456.000 vom Dezember 2013 bis Dezember 14: 456.000 Kunden x ARPU 33,62 €/Monat x 12 = 184 Mio Mehreinnahmen netto

    Steigerung Kosten Bundesliga (geschätzt)
    Von 13/14= 412 Mio bis 16/17 auf 628 Mio
    = Differenz 216 Mio : 3 Steigerungsperioden (14/15; 15/16; 16/17) = 72 Mio Steigerung im Durchschnitt pro Jahr

    Mehreinnahmen 185 Mio
    Mehrkosten Bundesliga: 72 Mio
    Mehrgewinn: 113 Mio

    Natürlich alles nur grob, auch weil die 456.000 Mehrkunden ja nicht das ganze Jahr da waren, aber die Tendenz sollte klar sein ;)
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. bigben24

    bigben24 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    War gerade in einer Rechtsberatung: Interessant!!

    Laut beratendem Anwalt kauft man mit dem Vertragsabschluß NUR das Recht Sky zu sehen, sonst nichts. Über das WIE sage der Vertrag nichts aus. Meine Argumente, Smart Card only, eigener Receiver, Time Shift, Aufnahmefunktionen etc seien NUR dann relevant, wenn sie explizit im Vertrag vereinbart seine. Sind sie aber nicht.

    Leider könnte ich neue Hardware garnicht anschließen, da ich dazu ein zusätzliches SAT Kabel bräuchte, das ich nicht habe. Ich werde den Teufel tun, meine schöne und teuer Hardware dafür in die Tonne zu treten. ich ziehe das trotzdem durch!
     
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da diese Frage periodisch immer wieder auftaucht:
    Wenn eine S02 Karte abgeschaltet wird schaltet Sky diese nicht mehr frei.
    Technisch ginge das schon; allerdings habe sogar ich dafür Verständnis, dass man das nicht macht; irgendwann muß der Verschlüsselungswechsel abgeschlossen sein.
    Der Abonnent sollte aber natürlich im Austausch dann eine (funktionierende) V14 haben.
    Da Sky weiterhin damit rumkaspert und sich weigert, eine Karte alleine rauszuschicken, gilt:
    Nicht die Annahme des Paketes mit Receiver und Karte verweigern, sondern:
    Annehmen, Karte entnehmen, Receiver (umgehend!) auf Sky's Kosten (Retourenschein) zurücksenden mit paralleler Begleitmail (siehe Ausführungen MarcBush).
    Vermutlich kaum ein Anwalt wird (jetzt noch) erreichen können, dass eine S02 reaktiviert wird, da dafür ggf die Rechtsgrundlage fehlt.
    Jeder Anwalt würde aber erreichen, dass die im Austausch erhaltene V14 ohne Receiverzwang sofort freigeschaltet wird (deshalb siehe oben).
    Weiterhin gilt:
    Auf Telefonate mit der Hotline verzichten; bringt i.a. außer Frechheiten und Unwahrheiten seitens der CCAs nichts.
    Wem eine V14 mit der üblichen falschen Begründung ('ohne unsere Hardware nicht möglich') nicht sofort freigeschaltet wird:
    Anwalt.
    Ich hoffe, das hilft einigen hier erstmal.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielen Dank für die Bestätigung, denn das sage ich ja schon die ganze Zeit ;)
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Diese Meinung teile ich nicht, denn ansonsten würde Sky die Boxen nicht "gratis" raushauen und man könnte die ganzen Absätze mit den Empfangsgeräten in den AGB streichen. Schätze eher, dass der Anwalt keine Zeit oder Lust hatte, sich da näher einzuarbeiten.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, so kann man das auch sehen. Das ist ja die alternative Rechtsauffassung, die einige hier nicht wahrhaben wollen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Doch, genau das ist die korrekte Begründung, eigene Hardware ist nicht explizit im Vertrag genannt.

    Außerordentliches Kündigungsrecht nur deshalb, weil ein zusätzlicher Leihvertrag aufgezwungen wird. Würde Sky die Boxen kostenlos verschenken, wäre da gar nichts dran zu machen.

    Der Leihvertrag ist der große Fehler, den Sky macht. Ein Recht auf eigene Hardware gibt es nicht, weil es schlicht und einfach nicht im Vertrag vereinbart wurde. Nirgends steht ein ensprechender Passus explizit drin.

    Nochmals Danke für die anwaltliche Bestätigung. Der Mann versteht sein Handwerk. Ist ja eigentlich auch Grundwissen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.