1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wie handhaben die denn in GB die Sache mit einem Technikwechsel? Verschenken die dann neue Geräte auch einfach wieder? Oder wurde das nur gemacht, um z. B. eine Entsorgung zu sparen?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was meinst du jetzt mit Technikwechsel?

    BSkyB (oder jetzt Sly plc) setzt seit Beginn der digitalen Übertragung Videoguard ein (= NDS). Dort gab es solche Diskussionen wie hier um freie Receiver erst gar nicht, weil jeder Kunde eine Box zum Abobeginn geschenkt bekommen hat und zumindest die Erstfreischaltung auch nur über diese Box funktioniert.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und dadurch gibts in GB praktisch keinen Receivermarkt der interessant ist.

    "Sat ist Sky" und Sky guckt man mit der Sky-Box.
    Wer kein Sky braucht guckt DVB-T. Kabel vergleichsweise wenig.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Verschlüsselung kan sky jederzeit verändern, wenn dazu nur die SC ausgetauscht werden muss. Wenn mit Verschlüsselungswechsel ein Tausch der hardware notwendig ist, geht das nach den AGB von Sky nur, dass die Leihreceiver ausgetauscht werden. Dass Sky das Recht hat, den Kaufreceiver des Kunden gegen einen Leihreceiver auszutauschen, widerspricht den (neuen!) AGB von Sky. Die neuen AGB von Sky schränken das Recht auf Verschlüsselungswechsel schon deutlich ein, damit es überhaupt bestehen kann.
    Dass Sky also meinen Leihreceiver abholt wegen Verschlüsselungswechsel und mir ein anderes Gerät hinstellt, muss ich schlucken, aber nicht, dass Sky mein eigenes Gerät für ungültig erklärt und mir einen Leihreceiver statt dessen liefert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2014
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ok, wie viel Kunden hat Sky denn in GB? Nur das man das mal in Relation zu hier sieht.
     
  6. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei Sky UK gibt es auch kein CI+ Modul, da gibt es Sky HD Box, Sky+HD und Sky+HD 2TB, sonst gibt es keinen relevanten Receiver, Anteil dieser am Satreceivermarkt geschätzte nur noch 80%, wegen Freesat.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab mal was von über 10 Mio. gelesen.
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Crom war schneller
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Diese Zahl meine ich hat Sky weltweit insgesamt an Kunden, sicherlich nicht in GB alleine?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja. Im ersten Fall hast du kein außerordentliches Kündigungsrecht, da vertragskonform. Im zweiten Fall hast du es aber. Du musst das nicht schlucken, du darfst außerordentlich kündigen.

    Genau das schreibe ich doch schon die ganze Zeit.

    Du dagegen meinst, Sky müsste dann weiter deinen alten Receiver dulden. Nein, müssen sie nicht, wenn Pairing erforderlich ist, was Sky wegen CS jederzeit belegen kann.

    Verwechsel das bitte nicht damit, dass die alten AGB weitergelten, wenn du denen widersprichst. Denn dann bist du ja nicht beschwert.

    Auch wieder zwei paar Schuhe. Bei einem Verschlüsselungswechsel bist du tatsächlich betroffen, auch wenn du dem Leihreceiver widersprichst, da dein Bildschirm dann halt dunkel bleibt. Spätestens bei Abschaltung von Nagra oder dem ECM-Pairing bei NDS. Dafür braucht es nämlich keine Seriennummer, auch ungepairte Karten bleiben dann dunkel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.