1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei sky mit Sicherheit nicht, wenn dann bei CI+ ;)

    Aber dafür käme ohnehin nur die 7080 in Betracht, die hat den neuesten Chip, der auch CI+ 1.4 kann. Alle vorherigen Modelle und auch die Klone können das nicht. Das sind nur aufgebohrte Software Lösungen auf Basis auch des alten Betriebssystems und CI+ 1.3.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky läuft auf den Dreamboxen im Originalzustand doch eh nicht. Da läuft nur CI und Dreamcrypt und beides hat Sky nie unterstützt.

    Wird ein wenig schwer mit der Argumentation. :D
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dream steckt da mMn in der Zwickmühle. Sieht man eigentlich schon daran, dass bei der 7080 CI+ auch mit dem Originalimage läuft, wenn man die entsprechenden "Treiber" nachinstalliert. :D Das Betriebssystem der neuen Boxen (7080 und 820) ist nicht mehr Open Source.

    Nur ist das Betriebssystem der Boxen trotzdem so bekannt, dass es wahrscheinlich nicht lange dauern würde, bis die Zertifikate extrahiert wären. ;)
     
  4. wassndess

    wassndess Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Verstehe die ganze Aufregung hier nicht!

    Jeder, der Alternative Receiver/Module nutzt, auf denen Sky nur mit "Tricks" funktioniert, sollte sich doch im klaren sein, dass damit früher oder später Schluss sein kann.

    Da aber auch noch zertifizierte Receiver (nicht von Sky) im Umlauf sind, muss Sky bei Vertragsabschluss, -Verlängerung davon ausgehen, dass so ein Gerät benutzt wird.

    Dass die Receiver von Sky nicht die Besten sind, steht auf einem anderen Blatt.:winken:
     
  5. patsnaso

    patsnaso Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ah Danke. Nein. Mein jetzger Receiver ist nur der Normale HD8s. Da gab es noch einen HD8s +
    Der alte Sky Receiver werde ich zurück schicken. Im Kundencenter steht noch Set Top Box schwarz.? Das ist ein ganz billiges Modell. Glaub den hab ich dazu bekommen, ist nicht geliehen.
     
  6. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja. So einfach ist das nicht gerade. Wer, so wie ich, seit 14 Jahren ein Premiere/Sky Abo hat und bisher immer eigene Hardware eingesetzt hat wird eine solche Umstellung nicht so einfach mitmachen.
    Abgesehen davon hat die Bundesnetzagentur solche Geräteverdongelungen den ISP's gerade erst verboten. Bei einem Internetanschluss darf jeder sein eigenes Endgerät benutzen. Etwas anderes ist der SAT Receiver auch nicht!


    Ich für meinen Teil mag es jedenfalls nicht missen das ich meine Aufnahmen bei ARD/ZDF/3SAT auch behalten darf wenn der Receiver irgendwann mal den Geist aufgibt. Es gibt in Deutschland immer noch das Recht auf eine Privatkopie. Dafür zahlst, auch du, bei jeder HD/DVD/BD/USB Stick extra Geld für. Nur weil plötzlich Sky meint es wäre schick wie in England alles zu verdongeln und wie HD+ zu verbieten heißt das nicht das ich das als gut befinden und mitmachen muss. Die Rechteinhaber sollten uns eigentlich dankbar sein das wir PayTV schauen und nicht FreeTV. Schließlich werden durch unser Abo auch deren Gehälter/Einkommen bezahlt.


    Es ähnelt irgendwie der Abschaffung von dem Normal Benzin vor ein paar Jahren. Nur weil mein PKW auch mit Super Benzin fährt heißt das nicht das ich kein Normal Benzin mehr tanke wenn es verfügbar war. Auf die Frage von meiner Tankwartin, warum ich denn nicht Super tanke obwohl es gleich teuer ist, meinte ich nur das ich das nicht unterstütze. Wenn das nämlich genügend machen wird es abgeschafft und ich muss den teureren Super Fusel nehmen.








    Aktueller Status:


    E-Mail mit Ankündigung des Leihreceivers + SC + 12Monate HD+ Bonus bekommen


    E-Mail an Sky geschickt das ich geeignete Hardware habe und die SC gerne nehme aber den Receiver nicht brauche
     
  7. patsnaso

    patsnaso Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe mir überlegt in den sauren Apfel zu beißen, da mein alter Receiver ja sowieso nicht mit HD+ bzw. Ci+ funktioniert. Was würde mich der Erwerb eines 2TB Receivers von Sky kosten?
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    kaufen!? garnicht!

    Aber für eine einmalige Technikpauschale von 249,-€,
    bekommst Du die 2TB Platte für die Dauer Deines Abos zur Verfügung gestellt.
    Den Receiver gibt`s wohl kostenlos/Handlingpauschale von x €

    Vertragsverlängerungen am letzten Tag haben die größten Chancen auf günstigere Konditionen.
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich wollte eben mal den Retourenaufkleber von Sky ausdrucken.

    Weiss jemand was es sich mit dieser Siebel Nummer auf sich hat die man dann eintragen muss :confused:

    Also eine solch behämmerte Art einen Retourenschein zu bekommen hab ich noch nicht erlebt.:eek:

    Aber ist halt Sky :D
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Problemfall 1:
    Und was sagst Du zu den Fällen, bei denen der Kunde ganz legitim ein Alphacrypt light einsetzt (eingesetzt hat)?

    Problemfall 2:
    Was ist zumutbar?
    Umbau der SatAnlage? (Die Receiver können kein USALS)
    oder
    Neue Fernseher/Receiver mit CI+ Schacht kaufen müssen
    Beteiligt sich Sky an den Kosten? Eher nicht nehme ich an.

    Aber Du mußt zum Anwalt rennen um aus dem laufenden Vertrag zu kommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.