1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vermutlich hast du noch einen Sky-Leihreceiver von damals rumstehen, der für V14 geeignet ist, aber jetzt ärgert dich das Gerät?
    Seit einem Jahr empfehle ich, beizeiten das Leihgerät an Sky zurückzuschicken, bevor Pairing kommt. Ein Leihgerät kann man jederzeit zu seiner Entlastung an den Eigentümer zurückgeben ohne Frist.
    Sky kann wohl seine Smartcard austauschen in eine V14, da Nagravision für Deutschland abgeschaltet werden soll. Da du ein Leihgerät im Vertrag hast, wirst du gepaired.

    Was kannst du tun? Den Leihreceiver gegen ein Sky-Modul tauschen. Wenn der TV einen SAT-Tuner hat und CI+, geht es direkt im TV, aber nicht mit hohen Umschaltzeiten und natürlich mit PIN - und ohne Aufnahmefunktion für Pay-TV, nur TimeShift 90 min.
    Das Sky-Modul funktioniert auch in einigen Receivern mit "spezieller Software" restriktionsfrei, also auch mit Aufnahme ohne PIN. Ohne Garantie auf Dauer. Beispiel: Edision piccollo 3in1.

    Der Tausch in Sky+Receiver mit Festplatte oder Sky-Modul kostet Geld.

    Ich an deiner Stelle würde folgendes machen:
    -Leihreceiver an Sky zurück, sofort. Mit der Bitte per Mail, das Leihgerät aus den Kundendaten auszutragen.
    - Später eine Mail an Sky mit Widerspruch gegen Vertragsänderung bzgl. Hardwareänderung. Einzelne V14 wird akzeptiert, aber kein Leihreceiver, da inzwischen schon seit langem eigene geeignete Humax-Receiver angeschafft und genutzt werden, auch für NDS/HD geeignet. Nur so kannst du auch das MTV-Unlimited-Abo nutzen und den TV im zweiten Zimmer.
    - Wenn dann trotzdem Sky-Paket kommt, V14 entnehmen und Receiver zurück. V14 in eigenem grauen Modul nutzen (Unicam 4.0 oder Deltacam Twin für 100 EUR.) In deinem bisherigen Receiver und ohne PIN und mit Aufnahmefunktion.

    -Alternative: Alten Leihreceiver jetzt zurück. Und paar Tage später Mail wegen Hardwaretausch mit Widerspruch, aber Kompromissvorschlag: Sky-Modul.
    (dann kein eigenes graues Modul notwendig). Hat der Technisat-Receiver CI+ Slot?


    Daten im Kundencenter beobachten und hier Rückmeldung geben wäre schön.-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2015
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    erstens lässt du mal bitte meine Frau/Freundin aus dem Thema raus, gell??

    Und zweitens...
    habe seit vielen Jahren eine Sunray800se für weniger als den halben Preis einer vergleichbaren Dream und die läuft heute noch..

    und ich durfte vor kurzem ausgiebig eine GigaBlueQuadPlus von einem Bekannten mit meiner deutlich teureren (originalen) DM7020 vergleichen....ich war erstaunt dass man die FB nicht direkt aufs Gerät haltten musste wie bei der Dream...ansonsten auch von den Tunerdaten etc..sah ich keine Benachteiligungen....

    aber es stimmt, für eine 7080 kann man zwei Gigas kaufen...lach.....:D
     
  3. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da ich nur wenig hier im Forum aktiv bin, eigentlich immer erst wenn es an eine Vertragsverlängerung mit Sky geht, ist bei mir das Thema Pairing komplett vorbei gegangen. Sky ist ja auch nicht das wichtigste bei mir.
    Nun kam ich aus dem Urlaub und ein kleines päckchen von Sky lag in der Garage. Habe mir erst gedacht ist wieder nur ein Staubfänger von Sky und weg auf den Boden ( Speicher für alle im westen geborenen :D )
    Abends dann die Glotze an und Sky dunkel (hatte eine S02 von Sky). Im KC geschaut und wollte nen Freischaltung für die S02 machen, doch die Karte war nicht mehr vorhanden, nur noch die neue v14 inkl Leihreciever.
    hatte vorher keine Meldung über den Tausch und auch keine Mail, wieso also schicken die mir ihren Schrott? Also gleich mal anrufen bei Sky und wie immer BlaBlaBla sie müssen...., wir mussten...., keine andere Chance...., leben Sie jetzt mit dem Ding...
    Vertrag war eh schon gekündigt zu 31.08. und deshalb eine außerordentliche Kündigung hinterher. Die wird natürlich nicht anerkannt, kennt man ja von Sky, und deshalb werde ich notgedrungen diesen Schrott bis Ende August nutzen müssen und danach ist Schluß mit Sky. Werde keine Vertragsverlängerung machen solange die ihren Schrott als Bedingung für den Empfang von Sky machen. Mir wird übel wenn ich meine DM8000 neben dieser innovativen, neuen Technik sehe und was die alles nicht kann.
    Wie stehen die Chancen aus eurer Sicht das Sky zurück rudert und dieses Pairing weglässt? Gibt es Anstrengungen von DreamMultimedia gerichtlich dieses Geschäftsgebaren zu beenden? Wer kauft sich jetzt noch eine Dream wenn er sie für Sky nicht nutzen kann?
    Ich weiß viele Fragen und ihr könnt diese auch nicht beantworten, aber das sind so Dinge die mir durch den Kopf gehen in bezug auf Sky.
    Naja es geht auch ohne Sky und Sky braucht das Geld von den Kunden und nicht umgedreht. Das ist meine Hoffnung das diese unmögliche Hardware/Karte Hochzeit beendet wird.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.731
    Zustimmungen:
    32.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei 0%
    Nein, warum auch. Sie könnten natürlich ihre Dreamboxen bei Sky jederzeit zur Zertifizierung einreichen.
    Man kann damit auch andere Sender als Sky empfangen.
     
  5. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist schon klar Berliner das man mit der Dream andere Sender empfangen kann, aber für Pro7 und co lohnt es sich nicht, aus meiner Sicht, soviel Geld für eine Dream hinzulegen. Die Dream war ein Traum in Bezug auf Sky Nutzung, aber für alles andere, zu überteuert.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Verbraucherzentrale Bundesverband prüft dieses Vorgehen von Sky derzeit.
    Es ist natürlich vertragswidrig, den Kunden mitten im laufenden Vertrag zu einem Leihgerät zu zwingen. Bei Verlängerung im August könnte Sky aber den Leihreceiver für Dich zur Bedingung machen.
    Alternativ zum Leihreceiver kann man auch ein Sky-Modul ohne Kosten erhalten. Dafür brauchst du im LCD-TV eine CI+ Schnittstelle oder einen passenden Receiver.
    Einige Receiver wie Dreambox 7020 oder Edision piccollo 3in1 oder Unibox eco+
    können das Sky-Modul auch ohne Restriktionen verarbeiten. Ohne Garantie auf Dauer.
    Wer sich gegen Pairing wehren will, nimmt den Leihreceiver nicht an, aber das ist bei Dir ja schon zu spät leider...
     
  7. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wegen eines Garagenvertrages mit DHL war es nicht möglich dieses Paket nicht anzunehmen. Sky hat mich auch vorher nicht informiert, das die jetzt Altmetal an ihre Kunden senden.
    Ich will jetzt aber auch kein Geld mehr für irgendwelche Reciever ausgeben, die dann vielleicht kurze Zeit später nicht mehr mit Sky funktionieren.
    Nunja, wie du schon geschrieben hast, zu spät...... :mad:
    Mal sehen was aus den Bemühungen der VZ wird, vielleicht gibt es Hoffnung. Verlängern werde ich nicht unter diesen Bedingungen, ich entscheide welche Stromverbraucher bei mir ihren Dienst vorsehen. Vertragswidrig muss ich aber dieses Sky Ding nun einsetzen, bis mein Vertrag endet. Eine RV habe ich nicht und somit wäre ein Anwalt zu teuer. Außerordentliche Kündigungen lehnt Sky wohl generell ab, wenn Sie nicht mit Anwaltsbriefkopf einher geht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015
  8. bnlfo

    bnlfo Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    XTREND ET8500 - Openatv 5.1
    Sat.
    Philips 65OLED873
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber doch nur, wenn das Abo von einer Seite gekündigt wurde. Wenn nicht, gilt doch alles weiter. Oder irre ich mich?
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, deshalb schwebt mir auch vor, dieses mal nicht zu kündigen, nur um die zu ärgern.
    Eigentlich ist mir das Filmpaket mit HD nicht mehr den Vollpreis wert, aber in diesem Fall hoffe ich auf die Kündigung von der anderen Seite.
    Mit Sky-Hardware kann ich jedenfalls nichts anfangen, und wenn sie wieder eine ihrer schrägen Nummern abziehen wollen, und mich vor vollendete Tatsachen stellen wollen, kommt die VZ ins Spiel...
     
  10. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie funktioniert das denn ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.