1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Marc: Seitens des CCA
    Man hat aber gemerkt, dass diese Aussage geschickt verpackt wurde. So nach dem Motto sie bekommen gratis einen leihreceiver...
    Auf meine Angabe dass ich bereits einen geeigneten receiver, etwa humax nutze, wollte der CCA unbedingt die genaue Bezeichnung haben und natürlich auch die Seriennummer, obwohl das eindeutig nicht AGB konform ist !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2015
  2. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das einzig neue an der Mail ist ein konkretes Datum für die Übersendung der Schittbox, was sich bei mir ja 5 Wochen hinzog ...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte damals geantwortet, ich teste mal das Sky-Modul. Als ich im Oktober Zweitkarte bestellte.
    Von Pflicht war keine Rede. Was Sky freiwillig beipackt als Draufgabe, verpflichtet mich ja nicht zur Nutzung.
    Hab das Sky-Modul paar Tage später zurückgeschickt und in der Mail geschrieben, dass ich den Abo-Veretrag nicht widerrufe, sondern nur die Vertragsänderung bezüglich der Sky-Hardware. Dass ich geeigneten Receiver schon habe und das Modul nach Test mit Dank zurücksende und darum bitte, es aus den Kundendaten auszutragen.
    Bekam sogar eine Bestätigungsmail für meinen Widerspruch und die Bitte von Sky, das Sky-Modul zurückzuschicken, was ich ja schon getan hatte. Die Smartcard sollte ich nicht zurückschicken, der Vertrag läuft seitdem ohne Problem oder Mail oder Pairing für diese Zweitkarte.

    Also nicht irritieren lassen, Verträge sind in Deutschland einzuhalten.
    Leihvertrag ist freiwillig und kann jederzeit (sowieso innerhalb 14 Tagen) widerrufen werden.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn man Telefonkontakt zum heiklen Thema Pairing vermeiden kann, ist es besser. Wenn mich Sky nach Geräten fragt, sage ich (was sogar tw. stimmt): Hab Vodafone TV Center und HD1000 und anderen Humax-Receiver, nutze sie abwechselnd im Haus mit der V14, zwei Receiver hab ich vom Kumpel geborgt bekommen, weil der kein Abo mehr hat.
    Seriennummern mitzuteilen im laufenden Vertrag steht bitte wo? Und außerdem sind es mehrere Geräte, womit wird dann gepaired? Und die Seriennummern von Geräten, die ich nur geborgt habe, teile ich nicht mit.
     
  5. Andy012

    Andy012 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie ist das im Kabelnetz (KabelBW) mit Pairing?
    Kommt es da auch?
    Habe eine NDS Karte im Unicam + Technisat
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bisher nein, es liegt ein wenig daran, wie stark sich der Provider auch Vorschriften von der Plattform Dritter machen lässt denke ich.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wurde demonstrativ als Zwang hingestellt und zwangsläufig auf die Gültigkeit der neuen AGB hingewiesen...
     
  8. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Mail haben 'ne ganze Menge Leute so oder ähnlich (bei mir ist das "Dankeschön" 12 Monate HD+ statt 2 Monate "Premium HD") bekommen.

    Ich selber habe direkt nach der eMail schriftlich der Lieferung des Leihreceivers widersprochen unter Hinweis darauf, das eine Leihe nicht durch den jetzigen Vertrag gedeckt ist, das Vorhandensein eines geeigneten Receoivers versichert, die Zusendung der Smartcard einzeln gefordert und meine Kündigung angedroht.

    Daraufhin kam ein Formschreiben zurück, das sich inhaltlich überhaupt nicht mit meiner Argumentation auseinandergesetzt hat (was ich so erwartet hatte).

    Ich habe in der Antwort darauf erneut auf meiner Auffassung bestanden, wieder die Lieferung einer einzelnen Smartcard gefordert, sowie die ordentliche Kündigung ausgesprochen. Die Kündigung ist mittlerweile per eMail bestätigt worden, auf den Rest meiner Antwort wurde mit keinem Wort eingegangen. Die "innovative Technik" ist nun seit 3 Wochen überfällig. Meine S02 wird weiterhin mit Verlängerungen versorgt. Im KC weiterhin die S02-Nummer als aktive Karte und "Smartcard only". Vertragslaufzeit bis 07/15, neue AGB widersprochen und Widerspruch von Sky bestätigt. Zur Zeit bietet mir Sky (leider?) keine Angriffsfläche, so das ich im Moment auch stillhalte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber Sky macht ja telefonisch keine AGB- oder Vertragsänderung.
    Entscheidend ist dann, was in der Auftragsbestätigung steht. Bisher formuliert Sky nichts von Pflicht zum Leihreceiver für die SAT-Kunden, also gilt weiterhin das, was in den AGB steht. Auch in den neuen AGB steht zum Pairing und Leihreceiver kein neues Wort.
    Verschlüsselung darf Sky ändern, wenn es dem Kunden zumutbar ist, also nicht nach freiem Belieben von Sky. Dabei dürfen Leihreceiver und Smartcard des Kunden getauscht werden (aber nicht der kundeneigene Receiver!).

    Also nicht irritieren lassen, Sky kann nichts erzwingen, solange die Verträge und AGB nicht klar ein Sky-Gerät vorschreiben. Es werden ja weiterhin Verträge ohne Leihgerät abgeschlossen. Wieso muss ich heute ein Leihgerät annehmen und nutzen, mein Bruder kann morgen aber neuen Vertrag mit meinem alten (eigenen) Receiver abschließen?!?!? ???
     
  10. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welche Alternativen seht ihr eigentlich zu Sky? Habe nur die Telekom für Sat gefunden. Da muss man aber auch Internet und Telefon dazu nehmen :( . Ansonsten wäre ich schon weg...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.