1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So böse denkt man ja nicht, aber CardSharern würde ich natürlich nicht gern Tipps geben wollen, dafür habe ich kein Verständnis. Insofern gehe ich bei der Moderation natürlich mit, aber internationaler Erfahrungsaustausch kann deshalb ja nicht Tabu sein.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hast du den verlinkten Artikel auch verstanden? Es geht darum das man bei CI den entschlüsselten Transportstream aufzeichnen kann und digitale Kopien machen kann. Also nix anderes als ein Receiver mit CI+ Emulation der die Restriktionen umgeht. Primäres Ziel von CI+ ist es Aufnahmen zu verhindern bzw. diese so zu schützen das sie nicht exportiert werden können.

    Wenn Sky den Nagra-Vertrag kündigt und Telecub die nötige CA-Lizenz stellt darf Sky für deutsche Kunden kein Nagra verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2015
  3. verbatim1701

    verbatim1701 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Naja ich glaube auf lange Zeit hin wird man auch bei Kabel den Paring shit einführen. NDS gibts ja schon bei Kabel Deutschland und Unitymedia.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Entscheidung fällt in beiden Fällen nur Sky.
    Quelle: Herr Fiorentino, Technischer Leiter TC

    Möglicherweise sind es getrennte Verträge, ein Vertrag für 2 Mio. Germanen, ein Vertrag für 100.000 Helvetier. Kann aber auch anders sein... Ich weiß es nicht.
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oje jetzt ist es raus Nagra macht weiter, aber nicht für alle deutschen Abonnenten !
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du hast aber schon mit bekommen, dass die Marke verschwinden soll? Vodafone hat den Laden ja übernommen, die wollten ja auch was eigenes aufbauen, wird vermutlich verschmolzen und dann gibt's dort die eigenen Boxen... Also als richtige Alternative würde ich das nicht mehr ansehen wollen, zumindest nicht auf längere Sicht.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    .....und Schweizer.......Es wurde nie etwas anderes behauptet.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Langfristig wollen die Kabelfirmen ihren Kunden tolle Boxen wie Horizon aufzwingen um besser mit PPV Geld verdienen zu können. Zusätzlich sollen Kosten gespart werden da die Box die Aufgabe von IAD (Telefonie), Modem & Router übernimmt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und schon startet UHD. Und die Boxen sind wieder veraltet.
    Wer will immer vorgegebene Hardware in Plastik-Charme vorgesetzt bekommen?
     
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also das Forum hier nimmt mittlerweile bizarre Züge an.
    Meiner Meinung nach interessiert es kaum ein Forenmitglied, ob Sky in Nagra, NDS, Conax – oder sonstwas verschlüsselt; die Community hier macht auf mich den überwiegenden Eindruck, aufgeklärt zu sein und sich ggf mit der eigenen hochwertigen Hardware darauf einstellen zu können, zu wollen.
    Deshalb sehe ich auch per se nicht Hinweise auf EMM Blocking etc. als problematisch oder illegal an – alle, die das machen, zahlen brav ihre Abogebühren und wollen lediglich eines:
    Komfortabel Fernsehen.
    Das Löschen von Beiträgen mit dem Bezug zum Teleclub, der Sky ja programmtechnisch assoziiert zu sein scheint halte ich schlicht für kindisch.
    Der Vergleich der Verschlüsselung – imzuge der Globalisierung – ist sehrwohl interessant und belegt einmal mehr nur, dass Sky letztlich plan- und kopflos vorgeht und mit wissentlich falschen Aussagen und lügenden CCA den (berechtigten!) Unmut des zahlenden Kunden schürt.
    Darum dreht es sich nämlich meist hier im Forum und das ist anzuprangern und für diesen Austausch ist genau so ein Forum gedacht.
    Und natürlich wird dabei auch mal vom Thema (Überschrift) abgeschweift – Gott was ist daran nun so schlimm?
    So wie jeder Zweite bei Sky für identische Pakete andere Preise zahlt wird jedem was anderes erzählt, nicht nur im Bezug auf Hardwarepflicht (die es bekanntlich nicht gibt) und Pairing.
    Selbstverständlich ist es daher interessant, über den Tellerrand in die Nachbarländer zu blicken und Vergleiche anzustellen, auch wenn man unter Angabe des Wohnsitzes dann das Paket so nicht (direkt) abonnieren könnte.
    Und eine Verschlüsselung über SAT ist sehrwohl europaweit von Interesse (bzw. deren angebliche Abschaltung); die sog. Cardsharer werden zu allerletzt von Staatsgrenzen gebremst.
    Ach ja – Hochachtung meinerseits an Crom für sein laufendes System bezüglich Sky CI+ - mir ist es jedenfalls egal, ob irgendjemand daraus wieder eine Illegalität ableiten will – denn der zahlt ja mit Sicherheit sein Abo und darf das (wie jeder andere auch).
    War diesmal nicht ironisch gemeint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.