1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dem Richter wurde beim Amtsgericht erklärt, Sky könne seine S02 aus technischen Gründen nicht mehr freischalten, weil die Verschlüsselung Nagra demnächst abgeschaltet wird. Vertragserfüllung nicht mehr möglich.

    Und jetzt höre ich (nach meinem Verständnis), dass Nagra gar nicht die Ausstrahlung von Sky-Programmen über SAT ändert.

    Das ist nicht relevant? Es ging bei Gericht doch darum, ob im laufenden Vertrag die Notwendigkeit zum Einsammeln der S02 besteht.
     
  2. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man könnte auch "Bequemlichkeitszone verlassen" sagen ...

    Teoha schrieb:
    Wenn Sky in der Schweiz Nagra bestehen lässt, wäre ein "Einsammeln" der S02 hier nicht nötig. Zumal sie es eh nicht geordnet hinbekommen. S.dazu mein Beispiel eben ...
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Jein, denn der zweite Fehler den Sky macht, ist dass sich Verträge auch um 24 Monate verlängern lassen, völlig unabhängig von dem Typ der Smartcard. Wenn ein Kunde mal auf die Idee kommen sollte, statt einer "Abfindung" eine Vertragserfüllung zu fordern, wird es zumindest spannend. Bei derzeitiger Vertragsgestaltung sollte es problemlos möglich sein, jeden Neuvertrag (SAT) in einen Solo V14 Vertrag verwandeln zu können. Das bisherige und weitere Vorgehen von Sky in diesen Punkten, könnte noch richtig problematisch werden, falls der Widerstand größer werden sollte (was ich persönlich allerdings nicht glaube).
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach dir mal keine Sorgen. Es ist die offizielle Firmware.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    wsieger hatte ja gestern den Bezug zum Empfang von Sky in Nagra über ASTRA im Ausland hergestellt, und es gab einen angenehmen Informationsaustausch dazu gestern.
    Auf der dortigen Homepage ist auch eine Liste der zertifizierten Sky-Receiver für SAT-Empfang zu finden.
    Dies alles betrifft doch im Kern die aktuelle Diskussion hier.
    Alles wurde gelöscht .
    Wen die Erkenntnisse interessieren oder die Mail vom Teleclub, gern auch per PN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Januar 2015
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nochmal: Nein.
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Zum einen kennt niemand alle Beweggründe oder Vertrage mit NDS/Nagra im Detail, geschweige denn für die Schweiz und zum anderen, auch das schrieb ich schon, wird es auch vermutlich weiterhin einen "Restnagra-Markt" in Deutschland geben.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kennst du die Verträge zwischen Sky und Kudelski wegen Nagra? Sowas kann auch sehr wohl regional begrenzt sein, sprich für die Schweiz gibt es noch ein Vertrag (mit/wegen Teleclub) für Deutschland nicht mehr oder dort nur noch für Hotels. Damit ist die Situation in der Schweiz vollkommen bedeutungslos für Deutschland.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was Teoha hier sagen möchte... man kann sich durch das Einsammeln der S02 Karten in D durchaus die Kosten für die Nagra-Lizenzen an der Stelle sparen. ==> Von daher ist es wie Teoha sagt nicht egal und das ein hat mit dem anderen nichts zu tun ;)

    Auch eine offizielle Firmware kann illegal sein. Aber mach Du Dir auch keine Sorgen, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2015
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Genau hierauf sollten wir uns konzentrieren und versuchen, ob man hier nähere Details ans Tageslicht bringen kann, denn dann wäre die Aussage von Sky (für Deutschland) schlicht gelogen, da nicht der Stecker "vollkommen" gezogen würde. Könnte für eine mögliche Verhandlung evtl. noch von Bedeutung sein!
     
  10. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schön,das man durch solche Maßnahmen der Redaktion erst darauf aufmerksam gemacht wird,das da noch was geht.
    Da hast Du wohl ungewollt etwas angestoßen.Hatte es gestern auch gelesen,fand es aber nicht interesant.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.